Murkelchen
Murkelchen
So langsam drängen sich mir ein paar Fragen auf...
1.) wie lange muss ich nachts noch alle 2-3 Stunden raus damit die Kleinen auch ja nicht schwächeln?
Julius der Größere mag nachts eh nicht recht saufen (mit Müh und Not mal 20-30ml), Ares säuft aber doch noch gern mal 100ml oder so weg
2.) wie vergesellschafte ich die Beiden am besten mit der Gruppe, geschweige mit ihrer Mutter?
Ares sieht mich als Mutter, Julius erkennt seine Mom und würde auch gern an deren Euter. Beim heutigen Zusammengesellen jedoch war die Mutter garnicht fein zu den Kleinen und rammte sie richtig gehend weg. Ebenso die Trollinge, also die morgen 6 Wochen alten Drillinge. Ich kann mir kaum vorstellen daß das schon so bald harmlos ablaufen kann, Julius hat sich 2x überschlagen :S Momentan laufen die Drillinge und der Einling zusammen mit den Müttern, die frisch gebackene Mama hat nen noch wärmeren Extrastall mit ihrem Lütten. Tagsüber kommen alle raus, die frische Mutter mit ihrem Winzling aber nur über die Mittagszeit bzw mehrfach für ne halbe Stunde wenn´s schön warm ist. Der Kleine der bei ihr geblieben ist, einfach weil er der Fitteste war, wiegt ja auch noch keine 3kg.
Die anderen 2 schlafen bei mir im Arbeitszimmer und waren heute das erste Mal für 2x 1 Stunde draußen, jedoch nie ohne Kontrolle.
3.) ab welchem Gewicht würdet ihr die zwei Drillinge in die Gruppe geben, ohne Aufsicht bzw auch über Nacht? Mir geht´s weniger um´s Alter, ich denke bei den Fleckenzwergen (den jetzigen Minidrillingen) muss ich eher nach dem Gewicht gehen, die sind ja so lütt.
Hätte eh nicht gedacht daß Ares die Kurve bekommt.. wenn ich da an die ersten 2 Tage denke, konnte seine Temperatur kaum selbst halten, schlief bei mir im Bett weil nachts total auskühlte, konnte nicht laufen.. Heute kamen schon die ersten kleinen Sprünge, auch wenn er noch recht verloren draußen herum stand, das war ihm alles noch nichts. Aber wenigstens bisserl Sand fressen, Sonne auf´s Fell scheinen lassen, das fand er toll :-)
1.) wie lange muss ich nachts noch alle 2-3 Stunden raus damit die Kleinen auch ja nicht schwächeln?
Julius der Größere mag nachts eh nicht recht saufen (mit Müh und Not mal 20-30ml), Ares säuft aber doch noch gern mal 100ml oder so weg
2.) wie vergesellschafte ich die Beiden am besten mit der Gruppe, geschweige mit ihrer Mutter?
Ares sieht mich als Mutter, Julius erkennt seine Mom und würde auch gern an deren Euter. Beim heutigen Zusammengesellen jedoch war die Mutter garnicht fein zu den Kleinen und rammte sie richtig gehend weg. Ebenso die Trollinge, also die morgen 6 Wochen alten Drillinge. Ich kann mir kaum vorstellen daß das schon so bald harmlos ablaufen kann, Julius hat sich 2x überschlagen :S Momentan laufen die Drillinge und der Einling zusammen mit den Müttern, die frisch gebackene Mama hat nen noch wärmeren Extrastall mit ihrem Lütten. Tagsüber kommen alle raus, die frische Mutter mit ihrem Winzling aber nur über die Mittagszeit bzw mehrfach für ne halbe Stunde wenn´s schön warm ist. Der Kleine der bei ihr geblieben ist, einfach weil er der Fitteste war, wiegt ja auch noch keine 3kg.
Die anderen 2 schlafen bei mir im Arbeitszimmer und waren heute das erste Mal für 2x 1 Stunde draußen, jedoch nie ohne Kontrolle.
3.) ab welchem Gewicht würdet ihr die zwei Drillinge in die Gruppe geben, ohne Aufsicht bzw auch über Nacht? Mir geht´s weniger um´s Alter, ich denke bei den Fleckenzwergen (den jetzigen Minidrillingen) muss ich eher nach dem Gewicht gehen, die sind ja so lütt.
Hätte eh nicht gedacht daß Ares die Kurve bekommt.. wenn ich da an die ersten 2 Tage denke, konnte seine Temperatur kaum selbst halten, schlief bei mir im Bett weil nachts total auskühlte, konnte nicht laufen.. Heute kamen schon die ersten kleinen Sprünge, auch wenn er noch recht verloren draußen herum stand, das war ihm alles noch nichts. Aber wenigstens bisserl Sand fressen, Sonne auf´s Fell scheinen lassen, das fand er toll :-)
Jeder Tag ist ein Geschenk.
Bernd, wenn du nachts um 2 die Flasche geben willst und merkst daß der Kleine total ausgekühlt ist (im Maul total kalt), ich dachte da echt nicht an Rotlicht sondern habe das gemacht was mir am schnellsten einfiel. Murkel geschnappt, Decke hoch, Murkel drunter. Nach ner Stunde war er merklich entspannter, war also auch nicht geplant sondern rein intuitiv.
Erst vor ein paar Wochen noch hat mir jemand erzählt daß er jemanden kennt der das gemacht hat, da sagte ich noch da würde der Spaß bei mir aufhören.. Ziege im Bett.. jaja :-D
Als der Bruder des Murkelchens wegen dem schlimmen Durchfall auch noch rein kam weil er im Stall abbaute hab ich die 2 natürlich im dicken Heu in der kleinen Laufbox pennen lassen, dann hatte der Murkel ja ne Wärmequelle. Rotlicht ist momentan nachts draußen im Stall am laufen, der kleine Murkel Nr 3 braucht die noch.
Wenn ich dem Murkelchen Ares jetzt 2x am Tag die Flasche geben würde, dann würde der Kleine explodieren oder verhungern. Er kam mit knapp 1,3kg in´s Haus, heute wiegt er knapp über 2kg, der pumpt noch nicht so viel weg daß es auf 2x pro Tag reichen würde. Julius sein Bruder mit dem Durchfall der nun weg ist, der könnte nachts ohne Flasche auskommen. Dem reicht die letzte Mahlzeit um 11, dann wieder um 6, da ist der glücklich. Aber Ares macht das noch nicht mit, der ist zu lütt.
Momentanes Gewicht bei Ares um die 2kg, Julius hat bald 3kg.
Erst vor ein paar Wochen noch hat mir jemand erzählt daß er jemanden kennt der das gemacht hat, da sagte ich noch da würde der Spaß bei mir aufhören.. Ziege im Bett.. jaja :-D
Als der Bruder des Murkelchens wegen dem schlimmen Durchfall auch noch rein kam weil er im Stall abbaute hab ich die 2 natürlich im dicken Heu in der kleinen Laufbox pennen lassen, dann hatte der Murkel ja ne Wärmequelle. Rotlicht ist momentan nachts draußen im Stall am laufen, der kleine Murkel Nr 3 braucht die noch.
Wenn ich dem Murkelchen Ares jetzt 2x am Tag die Flasche geben würde, dann würde der Kleine explodieren oder verhungern. Er kam mit knapp 1,3kg in´s Haus, heute wiegt er knapp über 2kg, der pumpt noch nicht so viel weg daß es auf 2x pro Tag reichen würde. Julius sein Bruder mit dem Durchfall der nun weg ist, der könnte nachts ohne Flasche auskommen. Dem reicht die letzte Mahlzeit um 11, dann wieder um 6, da ist der glücklich. Aber Ares macht das noch nicht mit, der ist zu lütt.
Momentanes Gewicht bei Ares um die 2kg, Julius hat bald 3kg.
Jeder Tag ist ein Geschenk.
So rein Gefuehlsmässig wuerde ich die kurzen noch nachts fuettern, jedoch so langsam auf eher 3 als 2 Stunden ausweiten. Besonder der kuerzere scheint es ja nötig zu haben.
Eine Vergesellschaftung wuerde ich wohl ebenfalls noch bis zu einer gewissen körperlichen Reife aufschieben.
Oder eine Trennung zu der Mutterziege haben (anfangs) - so typ, nur einer von beiden ist draussen (also abwechselnd), bis sie effektiv weglaufen können.
Aber, allgemein wuerde ich sagen, sind das hier alles Individualentscheidungen, die nur du treffen kannst.n #trost#
Eine Vergesellschaftung wuerde ich wohl ebenfalls noch bis zu einer gewissen körperlichen Reife aufschieben.
Oder eine Trennung zu der Mutterziege haben (anfangs) - so typ, nur einer von beiden ist draussen (also abwechselnd), bis sie effektiv weglaufen können.
Aber, allgemein wuerde ich sagen, sind das hier alles Individualentscheidungen, die nur du treffen kannst.n #trost#
Viele Gruesse,
Claudia
Claudia
Ich glaub auf so grob 3 Stunden bin ich nachts eh schon. Gestern war mein Mann so lieb und hat ne Flasche übernommen, da konnte ich von 10 bis 3 doch glatt mal durchpennen, juhu *oops*
Auch schlafe ich seit vorgestern nicht mehr bei den Kleinen im Zimmer damit ich nicht bei jedem Murkeln wach werde und dann denke wieder Flasche geben zu müssen. Sonst erzieh ich mir da kleine Brüllaffen, das will ich ja auch nicht.
Es sind einfach strategische Fragen denn bisher habe ich alle Lämmer die Flaschen benötigten bei der Mutter lassen können, die beiden hier hätten es dann vermutlich aber nicht geschafft. Von daher Flaschenaufzucht mit Neulandfaktor. Auch daß die Mutter so grob zu den beiden war ist für mich ein kleiner Schock. Aber da müssen wir jetzt wohl durch, kommen die beiden halt immer nur sporadisch und unter Aufsicht in den "Kindergarten" bis sie groß genug sind (5kg etwa?) sich zu wehren.
Auch schlafe ich seit vorgestern nicht mehr bei den Kleinen im Zimmer damit ich nicht bei jedem Murkeln wach werde und dann denke wieder Flasche geben zu müssen. Sonst erzieh ich mir da kleine Brüllaffen, das will ich ja auch nicht.
Es sind einfach strategische Fragen denn bisher habe ich alle Lämmer die Flaschen benötigten bei der Mutter lassen können, die beiden hier hätten es dann vermutlich aber nicht geschafft. Von daher Flaschenaufzucht mit Neulandfaktor. Auch daß die Mutter so grob zu den beiden war ist für mich ein kleiner Schock. Aber da müssen wir jetzt wohl durch, kommen die beiden halt immer nur sporadisch und unter Aufsicht in den "Kindergarten" bis sie groß genug sind (5kg etwa?) sich zu wehren.
Jeder Tag ist ein Geschenk.
kommt drauf an, wie fit sie sind -
unsere müssen erst richtig rennen können, bevor sie in die herde kommen -
die schafe müßten wir gestern ganz flott wieder trennen - die noch werdenden mütter,
sind auf die lütten lämmer losgegangen - und das richtig böse ...
wenn die kleinen nicht flott genug gewesen wären, wäre es ins auge gegangen ....
unsere müssen erst richtig rennen können, bevor sie in die herde kommen -
die schafe müßten wir gestern ganz flott wieder trennen - die noch werdenden mütter,
sind auf die lütten lämmer losgegangen - und das richtig böse ...
wenn die kleinen nicht flott genug gewesen wären, wäre es ins auge gegangen ....
Jup, genau das Bild hatte ich gestern eben auch. Zuerst die eigene Mutter und dann auch noch die 6 Wochen alten Halbgeschwister, das war echt krass. Von daher bekommen die wohl in der Wohnung nen großen Laufstall bis sie 5kg wiegen, denn Julius kommt seit heute über 40cm hohe Boxenwände #bittebitte#
Ach, noch was, wieviel sollen die eigentlich saufen? So viel sie wollen oder 1,5-2% vom Körpergewicht? Denn da sind beide weit drüber, Murkel allein säuft ja schon um die 750ml/24 Stunden *oops*
Ach, noch was, wieviel sollen die eigentlich saufen? So viel sie wollen oder 1,5-2% vom Körpergewicht? Denn da sind beide weit drüber, Murkel allein säuft ja schon um die 750ml/24 Stunden *oops*
Jeder Tag ist ein Geschenk.