schwache Lämmer
schwache Lämmer
Hallo ich bin neu hier und habe ein Problem:
Wir haben heute Nachmittag 2 Flaschenlämmer bekommen. Eines ist 5 Tage (ein helleres) und eins ca.4 Tage (ein dunkles) alt. Das Ältere wiegt 3,6 kg und das jüngere 2,6 kg. Sie haben die Körpertemperaturen
40,7 °C und 40,3 °C. Beide haben einen Schluckreflex. Das dunkle hat einen guten Überlebenswillen stubst/bockst mich auch wenn es Milch haben will, so wie sie das auch bei der Mutter machen und wenn man den Sauger in den Mund steckt, saugt er. Aber der helle liegt viel und trinkt nicht richtig. Er macht mir Sorgen.
Wie oft und wie viel soll ich denn tränken? Den Tränkeplan im Schafforum hab ich schon gelesen.
Viele Grüße
Elies
PS :Ich habe schon ein Schaf und 4 Ziegen mit der Flasche aufgezogen.
Wir haben heute Nachmittag 2 Flaschenlämmer bekommen. Eines ist 5 Tage (ein helleres) und eins ca.4 Tage (ein dunkles) alt. Das Ältere wiegt 3,6 kg und das jüngere 2,6 kg. Sie haben die Körpertemperaturen
40,7 °C und 40,3 °C. Beide haben einen Schluckreflex. Das dunkle hat einen guten Überlebenswillen stubst/bockst mich auch wenn es Milch haben will, so wie sie das auch bei der Mutter machen und wenn man den Sauger in den Mund steckt, saugt er. Aber der helle liegt viel und trinkt nicht richtig. Er macht mir Sorgen.
Wie oft und wie viel soll ich denn tränken? Den Tränkeplan im Schafforum hab ich schon gelesen.
Viele Grüße
Elies
PS :Ich habe schon ein Schaf und 4 Ziegen mit der Flasche aufgezogen.
Grüß dich,
die Temperatur finde ich persönlich jetzt schon ein wenig erhöht, da müsste man evtl noch die Meinung der anderen abwarten. Da ich momentan auch 3 Lämmer an der Flasche habe die von der Mutter mehr oder weniger nicht akzeptiert werden kann ich dir sagen wie oft ich die ersten Tage an den Lämmern war. Nämlich alle 2-3 Stunden mit kleinen Mahlzeiten rund um die Uhr. Erst als sich nach etwa einer Woche eine schöne Stabilität eingestellt hat bin ich auf alle 3-4 Stunden runter, ab der 2ten Hälfte der 2ten Lebenswoche dann auch keine Nachtschichten mehr sondern von 5 Uhr bis 23 Uhr.
Mir würde die Temperatur im Kopf bleiben sowie daß das schwächere Tier vielleicht Selenmangel hat. Was weißt du über die Elterntiere, Rasse, Vorgeschichte, warum wurden sie zur Flaschenaufzucht abgegeben?
die Temperatur finde ich persönlich jetzt schon ein wenig erhöht, da müsste man evtl noch die Meinung der anderen abwarten. Da ich momentan auch 3 Lämmer an der Flasche habe die von der Mutter mehr oder weniger nicht akzeptiert werden kann ich dir sagen wie oft ich die ersten Tage an den Lämmern war. Nämlich alle 2-3 Stunden mit kleinen Mahlzeiten rund um die Uhr. Erst als sich nach etwa einer Woche eine schöne Stabilität eingestellt hat bin ich auf alle 3-4 Stunden runter, ab der 2ten Hälfte der 2ten Lebenswoche dann auch keine Nachtschichten mehr sondern von 5 Uhr bis 23 Uhr.
Mir würde die Temperatur im Kopf bleiben sowie daß das schwächere Tier vielleicht Selenmangel hat. Was weißt du über die Elterntiere, Rasse, Vorgeschichte, warum wurden sie zur Flaschenaufzucht abgegeben?
Jeder Tag ist ein Geschenk.
Hallo.
Ich würde auf Grund der Temperatur und da das eine so matt ist den TA holen! Ansonsten tränken, nach Tränkeplan, die Flasche immer wieder anbieten!
Schau dir ihre Nabel an , da wo dann die Ausgetrocknete Nabelschnur abfallen wird, ist er hart , verdickt/ angeschwollen und/oder heiß?
Oder sind die kleinen kurzatmig? Haben sie Durchfall?
Haben sie überhaupt, bevor sie zu dir kamen, bei der Mutter saufen dürfen? Haben sie Kolostralmilch / Bisestmilch bekommen?
LG Steffi
Ich würde auf Grund der Temperatur und da das eine so matt ist den TA holen! Ansonsten tränken, nach Tränkeplan, die Flasche immer wieder anbieten!
Schau dir ihre Nabel an , da wo dann die Ausgetrocknete Nabelschnur abfallen wird, ist er hart , verdickt/ angeschwollen und/oder heiß?
Oder sind die kleinen kurzatmig? Haben sie Durchfall?
Haben sie überhaupt, bevor sie zu dir kamen, bei der Mutter saufen dürfen? Haben sie Kolostralmilch / Bisestmilch bekommen?
LG Steffi
Zuletzt geändert von Yougin am 26.02.2014, 08:25, insgesamt 1-mal geändert.
Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Hallo, die kleinen sind Flaschenlämmer, weil ihre Mutter angeblich gestorben ist. Das glaube ich aber nicht, weil zwischendurch war mal die Rede davon, dass das kleine ein Drilling war und das andere nur eine Schwester hat. . . .
Biestmilch habe beide bekommen. Das große hat aufder Fahrt etwas schnell geatmet, dass hat sich aber hier wieder gebessert.
Von der Rasse sieht man ihnen an ,dass Nubier mit drin ist.
Das Dunkle hat jetzt endlich kapiert, wie man aus der Flasche trinkt. Mir scheint es so, dass er MAT lieber mag als Ziegenmilch. Kann das sein?
Die Nabelschnur haben beide noch dran.
Das von dem kleinen hab ich noch kein Geschäft gesehen, aber das große hat eine senfgelbe kleine Wurst gemacht.
Wie kann man denn Selenmangel feststellen?
Ich hoffe ich hab alle Fragen beantwortet.
Biestmilch habe beide bekommen. Das große hat aufder Fahrt etwas schnell geatmet, dass hat sich aber hier wieder gebessert.
Von der Rasse sieht man ihnen an ,dass Nubier mit drin ist.
Das Dunkle hat jetzt endlich kapiert, wie man aus der Flasche trinkt. Mir scheint es so, dass er MAT lieber mag als Ziegenmilch. Kann das sein?
Die Nabelschnur haben beide noch dran.
Das von dem kleinen hab ich noch kein Geschäft gesehen, aber das große hat eine senfgelbe kleine Wurst gemacht.
Wie kann man denn Selenmangel feststellen?
Ich hoffe ich hab alle Fragen beantwortet.
Wenn Lämmer nicht richtig auf die Beine kommen und auch teilweise auf den Knien laufen, dann kann das auf Selenmangel deuten. Wir haben für solche Fälle immer E-Selen hier und spritzen dann auch, wenn kein Mangel vorherrscht schadet es zumindest nicht.
Allerdings bin ich ein wenig verwirrt. Du schreibst die Mutter der Lämmer ist gestorben, beide Mütter? Denn die Kleinen sind ja nach deiner Aussage auch unterschiedlich alt.. da würde ich schon mal nachhaken wie binnen 24 Stunden 2 Ziegen sterben können, das ist in meinen Augen schon krass. Kann sich selbstverständlich auch auf die Lämmer auswirken, von daher würde ich beim Exbesitzer ordentlich nachhaken.
MAT schmeckt vermutlich süßer als Muttermilch, daher egal was es säuft, hauptsache daß es säuft.
Allerdings bin ich ein wenig verwirrt. Du schreibst die Mutter der Lämmer ist gestorben, beide Mütter? Denn die Kleinen sind ja nach deiner Aussage auch unterschiedlich alt.. da würde ich schon mal nachhaken wie binnen 24 Stunden 2 Ziegen sterben können, das ist in meinen Augen schon krass. Kann sich selbstverständlich auch auf die Lämmer auswirken, von daher würde ich beim Exbesitzer ordentlich nachhaken.
MAT schmeckt vermutlich süßer als Muttermilch, daher egal was es säuft, hauptsache daß es säuft.
Jeder Tag ist ein Geschenk.
Ok ich weiß Bescheid. Ich glaube es ist doch kein Selenmangel, denn ich war grad draußen und bin mit ihnen auf die Wiese gegangen und da ist besonders das helle Lamm viel rumgesprungen. Vorher hatte jeder mit Begeisterung 100ml getrunken. #jubel#
Also ich bin jetzt durch googlen darauf gestoßen, dass der Exbesitzer auch Ziegenmilch verkauft. :huh: Ich werde gleich mal fragen.
Also ich bin jetzt durch googlen darauf gestoßen, dass der Exbesitzer auch Ziegenmilch verkauft. :huh: Ich werde gleich mal fragen.
-
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
Ich hab die Lämmer von einem privaten Ziegenhalter und heute Mittag hab ich mal ausführlich gegooglet mit der Adresse und da fand ich eine Anzeige ,dass er frische Ziegenmilch zu verkaufen habe. Als wir da waren, haben wir ca. 12- 15 Ziegen gesehen. Einige Lämmer liefen mit, andere Ziegen sollten noch lammen. Ich finde das auch nicht gut, wenn man sagt die Mutter sei gestorben ,aber eigentlich hat man die Lämmer von der Mutter getrennt, um die Milch zu haben.
Ich hatte gleich nachdem ich die Anzeige gelesen hab dem Exbesitzer ne Mail geschrieben, hab aber noch keine Antwort bekommen.
Wenn noch Fragen sind einfach fragen.
Ich hatte gleich nachdem ich die Anzeige gelesen hab dem Exbesitzer ne Mail geschrieben, hab aber noch keine Antwort bekommen.
Wenn noch Fragen sind einfach fragen.