Burenziege trächtig ohne Brunst????

Ziegenheidi S-H
Beiträge: 15
Registriert: 04.05.2015, 14:40

Burenziege trächtig ohne Brunst????

Beitrag von Ziegenheidi S-H »

Hallo ihr lieben, ich brauche noch einmal eure Hilfe bzw. euren Rat. Meine Burenziege ist plötzlich total dick. Ich dachte es kommt von dem vielen Graß was ja nun so lecker sprießt und etwas zu viel Ziegenmüsli. Das Müsli habe ich schon auf ein par Körner reduziert. Heute hat sich plötzlich ihr Bauch von einer auf die andere Seite bewegt und ich konnte ordentlich Bewegung sehen. :-o

Ich finde auch das ihre Scheide geschwollen ist und ihr Euter größer als sonst. Wir haben sie seit Ende Januar mit 7 Monaten gekauft zusammen mit einem Burenbock. Sie war seit sie hier ist nicht einmal brünstig oder hat irgendwelche Anzeichen gezeigt und der Bock hat erst vor Kurzen angefangen überhaupt anstalten zu machen an ihr ineressiert zu sein und wurde darauf hin gleich kastriert.

Bei der Züchterin stand sie angeblich nur mit 5 Schafen von den anderen Burenziegen und Böcken getrennt. Nun stellt sich mir natürlich die Frage wann ist es passiert, wie weit ist sie ungefähr?

Ich habe versucht Fotos einzustellen bekomme sie aber irgendwie nicht verkleinert.

Habe in einem Beitrag gelesen das man Kindsbewegungen und Bauchumpfang ab ca. 4 Monaten bemerkt ist das korrekt? Da sie bei uns aber gar nicht brünstig war muss das ja bei der Züchterin passiert sein. ?( Oder gibt es eine stille Brunst?


Viele Grüße Jasmin
Oma Bummi
Beiträge: 1543
Registriert: 30.03.2012, 18:08

Beitrag von Oma Bummi »

Na mach dich mal auf eine baldige Ziegengeburt bereit.

Manche Ziegen zeigen auch keine Brunst und der Bock war ja die ganze Zeit dabei. Mach Dich schlau, was du alles gebrauchen kannst.
Auch belese dich über Geburten und speichere die Telefon Nr. vom TA falls Deine Ziege Hilfe braucht.

Gruß Maritta


Sage niemals nie!
Ziegenheidi S-H
Beiträge: 15
Registriert: 04.05.2015, 14:40

Beitrag von Ziegenheidi S-H »

Danke, das war eigentlich so nicht geplant aber gut. Habe schon den ganzen Abend im Forum gelesen. Ich hoffe alles geht gut. Werde morgen in der Apotheke gleich mal Bethaisadonna holen.


Viele Grüße Jasmin
Oma Bummi
Beiträge: 1543
Registriert: 30.03.2012, 18:08

Beitrag von Oma Bummi »

Kannst uns ruhig mit Fragen löchern ^^

Kannst du die Bänder an der Schwanzwurzel tasten oder sind sie schon sehr weich, denn dann ist es nicht mehr lange hin zur Geburt.


Sage niemals nie!
MichelleM
Beiträge: 407
Registriert: 02.06.2014, 10:46

Beitrag von MichelleM »

Ich verstehe nicht was Betaisadona damit zu tun hat.
Wenn der Bock mitgelaufen ist und die Ziege ein Jahr ist ist sie bestimmt tragend.
Du solltest dich auf alle Fälle gut informieren und wie Maritta schon schrieb kompetente Hilfe suchen für den Fall dass etwas schief geht.
VG Michelle


Ziegenheidi S-H
Beiträge: 15
Registriert: 04.05.2015, 14:40

Beitrag von Ziegenheidi S-H »

Ich versuche morgen mal zu tasten. Ich habe irgendwo gelesen das man mit Betaisadona den Nabel desinfizieren soll??? Ja habe die Nummer vom Tierarzt im Kurzwahlspeicher. Man man man, die Züchterin sagte uns wir können den Bock ruhig mitlaufen lassen, man würde merken wenn er die ersten Anstalten macht geschlechtsreif zu werden und könnte ihn dann separieren und kastrieren. Und Burenziegen seien spätreif und ihre würden auch alle im Herbst brünstig, wir hätten noch Zeit.

Nun haben sie das alles heimlich gemacht und waren schneller als ich. ^^ Hinterher ist man immer schlauer. Inzwischen ist er ja auch sicher kastriert. Falls da Bocklämmer rauskommen pass ich aber besser auf.

So werde noch mal mein Ziegenbuch welzen und viel googeln. Das Forum habe ich bereits durchgelesen.

Echt doof das ich so gar nicht weiß wann es soweit ist. Hoffentlich bin ich dann in der Nähe.


Viele Grüße Jasmin
Ziegenpetra
Beiträge: 537
Registriert: 30.01.2004, 17:58

Beitrag von Ziegenpetra »

Hallo
Wenn ich richtig gerechnet habe, und die Ziege erst bei dir gedeckt wurde, dann ist von ende Januar bis ende Juni die Tragzeit.
Weißt du , ob bei der Züchterin, in der Ziegen Herde auch welche tragend sind?
Und auf welcher Seite des Bauches waren die Bewegungen?
Ciao Petra


MichelleM
Beiträge: 407
Registriert: 02.06.2014, 10:46

Beitrag von MichelleM »

Genau vor Ende Juni gibt es keinen Nachwuchs sofern sie wirklich erst bei dir gedeckt wurde. Ziegen tragen 150 +\- 5 Tage. Bevor es los geht wird das Euter noch richtig dick und die Bänder sind nachher nicht mehr tastbar.
Wir züchten Burenziegen und setzen Bocklämmer spätestens mit 3.5 Monaten ab. Da sie dann eben schon ihre Mütter und Geschwister decken können und Burenziegen können das ganze Jahr aufnehmen. Die sind nicht saisonal. Komische Züchterin von der du die Tiere hast das sie so falsche Informationen streut.
Aber da sie ja im Juni schon 1 Jahr alt ist es nicht so tragisch. Viele lassen dann absichtlich schon das erste mal lammen.
Ich tunken übrigens den Nabelschnurstumpf überhaupt nicht und hatte noch nie Probleme deswegen. Früher hat man bei Menschen Kindern auch immer voll viel drauf geschmiert und heute lässt man es nur trocknen.

Lämmer sind was schönes. Freue dich auch etwas darauf.
VG


Ziegenheidi S-H
Beiträge: 15
Registriert: 04.05.2015, 14:40

Beitrag von Ziegenheidi S-H »

Ja sicher ist es schön, eben nur unerwartet ;-) . Also ich habe mal in das Begleitpapier geschaut. Wir haben beide am 10.01. geholt und dann ja zusammen laufen lassen. Demnach müsste sie wenn sie sofort losgelegt haben heute an Tag 118 sein. Ich komme mit meiner Rechnung aber irgendwie nicht hin. Zumal er wirklich noch im Kopf Baby war und erst ca. 4 Wochen später anfing Interesse zu zeigen. Bei der Züchterin lief sie alleine bei 5 Schafen mit. Der Bock lief zusammen mit einem Zwergziegenbock und ihre anderen Ziegen waren bei ihrem Zuchtbock.

Habe ihr schon eine Nachricht geschrieben ob es möglich ist das wir sie bereits trächtig bekommen haben aber bis jetzt habe ich noch nichts von ihr gehört. Wie gesagt bei Bocklämmern würde ich es anders machen.

Sie hat uns damals auch gesagt das beide nicht blutsverwandt sind falls wir Nachwuchs wollen, spielete für uns damals aber keine Rolle da es ja nicht geplant war.


Viele Grüße Jasmin
Yougin
Beiträge: 1492
Registriert: 05.01.2012, 18:42

Beitrag von Yougin »

Hallo, Ziegen können durchaus schon mit 3-4 Monaten aufnehmen, und Böcke können auch schon mit 3 Monaten decken, bei Buren kann sich das schon mal ein bis zwei Monate nach hinten verschieben, aber nichts ist unmöglich! Unsere Buren sind immer "heimlich" bockig, da konnten wir noch nie eine bocken sehen und trotzdem haben sie jedes Jahr ihre Lämmer gebracht! Habt ihr den Bock nach der Kastration erstmal separiert, er kann danach durchaus noch 4-6 Wochen decken.
Und lass dir eins gesagt sein, wenn man merkt das der Bock mit bekommen hat das die Ziege bockig ist, ist es längst zuspät, komische Züchterin.

Wir desinfizieren den Nabel immer mit Jod.

LG Steffi


Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!

Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Antworten