Wann bockt das Böckchen?

Joseph
Beiträge: 73
Registriert: 29.04.2014, 01:08

Wann bockt das Böckchen?

Beitrag von Joseph »

Hallo Zusammen,

In stundenlange Sucharbeit habe ich keine Antwort auf die Frage finden können, wann ein Böckchen ein richtiges Brunftverhalten an den Tag legt.
Um es vorweg zu nehmen, hier die Allgemeine Info über das Brunftverhalten (auch für interessierte Mitleser):
http://www.alpinetgheep.eu/1767-0-Vom-K ... Ziege.html

Aber wann fängt mein Bocklamm das erstemal an, sich selbst "vollzuurinieren"?
Ab welchem Lebensalter produzieren die Drüsen den typischen Bockgeruch?

Bei den Rassen interessiert mich vor allem die Burenziege.


Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

Was man hier so liest, sollte man verschiedengeschlechtliche Geschwister spätestens mit 3 Monaten trennen. Da fangen dann die Mädls an zu Bocken und der Burder springt drauf an. Kann jedoch auch von Tier zu Tier verschieden sein.
Wenn ich mir meinen knapp 3 Monate alten Bock anschaue macht der aber noch keinen Paarungswilligen Eindruck. Ebenso die Schwester dazu.
Jedoch sind meine, wie in einem anderen Beitrag von dir schon angemerkt, saisonal, aber ob sich die Kitz da so dran halten sollte sicherheitshalber bezweifelt werden.

Das mit dem vollurinieren werden die Böckchen wohl erst später machen wenn der Bart wächst, Paarungswillig bis Paarungsgierig dürften sie wohl spätestens mit einem halben Jahr sein (unabhäängig von der Rasse).


Being a vegan is a missed steak
Burenziege
Beiträge: 194
Registriert: 29.11.2013, 10:21

Beitrag von Burenziege »

Unser Bock hat erst angefangen sich vollzupissen (urinieren wre echt zu nett ausgedrückt) und in den Bart zu onanieren (ekelhaftes Vieh son Bock...) als unsere Mädels bockig wurden, davor war überhaupt nichts und dann hat er auch erst angefangen zu stinken wie die Hölle obwohl ganz oft zu lesen ist: "Burenziegen haben nicht den Typischen Ziegengeruch und die Böcke riechen viel weniger"
Der extreme Geruch ging allerdings wieder weg als die Damen alle tragend waren und auch der neue Bock stinkt nur so sehr wenn die Zippen bocken, danach ist er normal aromatisch :-D In den Bart pinkeln und onanieren tun sie aber trotzdem weiter.
Der Geruch kommt auch noch zusätzlich aus den Duftdrüsen an den Augen denke ich mal. Damit makieren sie ja auch alles durch scheuern


Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

[quote='Toshihikokoga','index.php?page=Thread&postID=179342#post179342']Was man hier so liest, sollte man verschiedengeschlechtliche Geschwister spätestens mit 3 Monaten trennen. Da fangen dann die Mädls an zu Bocken und der Burder springt drauf an. Kann jedoch auch von Tier zu Tier verschieden sein.
Wenn ich mir meinen knapp 3 Monate alten Bock anschaue macht der aber noch keinen Paarungswilligen Eindruck. Ebenso die Schwester dazu.
Jedoch sind meine, wie in einem anderen Beitrag von dir schon angemerkt, saisonal, aber ob sich die Kitz da so dran halten sollte sicherheitshalber bezweifelt werden.

Das mit dem vollurinieren werden die Böckchen wohl erst später machen wenn der Bart wächst, Paarungswillig bis Paarungsgierig dürften sie wohl spätestens mit einem halben Jahr sein (unabhäängig von der Rasse).[/quote]Unser kleiner Bock, hat mit 3woche angefangen aufzuspringen, ich hoffe jedoch sehr, dass er noch ne Weile nicht kann, weil noch braucht er ja die Milch.
Wir hatten einen Bock da, der war in der Zeit zwischen 7 und 10 Monaten und hat fast nicht gestunken ( war aber auch ein Nubier) und auch das andere verhalten hat er nicht gezeigt, gedeckt hat er aber!


Viele Grüße
Haarriss
Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

Bei meinen springen auch die kleinen Mädels auf. Das ist eher spielerischer Natur ;-)

Fredi stinkt seit gestern wieder, hat wohl mitgelesen und will mir zeigen dass er auch anders kann...


Being a vegan is a missed steak
Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

@ haarriss

du mußt den jungbock ja nicht von der mutter trennen -
wir machen es so, dass wir die muttertiere mit bocklämmern extra stellen -
der altbock läßt den jungen mädels ein weilchen -
mit 3 - 4 monaten werden die mütter wieder zusammengestellt
und die böcke in einer herde gehalten.


Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

Seine Zwillingsschwester ist ja aber genauso jung und sie brauchen ja beide noch Milch


Viele Grüße
Haarriss
Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

stimmt - das ist ein problem, ich bin von verschiedenen müttern mit jeweils einem lamm ausgegangen .... ;(


Joseph
Beiträge: 73
Registriert: 29.04.2014, 01:08

Beitrag von Joseph »

[quote='Toshihikokoga','index.php?page=Thread&postID=179342#post179342']Das mit dem vollurinieren werden die Böckchen wohl erst später machen wenn der Bart wächst[/quote]
In welchem Alter wächst denn das Bärtchen in etwa?


Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

ab der geburt - bzw. schon vorher ...


Antworten