Seite 1 von 1

Fruchtblase

Verfasst: 15.04.2013, 11:19
von Ronja2013
Hallo,

ich habe noch mal eine, vielleicht etwas blöde Frage aber blöde Fragen gibts ja nicht ;-) Gestern hat eine unsere Ziegen ihr Lamm bekommen. Wir hatten das Glück dabei sein zu können. Die Arme hatte ca 3 Stunden wehen und in den letzten 30 Minuten bevor man "etwas sehen" konnte auch Presswehen allerding ohne, dass die Fruchtblase geplatzt ist. Das Kleine kam dann in der vollen Fruchtblase zur Welt. Als Vorderbeine und der Kopf rausgeguckt haben, habe ich die Fruchtblase geöffnet und das Lamm rausgeholt, da die Geburt im Vergleich zu den anderen ziemlich lange gedauert hat.

Wenn man noch nicht bei so vielen Ziegengeburten dabei war ist es natürlich total spannend und man hofft nur das alles gut geht. Wenn dann nicht alles so glatt läuft muss man sich natürlich die Frage stellen, ob man eingreifen soll, noch abwartet oder den Tierarzt anruft. Daher meine Frage: War es richtig die Fruchtblase zu öffnen oder wie hätte man am Besten vorgehen sollen? War es überhaupt nötig zu helfen?

Liebe Grüße

Verfasst: 15.04.2013, 12:27
von Abra K.
Hallo Ronja

Ich hab auch erst drei Ziegengeburten miterlebt (eine im März 2011 und zwei im Januar dieses Jahres) und hab daher auch sehr wenig praktische Erfahrung. Was mir bei den diesjährigen Geburten sehr geholfen hat, war das vorgängige Angucken zahlreicher YouTube-Videos, wobei vor allem die Amerikaner ganz wild darauf sind, ihre Ziegengeburten online zu zeigen ;-) ; unter den Stichworten "goat giving birth" oder "goat kidding" findest du eine ganze Menge Videos, wobei die Qualität (in mancherlei Hinsicht) sehr unterschiedlich ist.

Nach Dutzenden von Videos haben sich bei mir allmählich gewisse "Reflexe" eingestellt im Sinne von "Das fand ich super"/"Das würde ich anders handhaben"/"Da hätte ich nicht eingegriffen"/"Hier hätte ich schon längst so oder so gehandelt" etc. pp., was mir Sicherheit gegeben hat und bei den eigenen Januar-Geburten sehr zugute gekommen ist -- zwei von drei Lämmern waren sehr gross und ohne mein rasches und reflexartiges Eingreifen wären die Geburten vermutlich nicht so reibungslos verlaufen.

Die Fruchtblase gleich zu öffnen und die Atemwege des Lammes von Fruchtwasser/Schleim zu befreien, finde ich vor allem nach einer langen und anstrengenden Geburt sehr wichtig -- häufig ist die Mutterziegen dann zu erschöpft, um sogleich mit dem Säubern des Lammes zu beginnen, und die Gefahr, dass das Lamm Fruchtwasser/Schleim in die Lunge bekommt oder in der Fruchtblase erstickt, ist gross (siehe z.B. hier: http://www.youtube.com/watch?NR=1&v=1A1 ... =endscreen). In deinem Fall, nach drei Stunden Wehen, hätte ich wohl auch unverzüglich eingegriffen, die Fruchtblase geöffnet und das Lamm geholt.

Und hier noch ein Video, das ich besonders gut finde: http://www.youtube.com/watch?v=ZVwXTXCm4cg

Liebe Grüsse

Abra

Verfasst: 15.04.2013, 15:30
von Forster
hallo

ich habe zwar noch keine ziegengeburt mitgemacht aber schon sehr sehr viele schafgeburten und das ist ja nicht viel anders.

wenn ich sehe das die mutter alleine mit der Geburt zurecht kommt, aber die Fruchtblase sich noch , bei der Geburt, um den kopf/maul

befindet, eröffne ich sie und beobachte es weiter. es ist oft der fall das die kleinen schon atmen müssen da die Versorgung über die

nabelschnur nicht mehr gewährleistet ist. erst wenn es nicht mehr weiter geht lege ich Hand an, solange alles in der richtigen Reihenfolge kommt.....

lg anke