Ziegenkitz mit auf Weidegang

Antworten
Mazzu

Ziegenkitz mit auf Weidegang

Beitrag von Mazzu »

Hallo zussammen,
hoffe Ihr habt alle die ersten Feiertage so verbracht, wie es Ihr Euch vorgestellt habt. (Ausser im Forum vielleicht).
Meine Frage: Wann kann ein Ziegenkitz mit auf den Weidegang (oder wie man bei Euch sagt <img src="images/smiles/ask.gif" alt=smily> ) mitgenommen werden?
Euch allen eine gute Zeit und jetzt schon vielen Dank für die Antworten.
Schöne Grüsse Franco


Günter
Beiträge: 783
Registriert: 27.03.2003, 23:09

RE: Ziegenkitz mit auf Weidegang

Beitrag von Günter »

Hallo Franco,

worauf warten ? Sofort !
(außer es gibt zuviel Raubtiere in Italien)

Grüße

Günter<br><br>______________<br><br>Folge denen, die die Wahrheit suchen
zweifle an denen, die sie gefunden haben


Mazzu

RE: Ziegenkitz mit auf Weidegang

Beitrag von Mazzu »

@günter: #smile# #smile# höchstens zweibeinige Raubtiere gibts bei uns.
Wird es dann nicht zu überfordert, das Kleine? z.b. wie bei den Hundewelpen, die ihre Grenzen noch nicht kennen?
Schöne Grüsse Franco


Willi
Beiträge: 1193
Registriert: 16.06.2002, 00:00

RE: Ziegenkitz mit auf Weidegang

Beitrag von Willi »

hallo mazzu
eigentlich war das programm hier gestern im forum sowie auch im chat fast unterhaltsamer wie das am fernsehapparat....
wir hatten für die kitze, lämmer und kälber immer eine separate kleine weide auf der es weder steil noch gefährlich wird
willi<br><br>______________<br><br><img src="http://www.das-beste-forum-der-welt.de/ ... 000799.gif" alt="Bild"> <a href="http://www.forendienst.de/unref.php?url ... llZ2VuLmRl" target="_new">http://www.graue-bergziegen.de</a> <img src="http://www.das-beste-forum-der-welt.de/ ... 000799.gif" alt="Bild">


Annabella
Beiträge: 1746
Registriert: 19.11.2003, 10:48

RE: Ziegenkitz mit auf Weidegang

Beitrag von Annabella »

Hallo Franco, ich würde sagen, das hängt von den Bodentemperaturen ab, und ob es event. das Gras naß ist. Wenn das der Fall ist, und der Boden zu kalt, würde ich es bei einem kleinen Kitz nicht wagen, es zu lange draußen zu lassen. Denn wenn es müde wird, legt es sich hin, und dann sind schnell Erkältung und Durchfall da. Selbst wenn eine eingestreute Schutzhütte da ist, wird es sich auf die Wiese legen. Klar kannst Du es mit rauslassen, wenn Du ab und zu nachschauen kannst, und es dann gegebenfalls wieder reinholen. Ich wünsche Dir und den Deinen noch schöne Feiertage, und fürs Neue Jahr alles Gute! Gruß, Katja.


Barbara2
Beiträge: 638
Registriert: 09.07.2003, 14:06

RE: Ziegenkitz mit auf Weidegang

Beitrag von Barbara2 »

Hallo,
da bei uns die Lämmer ja im Winter geboren werden (ich weiß nicht, wie kalt es bei Euch in Italien jetzt so ist), lassen wir sie wetterbedingt mindestens 1 Woche im Stall, wenn es sehr kalt ist länger. Anfang November sind bei uns 4 Zicklein geboren worden und ich hatte versehentlich die Stalltür nicht richtig verschlossen. Als ich nachmittags kam, waren alle (auch die erst 1 Tag alten Zicklein) draußen auf der Weide. Es war zum Glück sehr mild an dem Tag und hat ihnen nicht geschadet. Sie waren aber total müde und haben sich sofort zum Schlafen verkrochen, als alle in den Stall kamen. Also ich denke schon, dass man sie noch überfordern kann und würde daher etwas Vorsicht walten lassen. Spätestens nach 2 Wochen aber, sind sie fit genug für das Ziegenleben im Freien.
Liebe Grüße
Barbara


Mazzu

RE: Ziegenkitz mit auf Weidegang

Beitrag von Mazzu »

Ich glaube, ich habe mich 'mal wieder unklar (unverständlich) ausgedrückt, obwohl auch Eure bisherigen Tipps für mich wertvoll sind. Mit "Weidegang" meinte ich: "Hirten", "spazierngehen", durch Wälder und Wiesen laufen..... Weiss leider nicht wie man das richtig sagt. <img src="images/smiles/555a806a.gif" alt=smily>
Schöne Grüsse Franco


Annabella
Beiträge: 1746
Registriert: 19.11.2003, 10:48

RE: Ziegenkitz mit auf Weidegang

Beitrag von Annabella »

Lieber Franco, wie alt ist denn der Nachwuchs? Schon Weide/Auslauf-erprobt? Wenn schon gut zu Fuß, mach doch mal `ne kleine Runde, Du merkst ganz schnell, wenn`s zu viel wird. - Anscheinend gehörst Du auch zu den glücklichen Menschen, die nicht nur Ziegen HABEN, sondern die Zeit haben, mit ihnen zu LEBEN!Diesen Genuß können sich leider nicht viele gönnen, aber ich weiß, wie das ist. Das beste für mich ist, mit meinen Ziegen und Hunden über die Wiesen zu laufen, zuzuschauen, zuzuhören....Da kann ich die Seele baumeln lassen, wenn sonst alles schief gelaufen ist, da finde ich Ruhe , finde zur Basis des Lebens.
Ja, nimm Deine Ziegen und gehe ein Stück, zeige ihnen die Welt! Ich beneide Dich um die Vegetation, die jetzt bei Euch ist....aber vielleicht beneidest Du mich um das bißchen Schnee? so ist alles gerecht verteilt! Liebe Grüße, Katja.


Ambrosiushof
Beiträge: 140
Registriert: 08.11.2001, 00:00

RE: Ziegenkitz mit auf Weidegang

Beitrag von Ambrosiushof »

Hallo Mazzu
aud die Weide können die kleinen sofort wenn sie richtig saufen .
Im Das freie Gehüt mitnehmen kannst Du Sie ,
wenn die Lämmer richtig mitlaufen ,
das sind so ca. 14 Tage bis 2 Wochen .

mfg matthias


Antworten