Burenböckchen verweigert Milch

Verphi
Beiträge: 55
Registriert: 27.12.2013, 15:04

Burenböckchen verweigert Milch

Beitrag von Verphi »

Hallo
Ich habe seit gestern ein drei Wochen altes Burenböckchen.
Das Böckchen durfte bis gestern morgen noch an seiner Mutter saugen, die aber leiden gestern Vormittag von Schafen im Futterwahn zerdrückt wurde. ;(
Jetzt hab ich Ihn mit in meine Herde genommen wo er auch weitestgehend angenommen wurde. Erst habe ich ihm eine extra Box abgeteilt aber er hat sich immer wieder selbst befreit, egal wie hoch er kam raus.
Jetzt sitzt er mit meinen Großen im Stall mit Freilauf, da ich die nicht einsperren will und ist glücklich, bis auf das ihm seine Mama fehlt die er ab und an mal ruft.
Er trinkt Wasser und frisst Heu aber die Milch bekomm ich ihm einfach nicht bei.
Ich hab es seit gestern morgen alle drei Stunden versucht aber er will nur schmusen und meine Jacke bzw Haare fressen.
Soll ich vielleicht ein Eimer mit Milch hin stellen??? Die wird doch zu schnell kalt und setzt sich ab. Oder Soll ich ihm versuchen Tee zu geben, das hab ich mit meinen gemacht wenn ich merkte das sie Bauchweh haben oder auch zum absetzten von der Milch. (Lieben sie heut noch perfekt um Medikamente einzuflößen)
Wie gesagt er hat immer frisches Wasser und Heu (Grummet)

Liebe Neumutter Grüße Verena :love:


Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Uff, was für Schafe hast du bitte daß die nen Koloss von Burenziege zu Tode bringen???

Der kleine Bock hat seit 3 Wochen Muttermilch aus dem Euter getrunken, der wird nun natürlich nicht gleich von der Flasche so himmelhoch jauchzend begeistert sein wie man das gern hätte. Was für Milch fütterst du, was für ne Flasche hast du, welche Temp hat die Milch, wie oft versuchst du´s und wie? Lass das Wasser weg, in meinen Augen soll der Kleine Milch trinken und Heu nur zum knabbern, nicht als Hauptmahlzeit haben. Auch wenn´s hochwertig ist, der Kleine braucht noch Milch.
Sollte es so überhaupt nicht funktionieren sei froh daß er schon Heu frisst, dann müsste man mal schauen.. aber letzten Endes, versuch was geht um ihm die Milch in der Flasche schmackmaft zu machen.


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Barbara2
Beiträge: 638
Registriert: 09.07.2003, 14:06

Beitrag von Barbara2 »

Hallo Verena,
weiter mit der Flasche probieren, notfalls mit sanfter Gewalt den Sauger reinstecken. Parallel dazu kann man auch die Milch im Schüsselchen anbieten (Eimer reinstellen würde ich nicht), oder versuchen, den Kleinen an einer anderen Ziege saufen zu lassen. Da darf man nicht aufgeben, irgendwann klappt es plötzlich.
Gruß
Barbara


Verphi
Beiträge: 55
Registriert: 27.12.2013, 15:04

Beitrag von Verphi »

Meine Ziegen sind alle erst knapp ein Jahr und daher noch nicht gedeckt.
Ich hab den Eimer wegen den Großen im Stall stehen.
Klar geb ich es nicht auf hab ja Zeit und Willenskraft.
Denke morgen klappt es schon besser aber solange geh ich es alle drei Stunden probieren.
Mit sanfter Gewalt war ich schon dran aber das bringt nur Rückschritte da er dann angst vor mir bekommt.

Wünscht mir Glück!


Yougin
Beiträge: 1492
Registriert: 05.01.2012, 18:42

Beitrag von Yougin »

Du kannst versuchen, über den Sauger, einen Finger von nem Lederhandschuh zuziehen, dann riecht es nicht so nach Gummi.
Pack ihn dir an die Seite unter den Arm und Jacke ganz nah am Körper und imitiere, wenn du es noch irgendwie hinbekommst, mit der Hand, welche die Flasche hält, wie so ein Trichter um bzw unters Mäulchen von dem kleinen, daß imitiert ein bisschen, das dreieck, zwischen Bauch und Hinterbein, halt die Stelle, da wo das Euter ist.

Wichtig ist auch ,daß das Saugerloch groß genug ist!!!! Man kann sich da sehr verschätzen! Ziegen / Lämmer sind Fluchttiere und müssen schnell trinken, um für Feinde nicht angreifbar zusein.
Wie warm vertränkst du die Milch und was für Milch nimmst du?

LG Steffi


Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!

Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Verphi
Beiträge: 55
Registriert: 27.12.2013, 15:04

Beitrag von Verphi »

Ich hab Milchpulver weches ich bei meinen Ziegen schon verwendet hab.
Ich mach die Milch ca 42℃ warm weil bis ich soweit umgezogen bin und Am Stall bin Ist Sie etwas kühler um die 37/38℃
Das saugloch hab ich schon größer aber noch so damit er sich jetzt nicht zu schnell verschluckt. Wenn es dann klappt hab ich einen nuckel mit größerem loch.


Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Vielleicht liegt´s auch an der Flasche? Ruf mal bei Royal Canin an und frag ob du ne Hundewelpensaugflasche (bekommst du kostenlos wenn du lieb bittebitte sagst) bekommen kannst. Meine Drillinge mögen die normalen Lämmerflaschen auch nicht, die Royal Canin-Flaschen jedoch werden heiß umworben :-D


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Verphi
Beiträge: 55
Registriert: 27.12.2013, 15:04

Beitrag von Verphi »

Ich hab normale babyfächchen Das hat bis jetzt immer geklappt.
Die ganzen Flaschenkinder drehen bald durch wenn ich die mitbringe. Sobald ich da nur Wasser drin hab mit Tee und Medikamenten zb machen die wie verrückt.
Die großen Flaschen für Lämmer wollen die auch nicht.


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Beitrag von Bunnypark »

hallo

ich nehm immer babysauger für gries - die haben das loch vorne und kitzal tut sich da beim saugen einfach leichter als mit milchsaugern (milchsauger wollen sie so gar nicht annehmen)

das loch wird "etwas" geöffnet (heisser stricknadel) da es ja für babys, und nicht für kitze gemacht ist
wird es zu groß, kann milch in die lunge geraten - also vorsicht


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Verphi
Beiträge: 55
Registriert: 27.12.2013, 15:04

Beitrag von Verphi »

Genau so mach ich Das auch immer oder kleiner schlitz rein


Antworten