Mutterziege nach dem Ablammen anmelken
Verfasst: 23.12.2014, 18:45
Hallo,
die ersten Jungen sind bei mir da. Bei allen meinen Muttertieren waren wie jedes Jahr die Zitzen mit einem eingedickten Milchpfropfen fest verschlossen. Denkt bitte daran alle Euter anzumelken. Wenn ich hier nicht gehandelt hätte, wären alle Neugeborenen innerhalb 2 Tagen verhungert. Zudem wäre noch zu befürchten, dass die Muttertiere eine Euterentzündung bekommen hätten. Dieses Anmelken sollte sofort nach der Geburt bezw. nach Feststellung der Geburt erfolgen. Beim anmelken sollte ein kräftiger Strahl Milch herauskommen. Wenn keine Milch herauskommt baut man mit der einen Hand Druck in der Zitze auf. Mit einem Fingernagel der anderen Hand kratzt man am Zitzenausgang so lange bis sich der Pfropfen löst und Milch herausspritzt. Da die Zitzen relativ schmerzunempfindlich sind, kann man da schon kräftig hinlangen. Bei zappeligen Ziegen sollte man noch eine weitere Person haben, die die Ziege festhält. Auf jeden Fall sollte man nicht stundenlang oder gar bis zum nächsten Tag warten, bis der Tierarzt kommt. Durch langes Warten können weitere Probleme entstehen.
Gruß Klaus
die ersten Jungen sind bei mir da. Bei allen meinen Muttertieren waren wie jedes Jahr die Zitzen mit einem eingedickten Milchpfropfen fest verschlossen. Denkt bitte daran alle Euter anzumelken. Wenn ich hier nicht gehandelt hätte, wären alle Neugeborenen innerhalb 2 Tagen verhungert. Zudem wäre noch zu befürchten, dass die Muttertiere eine Euterentzündung bekommen hätten. Dieses Anmelken sollte sofort nach der Geburt bezw. nach Feststellung der Geburt erfolgen. Beim anmelken sollte ein kräftiger Strahl Milch herauskommen. Wenn keine Milch herauskommt baut man mit der einen Hand Druck in der Zitze auf. Mit einem Fingernagel der anderen Hand kratzt man am Zitzenausgang so lange bis sich der Pfropfen löst und Milch herausspritzt. Da die Zitzen relativ schmerzunempfindlich sind, kann man da schon kräftig hinlangen. Bei zappeligen Ziegen sollte man noch eine weitere Person haben, die die Ziege festhält. Auf jeden Fall sollte man nicht stundenlang oder gar bis zum nächsten Tag warten, bis der Tierarzt kommt. Durch langes Warten können weitere Probleme entstehen.
Gruß Klaus