Burenziege seit gefühlter Ewigkeit trächtig
Verfasst: 20.05.2015, 10:59
Hallo,
zuerst möchte ich mich kurz vorstellen, da dies mein erster eigener Beitrag ist und ich bisher nur stiller "Mitleser" war.
Ich habe seit 3 Jahren zwei Burenziegen (Zicken, aktuell etwa 3,5 Jahre alt) und seit letztem Jahr zusätzlich einen jungen Bock (geb. im April/Mai 14) im nördlichen Schleswig-Holstein. Es ist also eine kleine Hobbyhaltung. Nun erwarte ich Nachwuchs bei den Ziegen. Und damit wären wir auch schon beim Problem.
Von September bis März hatte ich alle 3 zusammen in einem Stall. Anfangs war der Bock noch etwas klein. Ich habe ihn aber dennoch öfter aufspringen sehen. Ganz ungeduldig warte ich somit seit Ende Februar auf Lämmer. Eine der Zicken hat hat einen dicken Bauch, der sich von einem "Fressmagen" deutlich unterscheidet. Seit Anfang April hat sich zudem ein Euter gebildet und die Scham ist dicker geworden. Passiert ist aber immer noch nichts. Sie läuft inzwischen etwas weniger und langsamer, ist aber ansonsten sehr gut drauf und gut genährt. Kann ich einfach weiter abwarten, oder sollte ich mal einen TA fragen? Immerhin hat sich nun schon seit 6 Wochen nichts mehr getan. Ertasten konnte ich bisher auch noch nichts. Erstens weiß ich nicht genau, was man da ertasten sollte und zweitens lässt sie sich unter dem Bacuh leider nicht anfassen.
Viele Grüße,
Karsten
zuerst möchte ich mich kurz vorstellen, da dies mein erster eigener Beitrag ist und ich bisher nur stiller "Mitleser" war.
Ich habe seit 3 Jahren zwei Burenziegen (Zicken, aktuell etwa 3,5 Jahre alt) und seit letztem Jahr zusätzlich einen jungen Bock (geb. im April/Mai 14) im nördlichen Schleswig-Holstein. Es ist also eine kleine Hobbyhaltung. Nun erwarte ich Nachwuchs bei den Ziegen. Und damit wären wir auch schon beim Problem.
Von September bis März hatte ich alle 3 zusammen in einem Stall. Anfangs war der Bock noch etwas klein. Ich habe ihn aber dennoch öfter aufspringen sehen. Ganz ungeduldig warte ich somit seit Ende Februar auf Lämmer. Eine der Zicken hat hat einen dicken Bauch, der sich von einem "Fressmagen" deutlich unterscheidet. Seit Anfang April hat sich zudem ein Euter gebildet und die Scham ist dicker geworden. Passiert ist aber immer noch nichts. Sie läuft inzwischen etwas weniger und langsamer, ist aber ansonsten sehr gut drauf und gut genährt. Kann ich einfach weiter abwarten, oder sollte ich mal einen TA fragen? Immerhin hat sich nun schon seit 6 Wochen nichts mehr getan. Ertasten konnte ich bisher auch noch nichts. Erstens weiß ich nicht genau, was man da ertasten sollte und zweitens lässt sie sich unter dem Bacuh leider nicht anfassen.
Viele Grüße,
Karsten