Name gesucht und mehr
Verfasst: 31.10.2003, 22:07
Hallo Ihr Lieben
ich habe zwei Fragen, die eine ist ganz wichtig.
Meine Burin hat, nach uns unendlich scheinender Tragzeit (den Tag des deckens kannten wir nicht aber sie hat schon vor 3 Mon. aufgeeutert als erstlammung) ein Mädel bekommen.
Damit liegen wir wohl erst mal in jeder Statistik für dieses Jahr ausserhalb der norm (4 Lämmer davon 4 Mädels * ganz fies freu*).
Die kleine wiegt 3,5 kg ist also nicht allzu klein, aber ich habe den eindruck die Mama Heidi hat zu wenig Milch (heute gewogen und werde das auch beibehalten bis ich genau bescheid weiss).
Wenn ich dass Euter ansehe und Fühle stelle ich fest: der obere Teil (also die Michproduktionsstätte) ist sehr gross und nicht hart. Der untere Teil in dem die Milch normal ist, ist einfach nur winzig!!
Ich habe gestern und heute ( da das kleine nur liegt und viel schreit) die wenige Milch aus dem Euter rausgemolken (waren höchstens 40 ml; 2*Täglich) und hab sie der kleinen mittels Spritze eingefüllt.
Woran merke ich das die Mutter einfach zu wenig Milch hat?
Ich kann nicht den ganzen Tag neben den Beiden verbringen um zu sehen ob die kleine ausreichend säuft.
In der ersten Nacht hat sie nur an den beiden "blinden" Zitzen genuckelt ( die meine Burin nu mal einfach hat!) ich hab versucht sie an die grösseren echten Zitzen zu bringen aber das ging nur unter grösstem geschrei!!
Ob es genutzt hat für die Zukunft kann ich noch nicht sagen,
Wieviel muss ein Lamm täglich zunehmen wenn es ganz normal säuft?
Alles Wiegen nutzt nix wenn man keine Anhaltswerte hat.
Dann noch die zweite Frage an alle hier.
Die kleine ist wie gesagt Burin und hauptsächlich weiss. Sie hat nur die Ohren und einen kleinen kreis drumrum in einem ducklen Schokoladenbraun.
Dazu kommt noch eine fast schwarze Nase!!
Wie würdet Ihr eine solche kleine Maus nennen??
Sieht einfach toll aus und verdient daher einen wirklich schönen Namen.
Bin glücklich über alle Antworten.
Ach ja noch was: habe bei dem letzten Lamm Biestmilch einfrieren können (weil die Mama viel zu viel hatte) wenn ich diese nun auftauen will, wie am besten?
Bei Raumtemperatur über Stunden?
In Mikrowelle in sehr kurzer Zeit?
<br><br>______________<br><br>Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
ich habe zwei Fragen, die eine ist ganz wichtig.
Meine Burin hat, nach uns unendlich scheinender Tragzeit (den Tag des deckens kannten wir nicht aber sie hat schon vor 3 Mon. aufgeeutert als erstlammung) ein Mädel bekommen.
Damit liegen wir wohl erst mal in jeder Statistik für dieses Jahr ausserhalb der norm (4 Lämmer davon 4 Mädels * ganz fies freu*).
Die kleine wiegt 3,5 kg ist also nicht allzu klein, aber ich habe den eindruck die Mama Heidi hat zu wenig Milch (heute gewogen und werde das auch beibehalten bis ich genau bescheid weiss).
Wenn ich dass Euter ansehe und Fühle stelle ich fest: der obere Teil (also die Michproduktionsstätte) ist sehr gross und nicht hart. Der untere Teil in dem die Milch normal ist, ist einfach nur winzig!!
Ich habe gestern und heute ( da das kleine nur liegt und viel schreit) die wenige Milch aus dem Euter rausgemolken (waren höchstens 40 ml; 2*Täglich) und hab sie der kleinen mittels Spritze eingefüllt.
Woran merke ich das die Mutter einfach zu wenig Milch hat?
Ich kann nicht den ganzen Tag neben den Beiden verbringen um zu sehen ob die kleine ausreichend säuft.
In der ersten Nacht hat sie nur an den beiden "blinden" Zitzen genuckelt ( die meine Burin nu mal einfach hat!) ich hab versucht sie an die grösseren echten Zitzen zu bringen aber das ging nur unter grösstem geschrei!!
Ob es genutzt hat für die Zukunft kann ich noch nicht sagen,
Wieviel muss ein Lamm täglich zunehmen wenn es ganz normal säuft?
Alles Wiegen nutzt nix wenn man keine Anhaltswerte hat.
Dann noch die zweite Frage an alle hier.
Die kleine ist wie gesagt Burin und hauptsächlich weiss. Sie hat nur die Ohren und einen kleinen kreis drumrum in einem ducklen Schokoladenbraun.
Dazu kommt noch eine fast schwarze Nase!!
Wie würdet Ihr eine solche kleine Maus nennen??
Sieht einfach toll aus und verdient daher einen wirklich schönen Namen.
Bin glücklich über alle Antworten.
Ach ja noch was: habe bei dem letzten Lamm Biestmilch einfrieren können (weil die Mama viel zu viel hatte) wenn ich diese nun auftauen will, wie am besten?
Bei Raumtemperatur über Stunden?
In Mikrowelle in sehr kurzer Zeit?
<br><br>______________<br><br>Alles Liebe aus der Eifel,
Uli