Murkelchen
Verfasst: 08.03.2014, 22:30
So langsam drängen sich mir ein paar Fragen auf...
1.) wie lange muss ich nachts noch alle 2-3 Stunden raus damit die Kleinen auch ja nicht schwächeln?
Julius der Größere mag nachts eh nicht recht saufen (mit Müh und Not mal 20-30ml), Ares säuft aber doch noch gern mal 100ml oder so weg
2.) wie vergesellschafte ich die Beiden am besten mit der Gruppe, geschweige mit ihrer Mutter?
Ares sieht mich als Mutter, Julius erkennt seine Mom und würde auch gern an deren Euter. Beim heutigen Zusammengesellen jedoch war die Mutter garnicht fein zu den Kleinen und rammte sie richtig gehend weg. Ebenso die Trollinge, also die morgen 6 Wochen alten Drillinge. Ich kann mir kaum vorstellen daß das schon so bald harmlos ablaufen kann, Julius hat sich 2x überschlagen :S Momentan laufen die Drillinge und der Einling zusammen mit den Müttern, die frisch gebackene Mama hat nen noch wärmeren Extrastall mit ihrem Lütten. Tagsüber kommen alle raus, die frische Mutter mit ihrem Winzling aber nur über die Mittagszeit bzw mehrfach für ne halbe Stunde wenn´s schön warm ist. Der Kleine der bei ihr geblieben ist, einfach weil er der Fitteste war, wiegt ja auch noch keine 3kg.
Die anderen 2 schlafen bei mir im Arbeitszimmer und waren heute das erste Mal für 2x 1 Stunde draußen, jedoch nie ohne Kontrolle.
3.) ab welchem Gewicht würdet ihr die zwei Drillinge in die Gruppe geben, ohne Aufsicht bzw auch über Nacht? Mir geht´s weniger um´s Alter, ich denke bei den Fleckenzwergen (den jetzigen Minidrillingen) muss ich eher nach dem Gewicht gehen, die sind ja so lütt.
Hätte eh nicht gedacht daß Ares die Kurve bekommt.. wenn ich da an die ersten 2 Tage denke, konnte seine Temperatur kaum selbst halten, schlief bei mir im Bett weil nachts total auskühlte, konnte nicht laufen.. Heute kamen schon die ersten kleinen Sprünge, auch wenn er noch recht verloren draußen herum stand, das war ihm alles noch nichts. Aber wenigstens bisserl Sand fressen, Sonne auf´s Fell scheinen lassen, das fand er toll :-)
1.) wie lange muss ich nachts noch alle 2-3 Stunden raus damit die Kleinen auch ja nicht schwächeln?
Julius der Größere mag nachts eh nicht recht saufen (mit Müh und Not mal 20-30ml), Ares säuft aber doch noch gern mal 100ml oder so weg
2.) wie vergesellschafte ich die Beiden am besten mit der Gruppe, geschweige mit ihrer Mutter?
Ares sieht mich als Mutter, Julius erkennt seine Mom und würde auch gern an deren Euter. Beim heutigen Zusammengesellen jedoch war die Mutter garnicht fein zu den Kleinen und rammte sie richtig gehend weg. Ebenso die Trollinge, also die morgen 6 Wochen alten Drillinge. Ich kann mir kaum vorstellen daß das schon so bald harmlos ablaufen kann, Julius hat sich 2x überschlagen :S Momentan laufen die Drillinge und der Einling zusammen mit den Müttern, die frisch gebackene Mama hat nen noch wärmeren Extrastall mit ihrem Lütten. Tagsüber kommen alle raus, die frische Mutter mit ihrem Winzling aber nur über die Mittagszeit bzw mehrfach für ne halbe Stunde wenn´s schön warm ist. Der Kleine der bei ihr geblieben ist, einfach weil er der Fitteste war, wiegt ja auch noch keine 3kg.
Die anderen 2 schlafen bei mir im Arbeitszimmer und waren heute das erste Mal für 2x 1 Stunde draußen, jedoch nie ohne Kontrolle.
3.) ab welchem Gewicht würdet ihr die zwei Drillinge in die Gruppe geben, ohne Aufsicht bzw auch über Nacht? Mir geht´s weniger um´s Alter, ich denke bei den Fleckenzwergen (den jetzigen Minidrillingen) muss ich eher nach dem Gewicht gehen, die sind ja so lütt.
Hätte eh nicht gedacht daß Ares die Kurve bekommt.. wenn ich da an die ersten 2 Tage denke, konnte seine Temperatur kaum selbst halten, schlief bei mir im Bett weil nachts total auskühlte, konnte nicht laufen.. Heute kamen schon die ersten kleinen Sprünge, auch wenn er noch recht verloren draußen herum stand, das war ihm alles noch nichts. Aber wenigstens bisserl Sand fressen, Sonne auf´s Fell scheinen lassen, das fand er toll :-)