kleines schwaches Kitz
Verfasst: 06.03.2014, 21:34
Hi!
Eine Ziege von mir hat Zwillinge geboren. Die Mutterziege selbst ist schon eher zierlich, die Kitze haben mich erschrecken lassen. Die waren wohl die Hälfte von normalen Zwillingen. Wir haben sie sofort trockengerubbelt und eine Wärmelampe in der Ablammbox installiert. Bei beiden war kein Trinkreflex vorhanden. Mit der Spritze hab ich irgendwie etwas Biestmilch reinbekommen und nach 2 h oder so hat sich das erste Kitz komplett derfangen und stand auch bald darauf.
Das zweite Kitz hat auch einen gesunden Trinkreflex bekommen und ich hab sie im zwei h Rythmus an die Zitze angelegt. Aber es war extremst schwach. Ich hab auch nach dem ersten guten Trinken Selen (halbe Dosis, weil sie so klein waren) gegeben, weil ich da leider schon wieder einen Mangel in der Herde haben dürfte ... Jedenfalls ist die Geburt jetzt 4 Tage her. Das erste Kitz entwickelt sich halbwegs gut ... hüpft auch leicht herum. Ist aber trotzdem etwas in der Entwicklung hinterher (mit normalen Kitz verglichen). Das zweite kann nun schon allein aufstehen und sogar allein trinken. Aber weil es zu schwach ist, sich gegen das Geschwisterchen durchzusetzen, bin ich ca. alle 2 - 3 h bei ihm und stell es gleich richtig zur Mutter und kontrolliere das trinken.
Sie trinkt fleissig. Dann aber muss sie sich sofort hinlegen und schnauft richtig. Nach ca. 20 - 30 Sekunden gehts wieder und ich kann sie wieder hinstellen und dann trinkt sie nochmals. Dannach stell ich sie meist gleich unter die Wärmelampe und dort liegt sie gleich wieder. Ganz selten geht sie mal ein paar Schritte. Darmpech ist abgegangen, Urinieren funktioniert auch.
Ich mein, es ist eh ein Wunder, dass die kleine zweite noch lebt. Aber das schwere Atmen nach dem Trinken macht mir Sorgen... Fällt wem was dazu ein??? Vielleicht hatte wer schon sowas? Eventuell ein schwerer Selenmangel? Das Selen kann man ja nach einer Woche nochmals geben, ich überleg ob ich das tun soll?
lg
Eine Ziege von mir hat Zwillinge geboren. Die Mutterziege selbst ist schon eher zierlich, die Kitze haben mich erschrecken lassen. Die waren wohl die Hälfte von normalen Zwillingen. Wir haben sie sofort trockengerubbelt und eine Wärmelampe in der Ablammbox installiert. Bei beiden war kein Trinkreflex vorhanden. Mit der Spritze hab ich irgendwie etwas Biestmilch reinbekommen und nach 2 h oder so hat sich das erste Kitz komplett derfangen und stand auch bald darauf.
Das zweite Kitz hat auch einen gesunden Trinkreflex bekommen und ich hab sie im zwei h Rythmus an die Zitze angelegt. Aber es war extremst schwach. Ich hab auch nach dem ersten guten Trinken Selen (halbe Dosis, weil sie so klein waren) gegeben, weil ich da leider schon wieder einen Mangel in der Herde haben dürfte ... Jedenfalls ist die Geburt jetzt 4 Tage her. Das erste Kitz entwickelt sich halbwegs gut ... hüpft auch leicht herum. Ist aber trotzdem etwas in der Entwicklung hinterher (mit normalen Kitz verglichen). Das zweite kann nun schon allein aufstehen und sogar allein trinken. Aber weil es zu schwach ist, sich gegen das Geschwisterchen durchzusetzen, bin ich ca. alle 2 - 3 h bei ihm und stell es gleich richtig zur Mutter und kontrolliere das trinken.
Sie trinkt fleissig. Dann aber muss sie sich sofort hinlegen und schnauft richtig. Nach ca. 20 - 30 Sekunden gehts wieder und ich kann sie wieder hinstellen und dann trinkt sie nochmals. Dannach stell ich sie meist gleich unter die Wärmelampe und dort liegt sie gleich wieder. Ganz selten geht sie mal ein paar Schritte. Darmpech ist abgegangen, Urinieren funktioniert auch.
Ich mein, es ist eh ein Wunder, dass die kleine zweite noch lebt. Aber das schwere Atmen nach dem Trinken macht mir Sorgen... Fällt wem was dazu ein??? Vielleicht hatte wer schon sowas? Eventuell ein schwerer Selenmangel? Das Selen kann man ja nach einer Woche nochmals geben, ich überleg ob ich das tun soll?
lg