Das "Geheimnis" kräftiger (Flaschen)lämmer

123456789
Beiträge: 25
Registriert: 25.02.2014, 22:39

Das "Geheimnis" kräftiger (Flaschen)lämmer

Beitrag von 123456789 »

Hallo,
Irgendwie mache ich mir Sorgen um meine kleinen Flaschenzwerge.
Obwohl sie schon 5 Wochen und 5 1/2 Wochen alt sind, wiegen sie nur 9 kg und 10 kg. Leider habe ich das Geburtsgewicht nicht.
Was könnte man machen damit sie wachsen /kräftiger werden? Gibt es irgendwelche Tricks? Sollten sie schon immer Heu / Äste / Kraftfutter /... zur Verfügung haben, oder nur/ hauptsächlich Milch trinken?
LG Elies
PS : Sie sollen eigentlich nicht geschlachtet werden. Ich möchte nur versuchen zu verhindern, dass sie so kümmerlich bleiben.


Yougin
Beiträge: 1492
Registriert: 05.01.2012, 18:42

Beitrag von Yougin »

Was ist das denn für ne Rasse? 9 und 10kg mit fünf Wochen ist doch vollkommen in Ordnung! Heu und Astwerk können sie ruhig schon immer zur Verfügung haben . Sie werden davon keine Massen fressen aber dran rum knabbern.

LG Steffi


Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!

Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
123456789
Beiträge: 25
Registriert: 25.02.2014, 22:39

Beitrag von 123456789 »

Gut da bin ich ja beruhigt. Sie sind mixe, aber dass da nubies mit drin sind sah man (vorallem in den ersten Wochen). Was wiegen denn eure Kitze in dem Alter?


Yougin
Beiträge: 1492
Registriert: 05.01.2012, 18:42

Beitrag von Yougin »

Unsere sind erst 14 Tage bzw. 7 Tage. Die wiegen zwischen ca. 4, 5kg und ca. 6kg, der mit 6kg hatte aber auch einstolzes Geburtsgewicht von 4, 5kg. Wir wiegen sie jetzt nicht mehr sooft, deshalb nur ca Angaben.

LG Steffi


Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!

Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Beitrag von Bunnypark »

hallo

finde deine kitze nicht untergewichtig #freunde#
jetzt wächst ja schon allerlei grünzeug - das gibt wachstumsschub
aber vorsicht...langsam ans grünzeig gewöhnen

PS: allzuviel kraftfutter wirkt sich negativ auf das wachstum aus - pansentierchen, welche die ziegen ernährt kommen aus dem gleichgewicht


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

4,5 kg geburtsgewicht find ich jetzt nicht super und spitze,
eher normal, für eine großziege ....


Yougin
Beiträge: 1492
Registriert: 05.01.2012, 18:42

Beitrag von Yougin »

@cbr: es ist ein Zwilling gewesen, sein Bruder hatte 3, 5kg und das durchschnittsgewicht bei den Nubies liegt bei 3 - 3, 5kg. Unsere Drillinge hatten ein stolzes Gewicht von 2kg / 2, 5kg und 3, 5kg, die ersten zwei Gewichte wären für einen einling recht mikrig,aber für Drillinge ist das ein ganz stolzs Gewicht.


Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!

Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

n lamm mit 2 kg von einer großziege, ist mir n ta besuch wert - das erscheint mir einfach zu wenig ....


Yougin
Beiträge: 1492
Registriert: 05.01.2012, 18:42

Beitrag von Yougin »

Ähm... wie schon geschrieben, es war ein Drilling, was erwartest du da?


Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!

Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

Mein Enzo hatte mit 31 Tagen 9,1kg. Ist ein Zwilling und war der größere von beiden. Seine Schwester wurde (logischerweise im selben Alter) von jüngeren Halbbruder (20 Tage) eingeholt, welcher schon da 6,7kg hatte und ise 6,6kg. Denke somit sind die 9 und 10kg durchaus normalsind mit 35 - 40 Tagen.
Ich denke, dass Flaschenkitz speziell nach einem Monat eher dazu neigen schneller zuzunehmen als von der Mutter aufgezogene Kitze, da diese die Trinkphasen auch verkürzt, wo der Mensch die Flaschen dann eher größer gestaltet weils sonst ja zu schnell leer sind ;-)

Trau mich mal zu behaupten, dass meine ältesten mit 44 Tagen schon problemlos abgesetzt werden könnten, da sie tagsüber rund um die Uhr den Kopf im Gras oder Blumenbeet haben und nebenbei auch Heu fressen (nicht nur knabbern).


Being a vegan is a missed steak
Antworten