Seite 1 von 1

Tränkeeimer

Verfasst: 10.12.2003, 19:20
von Willi
hallo freunde
will grad umstellen auf mutterlose aufzucht bei den schaflämmern und muss bei dem ziegennachwuchs, weiss noch jemand eine billigere bezugsquelle für folgenden tränkeeimer

<img src="http://www.faie.de/images/thumbs/1310.gif" alt="Bild">

ausser faie,
rhein oder westfalia hat die anscheinend nicht.
und hat jemand um mich rum interesse an milchaustauscher oder vollmilchpulver für lämmer von reudink (bioland, demeter etc. zugelassen) meldet euch bei mir.
willi<br><br>______________<br><br><img src="http://www.das-beste-forum-der-welt.de/ ... 000799.gif" alt="Bild"> <a href="http://www.forendienst.de/unref.php?url ... llZ2VuLmRl" target="_new">http://www.graue-bergziegen.de</a> <img src="http://www.das-beste-forum-der-welt.de/ ... 000799.gif" alt="Bild">

RE: Tränkeeimer

Verfasst: 10.12.2003, 19:25
von Nicola
Hallo Willi,
guck doch mal im Forum der "Ziegenfreunde". Da war mal die Anfrage wegen mutterloser Aufzucht und Simone hat für mich Bilder eingestellt, die ich im Haus Riswick geschossen habe.
Die haben eine Nuckeltränke ganz einfach und doch sehr hygienisch selbst gebaut und setzen sie im großen Stil sehr erfolgreich ein.
Liebe Grüße
Nicola

RE: Tränkeeimer

Verfasst: 10.12.2003, 19:40
von Willi
danke nicola
die planung steht schon, es geht um ca. 200 schaflämmer, also der abgebildete eimer ist es, da wir die zeit auch brauchen um zu tränken.
willi<br><br>______________<br><br><img src="http://www.das-beste-forum-der-welt.de/ ... 000799.gif" alt="Bild"> <a href="http://www.forendienst.de/unref.php?url ... llZ2VuLmRl" target="_new">http://www.graue-bergziegen.de</a> <img src="http://www.das-beste-forum-der-welt.de/ ... 000799.gif" alt="Bild">

RE: Tränkeeimer

Verfasst: 13.12.2003, 13:09
von Alfred
willi! firma siepmann.net hoffe dir geholfen zu haben. gruß alfred.

RE: Tränkeeimer

Verfasst: 14.12.2003, 02:18
von Angoraziege
Hallo Willi!

Ich frag mich gerade warum ihr bei so vielen Lämmern keine Tränkeautomaten nehmt, wäre doch einfacher und nicht so Zeitaufwendig.

Viele Grüße
Damaris
<br><br>______________<br><br>Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum

RE: Tränkeeimer

Verfasst: 15.12.2003, 17:34
von Willi
hallo damaris
der tränkeautomat ist aber so eine anschaffung für die wir das geld nicht haben, auf der anderen seite haben wir die arbeitskraft so billig das wir vier personen kostengünstiger mit tauchsieder und tränk eimer laufen lassen
willi<br><br>______________<br><br><img src="http://www.das-beste-forum-der-welt.de/ ... 000799.gif" alt="Bild"> <a href="http://www.forendienst.de/unref.php?url ... llZ2VuLmRl" target="_new">http://www.graue-bergziegen.de</a> <img src="http://www.das-beste-forum-der-welt.de/ ... 000799.gif" alt="Bild">

RE: Tränkeeimer

Verfasst: 15.12.2003, 19:28
von Ines
Hi Willi!
Aber das von Nicola beschriebene war nicht schlecht, habs mir damals angeschaut und bestimmt nicht teuer!!!! Dselbst gebastelte Schläuche etc.<br><br>______________<br><br>Liebe Grüße Ines

Milchaustauscher

Verfasst: 19.01.2004, 12:42
von Dirk
Grüß Dich Willi !
Das Milchpulver von Reudink ist sehr sehr teuer und die Zicklein bei mir vor ein paar Jahren sind total langsam gewachsen und hatten dauernd Hunger. Solltest Du ein anerkannter Bio Betrieb sein darfst Du es nach der EU BIO Verordnung eh nicht mehr benutzen. Auch keine konv. Kuhmilch . Gruß Dirk