Seite 1 von 1

Wie gehts weiter mit unserem Bocknachwuchs...

Verfasst: 13.06.2013, 07:15
von Beerenkoerbchen
Guten Morgen!

Ich habe eine Frage an die Erfahrenen Milchziegenhalter.
Ich habe zwar schon ein paar ähnliche anfragen gelesen - aber mein Fall ist doch noch ein bisschen anders... es geht um folgendes:

Wir haben
Thüringer Waldziegen und zwar einen Bock - der steht mit einem
Schafsbock zusammen und in der Mädelsherde eine Mutterziege mit 3 Mon. alten
Zwillings-Bocklämmern (noch zwei weibl. Mixe bei ihr).

Wir möchten die Bocklämmer gerne als Begleitung zu unserem Bock stellen und später kastrieren - ab wann können wir sie von der Mutter trennen?

Sprich - was ist besser: so lang wie möglich bei Mama bleiben oder früh bei Papa in die 'Lehre' gehen.

Vielleicht ist noch wichtig: die Beiden bekommen hauptsächlich die
Flasche und trinken kaum noch bei der Mutter (sie ist so ausgezehrt).

Danke schonmal :)

Verfasst: 13.06.2013, 07:35
von Ulli
Hallo!

Schwieriges Thema..

Allerspätestens, wenn Du beim intensiven Beschnuppern der Region zwischen den Hörnern irgendeinen Bockähnlichen Geruch wahrnimmst MÜSSEN sie zum Vater.. unter 3 Monaten notfalls mit Flasche.

Edit:hatte überlesen, dass sie die Flasche kriegen.. dann spätestens mit 12 Wochen zum Papa, sicher ist sicher...

Zumindest, wenn wie ich Dich verstanden habe, andere weibliche Lämmer mitlaufen...

Wenn nur erwachsene weibliche Tiere mitlaufen kannst Du es etwas entspannter angehen- wenn Deine Tiere saisonal sind. Die lassen "zwischendurch" keinen Bock unter 3 Monaten ernst genug..

Für die Entwicklung ist es gut, wenn sie später getrennt und auch später kastriert werden..da die Entwicklung von Tier zu Tier sehr schwankt ist eine Altersangabe schwer möglich.. Kastrat "Felix" wurde mit 11 Monaten kastriert, da begann er gerade erst zu riechen. Bock"Alex" hatte vor seinem Auszug mit 14 Wochen bereits deutlich wahrnehmbaren Bockgeruch und trotz Bockschürze erfolgreich seine Zwillingsschwester gedeckt...

LG Ulli

Verfasst: 13.06.2013, 07:36
von Yougin
Hallo.

Ich würde sie von der Mutter absetzen, wenn sie sowieso kaum noch Milch hat und schon so ausgezehrt ist, gönn ihr die Ruhe und bring die beiden zu Papa. Dort könnt ihr ja ohne Probleme weiter die Flasche geben!

Lg steffi

Verfasst: 13.06.2013, 16:51
von Zambo
Hallo,
Mach ihnen doch beim Papa einen "kleinen" Lämmerschlupf,wo sie sich zurückziehen können.
Hannah :-)