Bei Burenziege nur in einer Euterhälfte Milch
Verfasst: 28.12.2014, 12:05
Hallo liebe Mitglieder!
Ich habe gestern von meiner Burenziege Chiara Drillinge bekommen, ein kleines Mädchen, ein größeres Böckchen und ein größeres Mädchen!
Das kleine Mädchen kann immer noch nicht stehen, das Böckchen kommt langsam in Gang und das große Mädchen hat überhaupt keine Probleme.
Nun hatte Chiara letztes Jahr nicht gelammt, vor zwei Jahren hatte sie Vierlinge, wobei nur zwei am Euter waren und die anderen an der Flasche.
Jetzt hat Chiara aber nur auf der linken Euterhälfte Milch, die rechte Euterhälfte ist weder fest noch heiß, gibt aber keine Milch, so viel ich es auch probiere und so viel ich das Euter auch massiere... #heul#
Nun habe ich den beiden erstgeborenen gestern Biestmilch von der Kuh per Flasche gegeben, erst wollte der Junge nicht, das kleine Mädchen hat gut getrunken. Das große Mädchen wollte keine Flasche... Habe sie ihr aber trotzdem angeboten. (Natürlich haben sie gestern mehrmals Biestmilch bekommen!!!) Heute morgen gab es dann auch wieder Flasche, diesmal Lämmeraustauscher von Sprayfo, das kleine Mädchen hat wieder super getrunken, der Bock nichts, wollte nur ans Euter, ist da hin gerobbt, so richtig stehen kann er immer noch nicht, das große Mädchen nimmt überhaupt nicht die Flasche.
Nun meine Fragen:
Was mache ich mit dem Euter bzw. der Mutter?! Kommt da noch Milch?! Ist das eine Euterentzündung?! Was kann ich tun?!
Was mache ich mit dem kleinen Mädchen was nicht stehen kann/will, und was mit dem Böckchen, was zeitweise nur stehen kann/will?
Habe dem kleinen Mädchen und dem Böckchen 2%ige Kupfersulfatlösung jeweils 5ml gegeben heute morgen, nach der Flasche.
Bin sehr dankbar für sämtliche Infos!!! Bitte meldet euch!!
LG, eine sehr aufgelöste Burenziegenhalterin :S
Ich habe gestern von meiner Burenziege Chiara Drillinge bekommen, ein kleines Mädchen, ein größeres Böckchen und ein größeres Mädchen!
Das kleine Mädchen kann immer noch nicht stehen, das Böckchen kommt langsam in Gang und das große Mädchen hat überhaupt keine Probleme.
Nun hatte Chiara letztes Jahr nicht gelammt, vor zwei Jahren hatte sie Vierlinge, wobei nur zwei am Euter waren und die anderen an der Flasche.
Jetzt hat Chiara aber nur auf der linken Euterhälfte Milch, die rechte Euterhälfte ist weder fest noch heiß, gibt aber keine Milch, so viel ich es auch probiere und so viel ich das Euter auch massiere... #heul#
Nun habe ich den beiden erstgeborenen gestern Biestmilch von der Kuh per Flasche gegeben, erst wollte der Junge nicht, das kleine Mädchen hat gut getrunken. Das große Mädchen wollte keine Flasche... Habe sie ihr aber trotzdem angeboten. (Natürlich haben sie gestern mehrmals Biestmilch bekommen!!!) Heute morgen gab es dann auch wieder Flasche, diesmal Lämmeraustauscher von Sprayfo, das kleine Mädchen hat wieder super getrunken, der Bock nichts, wollte nur ans Euter, ist da hin gerobbt, so richtig stehen kann er immer noch nicht, das große Mädchen nimmt überhaupt nicht die Flasche.
Nun meine Fragen:
Was mache ich mit dem Euter bzw. der Mutter?! Kommt da noch Milch?! Ist das eine Euterentzündung?! Was kann ich tun?!
Was mache ich mit dem kleinen Mädchen was nicht stehen kann/will, und was mit dem Böckchen, was zeitweise nur stehen kann/will?
Habe dem kleinen Mädchen und dem Böckchen 2%ige Kupfersulfatlösung jeweils 5ml gegeben heute morgen, nach der Flasche.
Bin sehr dankbar für sämtliche Infos!!! Bitte meldet euch!!
LG, eine sehr aufgelöste Burenziegenhalterin :S