Ziegenlämmer absetzen

Nancy
Beiträge: 2
Registriert: 18.05.2011, 15:56

Ziegenlämmer absetzen

Beitrag von Nancy »

Hallo ich hab mal eine Frage.

Ab welchem Alter kann man die Lämmer von der Mutter trennen?

mfg


Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

wir nehmen den bock aus der herde, sobald die jungen mädels etwa 3 monate sind -
bocklämmer werden dann auch von den weiblichen tieren getrennt -
die weiblichen tiere bleiben bei den müttern, bis die sie absetzen.


Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

Rein Interessehalber:
Habt ihr danach schon ein trächtiges Kitz dabei gehabt und kann man die jungen Böcke dann beim Zuchtbock lassen?


Being a vegan is a missed steak
Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

@ mario,

schon vergessen - wir haben walliser und kupferhals ....
die jungböcke können ohne probleme zu alex -
die laufen ja eh von anfang an zusammen.


Nancy
Beiträge: 2
Registriert: 18.05.2011, 15:56

Beitrag von Nancy »

[quote='Nancy','index.php?page=Thread&postID=177867#post177867']Hallo ich hab mal eine Frage.

Ab welchem Alter kann man die Lämmer von der Mutter trennen?

mfg[/quote]vielen Dank für die Antwort :-)


Yougin
Beiträge: 1492
Registriert: 05.01.2012, 18:42

Beitrag von Yougin »

Bei uns werden die Bocklämmer auch mit ca 3Monaten abgesetzt und kommen zu Papa und co in die Bockgruppe. Die Mädels dürfen bei Mama bleiben bis sie , sie absetzt oder sie verkauft werden. Und wenn wir mal Milch wollen Melken wir entweder ne Bockmama, welche ja da keine Lämmer führt oder die weiblichen Lämmer werden über Nacht weggsperrt und frühs melken wir dann ersmal. Aber das alles nicht vor drei Monaten!

LG Steffi


Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!

Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

[quote='Cirkle-B-Ranch','index.php?page=Thread&postID=177870#post177870']@ mario,

schon vergessen - wir haben walliser und kupferhals ....
[/quote]

Ist mir schon klar, aber die Geschlechtsreife dürften saisonale Rassen ja ähnlich schnell erreichen und was mir so zu Ohren kommt halten die jungen Damen nichts davon mit dem ersten Bocken bis zum Herbstz zu warten.
Aber ich fasse deine Antwort mal so auf, dass noch keines deiner Kitze vor der Trennung durch einen Bruder trächtig wurde -> somit Frage beantwortet :thumbup:


Being a vegan is a missed steak
Meli
Beiträge: 952
Registriert: 02.02.2012, 19:35
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Meli »

Wir trennen die Jungs im alter von 4-4,5 Monaten von den Mädels. Die Mädels bleiben bei der Mutter und werden nicht abgesetzt (wir nutzen die Milch nur für uns und nehmen das was übrig bleibt).

Letztes Jahr hat unsere Leitziege Hanna ihre Zwillinge ab dem 3ten Monat nicht mehr saufen lassen und die Hübschraubermutter Ronja hat ihre erst mit 9 Monaten nicht mehr an das Euter gelassen.


Burenziege
Beiträge: 194
Registriert: 29.11.2013, 10:21

Beitrag von Burenziege »

Wir setzen alle mit 4 Monaten ab. Auch die Mädels weil unsere Muttertiere dann besser zur Ruhe kommen und sich wieder für den Winter aufbauen können. Unsere lassen sonst auch 8 Monate saugen und sehen dann echt fertig aus


Meli
Beiträge: 952
Registriert: 02.02.2012, 19:35
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Meli »

Wir lassen die Mädels bei den Müttern weil Mutter und Tochter eine starke Bindung aufbauen.

Die Töchter sind immer in der Näher der Mütter und beim Wiederkäuen und Schlafen liegen sie auch immer zusammen.

Wenn wir die Böcke trennen gibt es von den Ziegen kein protest, nur die Böcke selber meckern 1-2 Tage.


Antworten