Nachwuchs in der Steiermark
-
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
Nachwuchs in der Steiermark
Wunderschönen Samstag Vormittag in die Runde 8)
Meine 4-jährige Luna hat sich gleich den ersten Frühlingstag des Jahres geschnappt und 2 Kitze in die Welt gesetzt. #jubel#
Gestern bei der Abendfütterung war noch alles ruhig, heute früh um halb 7 standen die beiden schon auf mehr oder weniger stabilen Beinen :thumbup:
Das Wetter für ihren ersten Tag könnte nicht besser sein, 5 Grad und Sonnenschein, jedoch ein leichter Wind (was im Stall aber nicht merkbar ist).
Hab jetzt den Lämmerschlupf eingesetzt und die beiden reingepackt, keine 2 Minuten später war auch schon die Mutti drinnen *oops*
Der Fredi kommt mit den Hörnern nicht rein, die beiden anderen Schwangeren schaffens ziemlich sicher mit dem Bauch nicht, hab es aber auch noch garnicht versucht.
Die 2 werdenden Mütter und Böckli genießen die Sonnenstrahlen, die Mutti und der Nachwuchs haben den Stall also für sich und die Kleinen haben sich auch schon aus dem sicheren Rückzugsgebiet rausgetraut :-)
Die beiden wirken optisch mehr als fit (das Männlein ist etwas größer, das Weiblein vermutlich normal groß), hab sie beim Trinken noch nicht erwischt, aber denke das dürften sie schon erledigt haben (Mutti schaut sehr gut auf beide und lässt mich jetzt auch schon ran ohne wegzurennen, was bei ihr vorher nicht der Fall war). Der kleine Bock hat hinten dran schon einen schwarzen Punkt stecken, ich denke mal das dürfte ein Rest oder Anfang von der ersten Ausscheidung sein 8o
Bin schon gespannt wann die nächsten kommen, Mona "saftelt" schon seit 3 Tagen hinten etwas raus und der Euter platzt schon fast, Cora lässt sich noch etwas bitten aber hat den Nachwuchs zumindest schon begutachtet (und auch Liebestatscherl von Luna bekommen weil sie offenbar zu genau geschaut hat). Fredi interessiert sich wenig für die Kleinen, dürfte wohl dran liegen dass die anderen beiden noch Hormone ausschütten ;-)
PS: Fotos kommen ins Album
Meine 4-jährige Luna hat sich gleich den ersten Frühlingstag des Jahres geschnappt und 2 Kitze in die Welt gesetzt. #jubel#
Gestern bei der Abendfütterung war noch alles ruhig, heute früh um halb 7 standen die beiden schon auf mehr oder weniger stabilen Beinen :thumbup:
Das Wetter für ihren ersten Tag könnte nicht besser sein, 5 Grad und Sonnenschein, jedoch ein leichter Wind (was im Stall aber nicht merkbar ist).
Hab jetzt den Lämmerschlupf eingesetzt und die beiden reingepackt, keine 2 Minuten später war auch schon die Mutti drinnen *oops*
Der Fredi kommt mit den Hörnern nicht rein, die beiden anderen Schwangeren schaffens ziemlich sicher mit dem Bauch nicht, hab es aber auch noch garnicht versucht.
Die 2 werdenden Mütter und Böckli genießen die Sonnenstrahlen, die Mutti und der Nachwuchs haben den Stall also für sich und die Kleinen haben sich auch schon aus dem sicheren Rückzugsgebiet rausgetraut :-)
Die beiden wirken optisch mehr als fit (das Männlein ist etwas größer, das Weiblein vermutlich normal groß), hab sie beim Trinken noch nicht erwischt, aber denke das dürften sie schon erledigt haben (Mutti schaut sehr gut auf beide und lässt mich jetzt auch schon ran ohne wegzurennen, was bei ihr vorher nicht der Fall war). Der kleine Bock hat hinten dran schon einen schwarzen Punkt stecken, ich denke mal das dürfte ein Rest oder Anfang von der ersten Ausscheidung sein 8o
Bin schon gespannt wann die nächsten kommen, Mona "saftelt" schon seit 3 Tagen hinten etwas raus und der Euter platzt schon fast, Cora lässt sich noch etwas bitten aber hat den Nachwuchs zumindest schon begutachtet (und auch Liebestatscherl von Luna bekommen weil sie offenbar zu genau geschaut hat). Fredi interessiert sich wenig für die Kleinen, dürfte wohl dran liegen dass die anderen beiden noch Hormone ausschütten ;-)
PS: Fotos kommen ins Album
Being a vegan is a missed steak
Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs.
LG Conny
LG Conny
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe

http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe

-
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
-
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
Ich hoffe ihr habt alle das Mittagessen hinter euch, hab jetzt nämlich eine Frage zum Stuhlgang der Kleinen ;)
Das Böcklein hat so eine dunkelgelbe Maße hinten kleben, und ich hab das mal abgemacht sogut es ging.
Wird aber nicht lange daueern und es schaut wieder gleich aus. Ist das normal oder gibts da rgendwelche Tricks wie man es verhindert dass das komplette Hinterteil verklebt? Beim Weibchen ist es halbwegs sauber (trinken dürfen aber beide, also an dem liegts nicht).
Wie schauts mit den Saugzeiten aus? Sollten die länger neben stehen oder hin und wieder nur kurz nippen? Ich konnte bisher nur letzteres beobachten. Kann aber auch sein dass die vorher in den 2h sich vollgesoffen haben. Jetzt schlafen sie gerade während die Großen Wiederkauen
Das Böcklein hat so eine dunkelgelbe Maße hinten kleben, und ich hab das mal abgemacht sogut es ging.
Wird aber nicht lange daueern und es schaut wieder gleich aus. Ist das normal oder gibts da rgendwelche Tricks wie man es verhindert dass das komplette Hinterteil verklebt? Beim Weibchen ist es halbwegs sauber (trinken dürfen aber beide, also an dem liegts nicht).
Wie schauts mit den Saugzeiten aus? Sollten die länger neben stehen oder hin und wieder nur kurz nippen? Ich konnte bisher nur letzteres beobachten. Kann aber auch sein dass die vorher in den 2h sich vollgesoffen haben. Jetzt schlafen sie gerade während die Großen Wiederkauen
Being a vegan is a missed steak
hallo
im normalfall macht mammi das hinterteil sauber...wird wohl einmal vergessen haben oder abgelenkt worden sein :-D
ist aber nur anfangs so hartnäckig
anfangs dürfen sie ja nur wenig, dafür aber öfter trinken - mit der zeit wird die menge mehr und die intervalle länger
im normalfall macht mammi das hinterteil sauber...wird wohl einmal vergessen haben oder abgelenkt worden sein :-D
ist aber nur anfangs so hartnäckig
anfangs dürfen sie ja nur wenig, dafür aber öfter trinken - mit der zeit wird die menge mehr und die intervalle länger
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

-
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
Ah ok, dann hab ich das Zuchtziel nicht nur mit der Stückzahl, sondern auch mit den Muttereigenschaften der Mammi erreicht. Hab mich nämlich schon gefragt warum sie die Kleinen hin und wieder hinten anstupst, dachte sie wollte sie zum Trinken motivieren #jubel#
Ist mir auch lieber als mit den Stoffhandschuhen nachlaufen zu müssen, ihm wahrscheinlich auch #freunde#
Ist mir auch lieber als mit den Stoffhandschuhen nachlaufen zu müssen, ihm wahrscheinlich auch #freunde#
Being a vegan is a missed steak
Hallo!
Endlich mal ein Züchterkollege hier ;-) Schöne Grüsse aus dem Burgenland.
Erst mal Gratulation zum Nachwuchs.
Was ich nicht gleich verstanden habe, ist, dass du die Kitz 24 h von der Geburt von der Mutter trennen wolltest und dann allein in den Lämmerschlupf gesetzt hast??? Warum? Grad die ersten Tage sind doch so wichtig zur Bildung einer stabilen Mutter-Kind-Beziehung ... Bei mir kommen die Tiere die ersten Tage gemeinsam in ne Ablammbox. Und wenn die Kitz super gut unterwegs sind, dann kommen sie langsam zu den anderen... Aber vielleicht hab ich dein Post auch falsch verstanden?
lg
Endlich mal ein Züchterkollege hier ;-) Schöne Grüsse aus dem Burgenland.
Erst mal Gratulation zum Nachwuchs.
Was ich nicht gleich verstanden habe, ist, dass du die Kitz 24 h von der Geburt von der Mutter trennen wolltest und dann allein in den Lämmerschlupf gesetzt hast??? Warum? Grad die ersten Tage sind doch so wichtig zur Bildung einer stabilen Mutter-Kind-Beziehung ... Bei mir kommen die Tiere die ersten Tage gemeinsam in ne Ablammbox. Und wenn die Kitz super gut unterwegs sind, dann kommen sie langsam zu den anderen... Aber vielleicht hab ich dein Post auch falsch verstanden?
lg
-
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
Servus :)
Das hast du wohl nicht ganz richtig verstanden. Ich wolte den Lämmerschlupf einsetzen bevor die ersten kommen und dort die werdende Mutter einsperren um ungestört "entbinden" zu können.
Das hat sich aber über Nacht von selbst erledigt, da ich letzten Samstag in der Früh einfach die Kleinen im Stall stehn gesehn habe. :)
Und was soll ich sagen, der Eingang zum Lämmerschlupf ist wohl zu groß sodasss die Mutti auch mitreinpasst und jetzt mit ihren Kids drinnen nächtigt und immer wieder auch tagsüber rein und rausgeht ;)
Von den anderen hats noch immer garkeine versucht reinzukommen, bin aber shcon gespannt obs dann Schichtbetrieb gibt oder ich den Eingang kleiner machen muss dass die großen draußen bleiben. Vermute eher Letzteres, was ja auch der Sinn davon sein soll (aber sag mal einer Ziege, dass sie jetzt nichtmehr durchpasst wo sie früher noch durchgepasst hat)...
Das hast du wohl nicht ganz richtig verstanden. Ich wolte den Lämmerschlupf einsetzen bevor die ersten kommen und dort die werdende Mutter einsperren um ungestört "entbinden" zu können.
Das hat sich aber über Nacht von selbst erledigt, da ich letzten Samstag in der Früh einfach die Kleinen im Stall stehn gesehn habe. :)
Und was soll ich sagen, der Eingang zum Lämmerschlupf ist wohl zu groß sodasss die Mutti auch mitreinpasst und jetzt mit ihren Kids drinnen nächtigt und immer wieder auch tagsüber rein und rausgeht ;)
Von den anderen hats noch immer garkeine versucht reinzukommen, bin aber shcon gespannt obs dann Schichtbetrieb gibt oder ich den Eingang kleiner machen muss dass die großen draußen bleiben. Vermute eher Letzteres, was ja auch der Sinn davon sein soll (aber sag mal einer Ziege, dass sie jetzt nichtmehr durchpasst wo sie früher noch durchgepasst hat)...
Being a vegan is a missed steak
-
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
Gestern wollt ich noch Krankenstand gehn und heute in der Früh hatts mich dann erwischt #wb#
05:00: lautes Geschrei im Stall -> 2 Neuzugänge
Problem:
Mutter hat schon ein monat ein volles Euter (war aber weder heiß noch hart und den Deckzeitpunkt hab ich nciht gewusst))
Zitzen sind so groß, dass Lämmer ohne Hilfe nicht ansaugen könnten. Kommt aber ohnehin nix raus #heul#
Naja um halb 7 hab i dann eine Biestmilch auftreiben können (beim 3. Kuhbauern erfolgreich gewesen #bittebitte# )
Um 7 hab ich dann auch 2 Babyflaschen aufgetrieben und um halb 8 waren die ersten je 70-80ml Milch auch schon weg
Hoffe ich hab beim Auftauen alles richtig gemacht, hab nur gesagt bekommen recht langsam angehn. Nachdems schön gelb blieb und wenig bis garnicht ausflockte denk ich wars nicht ganz falsch. Um halb 10 gibts die nächste Runde, die kleinen hätten ja noch mehr gesoffen wenn ich lassen hätte (knabbern mich auch schon an, also an ihnen liegts nicht falls sies nicht schaffen sollten).
Ich halt euch am Laufenden :thumbup:
05:00: lautes Geschrei im Stall -> 2 Neuzugänge
Problem:
Mutter hat schon ein monat ein volles Euter (war aber weder heiß noch hart und den Deckzeitpunkt hab ich nciht gewusst))
Zitzen sind so groß, dass Lämmer ohne Hilfe nicht ansaugen könnten. Kommt aber ohnehin nix raus #heul#
Naja um halb 7 hab i dann eine Biestmilch auftreiben können (beim 3. Kuhbauern erfolgreich gewesen #bittebitte# )
Um 7 hab ich dann auch 2 Babyflaschen aufgetrieben und um halb 8 waren die ersten je 70-80ml Milch auch schon weg
Hoffe ich hab beim Auftauen alles richtig gemacht, hab nur gesagt bekommen recht langsam angehn. Nachdems schön gelb blieb und wenig bis garnicht ausflockte denk ich wars nicht ganz falsch. Um halb 10 gibts die nächste Runde, die kleinen hätten ja noch mehr gesoffen wenn ich lassen hätte (knabbern mich auch schon an, also an ihnen liegts nicht falls sies nicht schaffen sollten).
Ich halt euch am Laufenden :thumbup:
Being a vegan is a missed steak
hallo
in den zitzen ist ein pfropfen drinn :-D sonst würde die milch ja auslaufen
ich würd versuchen mammi anzumelken - bis sich das euter leicht entspannt hat, damit kitze leichter drann nuckeln können (ansetzen)
in den zitzen ist ein pfropfen drinn :-D sonst würde die milch ja auslaufen
ich würd versuchen mammi anzumelken - bis sich das euter leicht entspannt hat, damit kitze leichter drann nuckeln können (ansetzen)
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .
