Seite 1 von 1
Schwaches Lamm
Verfasst: 16.12.2012, 17:33
von Joachim48
Hallo alle zusammen
Ich bin noch ein Anfänger unter den Ziegenhaltern und habe unerwartet vor 2 Tagen Nachwuchs von einer Zwergziege bekommen,die wohl Ihre Erstgeburt gehabt hat.Ich habe die Ziege von einem Tiergehege bekommen,die mir zusicherten,das keine Ziege tragend sei.Ausserdem hat Sie eine derart lange Schleppe,das ich den Euter nicht sehen kann und überhaupt nicht im richtigen Film war.
2Ziegenlämmer waren geboren,eines davon lag ziemlich lange im Schnee.Es war so schwach ,das es sich nicht mehr aufrichten konnte.Ich habe es zu mir ins Warme genommen und Milch (3,5 % Fettgehalt) mit einem Löffel Jogurt (3,5% Fettgehalt) gegeben.Dies nimmt es an.Ich versuche morgen schnellstmöglich an Biestmilch heranzukommen und beizumischen.
Nun meine Fragen:Wenn es wieder gut auf den Beinen ist,kann ich es unbesorgt wieder zur Mutter stellen?
Könnte es sich in den ersten Tagen zu sehr an mich gewöhnt haben und will gar nicht mehr zurück?
Danke für eure Antworten,die Ihr bestimmt in diesem Forum schon das eine oder andere Mal gegeben habt
Joachim
Re: Schwaches Lamm
Verfasst: 16.12.2012, 18:02
von Zieglinde
Hallo Joachim,
steht hier
http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... f=4&t=6588 nicht sehr viel drinnen?
Kannst du die Zwergziege nicht in einen geschlossenen Stall stellen, mit Wärmelampe und die Kleinen mit dabei? Dann könntest du immer dort hin und dich im Beisein der Mutter und dem anderen Kitz darum kümmern. Dann mag die Bindung an dich nicht ganz so stark werden. Und irgenwann, wenn es die Tage überlebt, sollte es ja dann auch bei der Mutter trinken, wenn möglich. Dafür mußt du dem Kleinen vermutlich zeigen, wie es funktioniert bzw. wo die Zitzen hängen, denn jetzt hat es ja nur Spritze oder Flasche kennen gelernt. Und das ist in einer Box nun mal leichter als auf einer offenen Wiese. Außerdem hat so die Mutter auch Zeit, sich auf die Kitze zu konzentrieren. Ungestört. Ich habe die Ziege mit ihren Kitzen immer längstens 10 Tage separiert, danach ging es wieder auf die Wiese zu den anderen.
Übrigens, bei mir waren Erstgeburten immer nur Einlinge, jedoch nie Zwillinge.
LG
Silke
PS. Das mit der Biestmilch ist total wichtig und sollte so schnell wie möglich passiert sein. Und wenn möglich, dann raub der Mutter Milch für das Kitz, nichts ist besser geeignet. Sie wird dann auch für 2 produzieren, hoffentlich. Kannst ihr ja Brennessel besorgen, ist milchbildend.
Re: Schwaches Lamm
Verfasst: 16.12.2012, 18:26
von Yougin
Hallo Joachim.
Gib dem Lamm so schnell, wie möglich Biestmilch!!!! Das ist überlebenswichtig für das kleine. Lämmer werden ohne eigenes Imunsystem geboren und die wichtigen Abwehrstoffe in der Biestmilch können eigentlich nur in den ersten Lebensstunden die Darmschranken passieren, desto später das Lamm das Erstgemelk bekommt ,um so schwieriger ist es für die Abwehrstoffe in den Körper zugelangen, damit das Lamm ein natürliches Schutzschild bekommt! Melk am besten noch sofort bei der Mutter etwas ab! Ich hoffe das es noch nicht zuspät ist. ( Ich will dir keine Angst machen) Wenn die Mutter sich nicht Melken lässt, dann musst du sie fixieren.
Wie stark ist der Saugreflex von dem kleinen? Wenn er gut genug ist, kannst du es direkt am Euter ansetzen. Wenn Mama nicht will, halt sie fest. Das wäre das beste für beide.
Am besten streichelst du ganz doll das lamm was bei mutti ist oder reibst es mit einem Tuch ab und gehst dann zu deinem kleinen Sorgenkind und reibst es mit dem Geruch von dem anderen Lamm ein.
Lg Steffi
Re: Schwaches Lamm
Verfasst: 22.12.2012, 19:43
von Yougin
Hallo Joachim.
Was ist denn aus dem Lamm geworden? Lebt es noch?
Wäre schön, wenn du mal ein update geben könntest.
LG Steffi
Re: Schwaches Lamm
Verfasst: 22.12.2012, 23:20
von Trisha88
Ja, wuerd mich auch interessieren!
Hoffe das Kleine lebt noch!
LG Sara
Schwaches Lamm
Verfasst: 04.01.2013, 10:32
von Joachim48
Hallo an die Damen
Danke für die wertvollen Hinweise,die ich umzusetzen versucht habe.Die schnelle Biestmilchgabe direkt von der Mutterziege mittels Abpumpen gelang nur schlecht,da das schwache Lamm diese Erstmilch nicht einmal mehr schlucken wollte.Habe es dann zum Schluss zu mir ins Warme genommen,da es vollkommen unterkühlt und steif war.Habe es mir als letzte Chance im Schlafsack auf den Bauch gelegt.Nach 4 Stunden aufwärmen hat es das erste mal aus der Flasche getrunken.Dies habe ich regelmässig einige Tage wiederholt und versucht,die Bindung zur Mutterziege nicht abreissen zu lassen.Es fühlte sich jedoch anscheinend bei mir wohler ,als bei der Mutter.Die Nacht über verbrachte es in einem abgetrennten Stall mit Wärmelampe bei der Mutter und dem Geschwisterchen.Doch eines morgens,als ich früh zum Flaschegeben kam,lag es nicht mehr wie sonst bei der Mutterziege ,sondern abseits,unterkühlt,auf der Seite liegend und total steif.Der Schreck sitzt mir noch in den Gliedern.Die letzten Herzschläge tat es in meiner Jacke.Das verbleibende Lamm gedeiht gut.Etwas hart ,aber wohl im nachhinein ziegennatürlich musste ich zusehen,wie die Mutter nur ihr starkes Lamm und nicht mehr das geschwächte Lamm bei sich trinken ließ.Verzeiht mir die späte Antwort,doch ich habe bei der Umstellung im Forum die Möglichkeit der Beantwortung nicht so schnell gefunden.
Liebe Grüsse Joachim