Seite 1 von 3
Notfall - Nach Ausmisten nimmt Mutterziege die Jungen nicht
Verfasst: 28.03.2013, 14:54
von Schneeflo
Hallo
Ja, ihr dürft mich schimpfen oder fragen, wie blöd man eigentlich sein kann - nein es ist nicht meine erste Geburt ... hilft nur leider nix mehr ...
Heut morgen hat unsere Zwergziege Junge bekommen - zwei - das Männchen musste ich mehrmals aufheben und auch die Ta war schon da, weils auf den Hinterbeinen so schwach ist, wir haben Selen gespritzt. Das Mädchen haben wir in Ruhe gelassen - die wirkte super fit... Die Mama hat brav alles gemacht, was man so machen muss, hat sie auch saufen lassen....
Dann kam ich auf die glorreiche Idee, die Ablammbox auszumisten und bei der Gelegenheit gleich die Ziege und die Jungen in ne andere (frisch ausgemistete) Ablammbox zu sperren. Tja, und jetzt ist die Mutterziege einmal lieb und schleckt die Jungen ab und dann beisst sie sie und schmeisst sie mit den Hörner rum ...
Hab die drei jetzt nochmal in die ursprüngliche Box gesperrt und versucht die Jungen hinten beim Hintern, wo noch leicht Blut feucht ist, einzureiben ... dannach hat die Ziege sie zumindest wieder abgeschleckt - aber saufen trauten sich die Kleinen gar nimma ... Kann ich noch irgendwas machen, damit das wieder wird ... oder muss ich die Jungen weg und mit der Hand aufziehen????
lg
Verfasst: 28.03.2013, 15:02
von sanhestar
Mutter festhalten und zwangsanlegen. Und Dich heute abend gewaltig in den Hintern treten.
Verfasst: 28.03.2013, 15:43
von Schneeflo
Zwangsanlegen ging nicht - die Mutter hätte sich lieber umgebracht - hab das Kleine jetzt weg und melk ab und füttere ihr das dann mit der Flasche ... Das mickrige Männchen lässt die Mutter saufen ...
Verfasst: 28.03.2013, 15:55
von Nymphy
Huhu,
Kleine Zwischenfrage,wie lange dauert es, bis die Mutter Kind - Bindung so gefestigt ist, dass man misten kann ohne das Schneeflos Problem auftritt?
Lg
Verfasst: 28.03.2013, 15:56
von Schneeflo
Der Maggietrick hat funktioniert !!!! Sie darf wieder saufen ....
Verfasst: 28.03.2013, 17:23
von sanhestar
[quote='Nymphy','index.php?page=Thread&postID=166856#post166856']Huhu,
Kleine Zwischenfrage,wie lange dauert es, bis die Mutter Kind - Bindung so gefestigt ist, dass man misten kann ohne das Schneeflos Problem auftritt?
Lg[/quote]
Mehrere Tage. Wobei es wohl weniger das misten als die Unruhe, das Umstellen, der TA-Besuch, etc. waren.
Verfasst: 28.03.2013, 17:30
von Martin M.
Da kann ich mich sanhestar nur anschließen, vom Ausmisten ist das nicht gekommen, eher die Unruhe.
Aber zum Glück ist ja alles gut gegengen, jedenfalls wünsche ich Dir weiterhin viel Glück.
Liebe Grüße
Martin
Verfasst: 28.03.2013, 17:32
von Schneeflo
Hallo
So war vorher etwas gestresst. Danke jedenfalls an denjenigem im Forum, dem der Maggitrick eingefallen ist ... nachdem ich geschrieben hatte, ich werde abmelken und Flasche geben, dachte ich, da kann ich den auch noch vorher probieren (hab grad ein Flaschenlamm fertig und würd gern mal ne Zeitlang keine Flasche geben) - jedenfalls hab ich die Kleine eben mit Maggi eingerieben - gar net viel - ca. 2 Teelöffeln überall verteilt und dann der Mama um die Nase geschmiert und sofort durfte das Kleine saufen und es hat gesoffen - mind. 10 min. - jetzt schläfts .....
Normalerweise lass ich meine Mamas ca. 48 h in Ruhe - dann sind die Kitze / Lämmer so unruhig, dass ich sie zu den anderen dazugeben probiere ... Warum ich heut mein Hirn ausgeschalten hab, weiss ich auch nicht ... Vielleicht wars die unruhige Nacht (hatte gestern ne schwere Schafgeburt, wo ich erst ein Schaf mit der Flasche füttern musste, weils zum richtig saugen zu schwach war, das andere hatte wohl Fruchtwasser in der Lunge und röchelte und dann war noch das mit dem kleine Ziegenmännchen, das wohl Selenmangel hat) . Es wird mir niiiiieeee wieder passieren und ich hoff, dass ich andere mit meinem Bericht davor gewart habe, so blöd wie ich zu sein ...
Aber ich werd mir den Maggitrick gut merken, auch wenns man notwendig sein sollte, ein Lamm/Kitz ner anderen Mutter unterzuschieben....
Danke für die schnellen Antworten und ja, es war soooooo blöd, was ich heut gemacht habe ...
lg
schneeflo
Ich hoff, meine andere hochträchtige Ziege legt nicht gleich nach - brauch mal ne Nacht zum Nerven erholen ;-)
Verfasst: 29.03.2013, 07:02
von Schneeflo
Hallo
Leider funktionierts doch nicht so gut, wie angenommen - sie attakiert das Kitz zwar nimma so wild, aber von sich aus trinken lässt sies nicht ... aber wenn ich hingehe und sie halte, dann gehts gut ... da hält die Mama auch ruhig....
Sorgen macht mir nur das zweite Kitz (mit starkem Selenmangel) - das trinkt nicht wirklich ... (obwohl es dürfte und umsorgt wird) - um ehrlich zu sein, hats mich gewundert, dass es noch lebt heut ... ich hab versucht es zur Zitze zu halten (da stosst es auch rein und fängt an - hört aber nach zwei Schlucken wieder auf), die Flasche nimmts gar net an und auch mit der Spritze läuft alles nur raus ...
Wenn ich den Finger reinhalte ist da nicht wirklich ein Schluckreflex da :(
lg
Verfasst: 29.03.2013, 07:11
von Trisha88
Wenn du es mit der Spritze fuetterst, dann streich nebenbei nach unten ueber den Kehlkopf, dann wird der Schluckreflex angeregt! Ansonsten versuchs mal mit Schuesselchen bis es besser trinkt, funzt meist besser!
Drueck dir die Daumen!
LG Sara