Seite 1 von 4
Milchziegen: Wie dünn ist zu dünn?
Verfasst: 20.03.2015, 18:39
von Buchenwall's
Eine meiner Anglo Nubier macht mir Sorgen. Nach der Körperkonditionstabelle bei 'Working Goats' würde ich sie zwischen 3-4 einordnen. Sie zieht zwei Lämmer am Euter groß, doch selbst als Milchziege sollte sie ja eine angemessene Grundkonstitution haben, zumal ich recht viel Kraftfutter füttere.
Wurmstatus ist abgeklärt.
Ich füttere:
Heu 2.Schnitt ad libitum
Nadelgehölz, Äste etc. sofern vorhanden ad libitum
Spärliche Weide, wächst ja noch nix...
Kraftfutter 1,5kg/Tag in 2 Portionen
40% Gerste (ganzes Korn, grob gemahlen)
40% Hafer (ganzes Korn, grob gemahlen)
20% Ackerbohnen (gemahlen)
-aus eigenem Anbau-
Ursonne Ziege zur freien Aufnahme
Crystalyx Cattle Booster zur freien Aufnahme
Hin und wieder mische ich eine Tüte Sonnenblumenkerne unters Futter, Kanne Fermentgetreide gibt es regelmäßig, ab und an eine Bierhefekur.
Probiert hatte ich auch mal Zuckerrübenschnitzel, nach 2 Säcken (100kg) sah ich aber keine nennenswerte Zunahme. Gewogen habe ich die Ziege nicht.
Ich weiß nicht, was ich ihr noch Gutes tun kann.
Die beiden Bocklämmer haben durchschnittliche Tageszunahmen von 250 und 280g.
Bei meinen anderen Damen ist es weniger extrem. Wie ist das bei den anderen Milchziegenhaltern. Klappern andere Ziegen während der Laktation auch so extrem ab?
(Der Versuch Fotos hochzuladen ist gerade gescheitert.)
Verfasst: 20.03.2015, 19:05
von Haarriss
Also wir haben ein BDE x bure, also nicht reine Milchziege und sie war schon stark eingefallen mit zwei Lämmern, nach dem absetzen wurd es schnell besser! Find aber, dass du verdammt viel Kraftfutter gibst!
Verfasst: 20.03.2015, 19:30
von Dipla
Wenn das mit dem Foto nicht klappt mail es mir, dann lade ich es gern für dich hoch. ;-)
Foto 3 kann ich leider nicht einstellen, ich weiß jetzt von welchen Problemen beim Foto hochladen du redest.
440 beim hochladen, Seite futsch... aber die 2 haben es wenigstens geschafft.
Verfasst: 20.03.2015, 20:59
von Yougin
Ich finde ihr Fell recht struppig! Und ich bin auch der Meinung, das du ganz schön reichlich Kf gibst.
Ich finde ,soweit ich das Foto via Handy beurteilen kann, das es eine schlanke Ziege ist, jedoch für eine laktierende Ziege, mit zwei Lämmer, noch ok ist. Besser könnte man es beurteilen, wenn man ein Foto von oben hätte.
Hinzu kommt das sie eine Nubi ist, die ja eh schon schlank und grazil sind.
LG Steffi
Verfasst: 21.03.2015, 10:03
von Bunnypark
hallo
bitte nicht mehr so viel kraftfutter!!!
eine handvoll mag gerade noch gut für die milchproduktion sein - aber im kilobereich ist dies absolut nachträglich
für mich sieht sie für eine laktierende ziege normal aus - nicht zu dick, aber auch nicht zu schlank
Verfasst: 22.03.2015, 12:10
von Buchenwall's
Heute Nachmittag kann ich vielleicht ein Foto von oben machen. Man sieht allerdings recht wenig, da die Ziege noch etwas Winterfell hat. Das Fell glänzt, ist nicht stumpf oder Ähnliches. Der Eindruck sie wäre struppig entsteht sicher dadurch, dass sie leichte Locken und Wellen hat (vor allem bei Nässe, so wie ich...).
Was das Kraftfutter betrifft hatte ich einen Denkfehler drin. Ich füttere täglich zwei Schaufeln voll, eine Schaufel wiegt knapp 750 Gramm, zusammen also 1,5kg. Dass in der Box allerdings zwei Ziegen stehen hab ich vollkommen vergessen #wb# . Also pro Ziege etwa 750 Gramm Gerste, Hafer und Ackerbohnen in oben genannter Mischung täglich. Ich habe im letzten Jahr auf Anraten des Forums mit weniger bis keinem Kraftfutter experimentiert und war mit der Leistung vollkommen unzufrieden.
Verfasst: 23.03.2015, 06:38
von Toshihikokoga
Also ich finde auch 1,5kg nicht übertrieben wenn das Grundfutter rohfaserreich ist. Bei 2. Schnitt (bei uns gibts da regional recht große Unterschiede, die Regel ist jedoch ein recht feines, fast filziges Heu) dürfte dir diese Rohfaser wohl fehlen. Versuch mal grobes Grundfutter anzubieten und lass alles andere gleich - durch das weniger an Eiweiß sollte die Milchproduktion etwas zurückgehen und die Ziege selbst besser ernährt werden.
Zu den Bildern:
Ich finde die Ziege für den gesamten Körperbau jetzt nicht allzu mager. Das Fell gefällt mir aber überhaupt nicht.
250-280g täglich bei Zwillingen find ich ziemlich gut, wie alt sind die beiden denn jetzt?
Verfasst: 23.03.2015, 08:13
von Ulli
Hallo Jenny!
Hast du von dieser Ziege eine Kotprobe eingeschickt? Gerade das" krisselige" des Fells gefällt mir gar nicht...hatte ich bislang 2 mal, beide Male in Verbindung mit Endoparasiten....
Sie ist nicht soo dünn, aber das Fell...
LG Ulli
OT: Tausis Nubidrillinge haben von Montag bis Sonntag je 1,4 lg zugenommen....:)
Verfasst: 23.03.2015, 08:36
von Buchenwall's
Danke für eure Antworten. Ich hab mich vertan, sie bekommt täglich 750 Gramm Kraftfutter (Luft nach oben?). Das Heu vom ersten Schnitt rühren sie nicht an :-( Es gab aber die letzten Tage viel Rinde und Zweige weil ich einen Birnbaum geschröpft hatte. Ich versuche immer so viel Rohfaser reinzubekommen wie es geht.
Und bezüglich des Fells hab ich oben auch schon geschrieben, dass die Ziege je nach Witterung mehr oder weniger ausgeprägte Locken hat. :-D Auf dem Bild sieht man sie im letzten Jahr mit wirklich wildem Fell ;-) Es ist weder stumpf noch krisselig. (Kotprobe von vom Januar war unauffällig.) Ich denke aber auch, dass ihr lockiges, schwarz-braunes Fell über den Ernährungszustand gut wegtäuscht, denn wenn man sie anfasst ist sie wirklich klapperdürr.
Im letzten Jahr hat sie die Trächtigkeit etwas besser weggesteckt, die Lämmer hatten aber auch weniger Tageszunahme.
Die beiden diesjährigen Lämmer sind vom 14. Februar, also 38 Tage alt.
Zu Dünn?
Verfasst: 04.04.2015, 12:23
von Meckerbock
Hallo Leute, ich bitte um eure Hilfe/ehrliche Meinung bezüglich unserer Ziegen.
Bild 1+2 unsere "Helle" (Alter ? - seit 3 Jahren bei uns)
Bild 3+4 unsere "Dunkle" (Alter ? - seit 3 Jahren bei uns und ist die Mutter von der "Hellen")
Bild 5 Bärbel ( Alter 1, 2 Jahre )
Alle Ziegen haben täglich unbegrenzt die Möglichkeit Heu zu fressen und an einen Leckstein zu gehen. 2-4 mal in der Woche gibt es Äste.
Desweiteren bekommt jede Ziege "Zusatzfutter/Kraftfutter" :
etwa 1 Kg rohe Kartoffeln (klein geschnitten) ;etwa 1 Kg Futterrübe (klein geschnitten) ; 350g Gerste ; 350g Hafer - das ganze auf zwei Portionen verteilt
Teilweise frißt die "Dunkle" nur das Getreide aber nicht die Kartoffel+Rübe.... ich denke mir sie wird schon wissen was sie brauch, ABER sie sieht sehr sehr dünn/abgemagert aus.
Alle Ziegen sollen ab nächste Woche gemolken werden....
Die letzte Kotuntersuchung (Mitte März 2015) hat alles gering ergeben, was ja aber meines Wissens "normal" ist bei Ziegen.