Seite 1 von 3

Name gesucht und mehr

Verfasst: 31.10.2003, 22:07
von Eifelhexe
Hallo Ihr Lieben
ich habe zwei Fragen, die eine ist ganz wichtig.
Meine Burin hat, nach uns unendlich scheinender Tragzeit (den Tag des deckens kannten wir nicht aber sie hat schon vor 3 Mon. aufgeeutert als erstlammung) ein Mädel bekommen.
Damit liegen wir wohl erst mal in jeder Statistik für dieses Jahr ausserhalb der norm (4 Lämmer davon 4 Mädels * ganz fies freu*).
Die kleine wiegt 3,5 kg ist also nicht allzu klein, aber ich habe den eindruck die Mama Heidi hat zu wenig Milch (heute gewogen und werde das auch beibehalten bis ich genau bescheid weiss).
Wenn ich dass Euter ansehe und Fühle stelle ich fest: der obere Teil (also die Michproduktionsstätte) ist sehr gross und nicht hart. Der untere Teil in dem die Milch normal ist, ist einfach nur winzig!!
Ich habe gestern und heute ( da das kleine nur liegt und viel schreit) die wenige Milch aus dem Euter rausgemolken (waren höchstens 40 ml; 2*Täglich) und hab sie der kleinen mittels Spritze eingefüllt.
Woran merke ich das die Mutter einfach zu wenig Milch hat?
Ich kann nicht den ganzen Tag neben den Beiden verbringen um zu sehen ob die kleine ausreichend säuft.
In der ersten Nacht hat sie nur an den beiden "blinden" Zitzen genuckelt ( die meine Burin nu mal einfach hat!) ich hab versucht sie an die grösseren echten Zitzen zu bringen aber das ging nur unter grösstem geschrei!!
Ob es genutzt hat für die Zukunft kann ich noch nicht sagen,
Wieviel muss ein Lamm täglich zunehmen wenn es ganz normal säuft?
Alles Wiegen nutzt nix wenn man keine Anhaltswerte hat.
Dann noch die zweite Frage an alle hier.
Die kleine ist wie gesagt Burin und hauptsächlich weiss. Sie hat nur die Ohren und einen kleinen kreis drumrum in einem ducklen Schokoladenbraun.
Dazu kommt noch eine fast schwarze Nase!!
Wie würdet Ihr eine solche kleine Maus nennen??
Sieht einfach toll aus und verdient daher einen wirklich schönen Namen.
Bin glücklich über alle Antworten.
Ach ja noch was: habe bei dem letzten Lamm Biestmilch einfrieren können (weil die Mama viel zu viel hatte) wenn ich diese nun auftauen will, wie am besten?
Bei Raumtemperatur über Stunden?
In Mikrowelle in sehr kurzer Zeit?

<br><br>______________<br><br>Alles Liebe aus der Eifel,
Uli

RE: Name gesucht und mehr

Verfasst: 01.11.2003, 01:18
von Alfred
Hallo Hexe! Blos nicht Mikrowelle! Einfach in lauwarmen Wasser auftauen. Nenn deine Kleine einfach Hexe, bei den weiblichen nimmt man hier den Anfangsbuchstaben von der Mutter, bei Böcken die vom Vater, dann weiß man gleich woher sie stammen. Lieben Gruß Alfred.

RE: Name gesucht und mehr

Verfasst: 01.11.2003, 11:06
von Nicola
Hallo Uli,
erst mal herzlichen Glückwunsch zu dem perfekten Ablammergebnis (und der gewonnenen Wette, ich warte nämlich immer noch!)
Zum Auftauen: wie Alfred sagte,ist es am besten schonend im Wasserbad erwärmt
Zu den Gewichtszunahmen kann ich nur sagen: Hauptsache es nimmt überhaupt zu, auch wenn es nur wenig ist ! Gewichtsstillstand oder -verlust ist bedrohlich, dann mußt du beifüttern!
In den ersten 3 Tagen sollte das Lamm wenigstens 150ml Biestmilch täglich haben. 2x 40ml erscheint mir viel zu wenig!!!
Liebe Grüße
Nicola

RE: Name gesucht und mehr

Verfasst: 01.11.2003, 11:32
von Konny
Hallo Hexchen!
Nochmal Glüchwunsch zu dem Mädel *ganzargneidischbin*, bei mir war das Ergebnis heuer 8 Lämmer davon 3 Mädels und 5 Böckchen (wovon ich noch ein Mädel auf die grosse Weide entlassen musste). Wenn du wirklich sicher sein willst, dass die Kleine genug Milch bekommt, bleibt dir nichts anderes übrig, als ein paar Tage zu melken und dann zu füttern (trotzdem aber immer wieder Lamm ans Euter halten), öfter melken regt die Milchbildung an. Das Auftauen der Biestmilch solltest du wirklich im Wasserbad machen, ist die beste Lösung <img src="images/smiles/46f0428f.gif" alt=smily> .
"Hexe" für die Kleine klingt lustig, mir würde auch noch "Lady" gefallen. Wenn du Bilder hast, naja du weisst schon wohin damit <img src="images/smiles/475edcfc.gif" alt=smily> . Deine Mail habe ich bekommen, allerdings vermisse ich den Anhang, kann also wieder nichts sehen <img src="images/smiles/b1aece3f.gif" alt=smily> .
Liebe Grüsse und viel Glück bei der Aufzucht Konny

RE: Name gesucht und mehr

Verfasst: 01.11.2003, 20:09
von OldsFarm
Hallo Uli,
viel Glueck mit dem Nachwuchs
Bei manchen unserer Buren entwickelt sich das Euter erst so richtig nach der Geburt. Generell ist das Euter immer kleiner wie bei den Saanen.( WDE etc.)
Aber, die Milch ist gehaltvoller, so gleicht sich das aus. Zuviel mit der Kleinen rumfummeln ist gar nicht noetig, die findet das Euter und die Milchquelle. Sie laesst sich bestimmt nicht lange mit den toten " 2-Zylindern " abspeisen.
Der Name Heidana ist ein Vorschlag von Annette,
ich bin fuer Hexenlady- oder Hexenzauber.




<br><br>______________<br><br>VlGaK

Klaus

PS Hier findet Ihr unsere Homepage

<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.oldsfarm.netfirms.com">www.oldsfarm.netfirms.com</a><!-- w -->

RE: Name gesucht und mehr

Verfasst: 04.11.2003, 01:33
von Josi
Hallo Uli,
hier noch eine Antwort aus der Karibik.
Ich hatte gerade mit einer meiner Ziegen das gleiche Problem. Sie ist ansonsten eine meiner besten Milchziegen. Wichtig in solchen Fällen immer Temparatur messen. War leicht erhöht. Der TA hat auf Brustenzündung behandelt. Nach zwei Tagen hat sie wieder normal Milch produziert.
In der Zwischenzeit habe ich die beiden Kleinen mit der Flasche beigefüttert.

Namensvorschlag - Kalina - Ureinwohner Indianerstamm in Trinidad & Tobago Karibik.

Viele Grüsse
Josi

<br><br>______________<br><br>all you need is "goats"

RE: Name gesucht und mehr

Verfasst: 05.11.2003, 13:19
von Zickenvoigt
Hallo Uli,
ich habe einen schicken Namen für deinen "Kleine":
Limary! Der Name ist die Abkürzung für" little mary"
weil du sie immer "Die Kleine " nennst. Auch noch Alles Gute zur Geburt schöne Grüße , Manuela <img src="images/smiles/3419c47c.gif" alt=smily>

RE: Name gesucht und mehr

Verfasst: 05.11.2003, 20:33
von Irene
Hallo,
ich gebe nichts auf das Gewicht,mehr aufs Gefühl.Fühl mal ob der kleine Bauch prall ist,oder prüf die Elastitität der Haut.Bei mir gibts im Zweifelsfall Fläschcen dazu.Die blinden Striche kosten sicher Energie,kleb sie mit Verband unerreichbar(selbsthaftebinde für Pferde)wenns geht,kenne das Euter nicht.Aber als Name:wie wäre HERA,doch wohl göttlich...
LG Irene

RE: Name gesucht und mehr

Verfasst: 06.11.2003, 10:40
von xandra68
Hallo Uli,
für die Milchbildung kannst Du Dir bei deinem Tierarzt Lacto Vetsan holen, das hilft bei Ziegen, Hunden, Katzen usw.
Dieses Mittel ist einfach Weltklasse.
Liebe Grüsse
Alexandra<br><br>______________<br><br>Wünsche Euch viel Glück im Stall, und immer Gesunde Tiere.

RE: Name gesucht und mehr

Verfasst: 11.11.2003, 14:03
von Sandra
Hallo Uli

Da die Gewichtszunahme bei unsern ZZ nicht so gross ist, muss man sich an anderem orientieren. Dass sie zu wenig bekommen, merke ich meisten, an dem, dass sie viel schreien und nach dem Trinken kein festes Bäuchlein bekommen.
Mit der Milch auftauen, sehe ich auch das am besten im Wasserbad oder auf kleiner Stufe in der Pfanne erwährmen.

Für den Namen, da gefällt mir "Jara" gut.

Alles Liebe
Sandra