Seite 1 von 1

Ziegenbock

Verfasst: 27.07.2015, 08:45
von Lumoliba
Hallo Zusammen

wir wohnen in Ungarn und mein Mann hat mir 3 Zwergkamerunziegen geschenkt. Eine Mama und ihr kleine Tochter, dazu die trächtige Luna. Luna sollte nächsten Monat lammen. Nun haben wir von unserem ungarischen Freund gestern einen kleinen Zwergkamerunziegenbock von ca. 3 Mte geschenkt bekommen. Er ist ganz brav und ruhig und spielt auch schon mit Lilli, der kleinsten Maus. Was muss ich nun bez. Luna machen? Muss ich ihn von den grossen trennen? Im Moment sind eher Mona und Luna die, welche etwas auf Balu (Bock) losgehen. Soll ich ihn in der Gruppe lassen, oder im Stall von den 3 Mädels trennen? Braucht Luna noch spezielles Futter? Bei uns gibt es Heu, Luzerna (eine spezielle Grassorte), Dazu Weizen und Maiskörner auch auch mal Akazienblätter.


vielen Dank für eure Hilfe.¨


Grüessli Tanja

Verfasst: 27.07.2015, 12:11
von Bocki-Bockwurst
Hallo,

ich weis nur das Weizen und Maiskörner nicht gut sind da es Kraftfutter ist und du ja bestimmt deine Tiere nicht vor die Karre spannst würde ich das weg lassen. Von Luzerne habe ich gehört das zu viel nicht gut sein soll aber Eiweißreich ist für die Milchgewinnung. Wir haben ganz schnell aufgehört das unseren Tieren 4 Ziegen & 3 Böcke zu füttern sie bekommen bei uns auf der Weide frisches Gras was ja überall wächst ab und an mal Ahorn und Linde und Heu das reicht denen vollkommen aus da sie ja nichts leisten und sich anstrengen müssen.


Gruß Micha aus Taubenheim

Verfasst: 28.07.2015, 07:37
von Ulli
Hallo!

Wie alt ist denn die jüngste Ziege?

Ab spätestens 12 Wochen musst du damit rechnen, dass die kleine gedeckt wird...

LG Ulli

Verfasst: 28.07.2015, 08:52
von Lumoliba
also hier in Ungarn gibt es besonders in dieser Jahreszeit nicht viel Gras, darum haben ja soviele Leute mit Ziegen oder Schafen, Lucerna. Mais und Weizen kriegen sie auch nicht täglich, aber so zwischendurch. Und Lilli ist erst 1 Monat alt, das kleine Böckchen nun 2-3Mte, keine Sorge sie werden getrennt. Mir geht es im Moment mehr um die trächtige Ziege und wie ich bez. Zusammenführung mit dem Böckchen am Besten vorgehe

Verfasst: 28.07.2015, 13:17
von MichelleM
Hallo und herzlich willkommen.
Bezüglich der tragenden würde ich mir nicht allzu große Sorgen machen. Die kann sich gegen den kleinen sicher problemlos behaupten. Wenn sie kurz vorm lammen ist solltest du sie wenn ein Bock in der Herde ist besser separieren.
Deine Mutter kann theoretisch schon wieder gedeckt werden was ich eher ungünstig fände wenn die so schnell hintereinander lammt
Wie sieht denn dein langfristiger Plan aus. Mit einem Bock ist das eher schwierig. Willst du züchten?

Verfasst: 30.07.2015, 21:14
von Lumoliba
nein züchten möchte ich nicht, wir haben die Ziegen, weil wir etwas spezielles für die Zukunft planen und dazu eignen sich Zwergziegen besser wie die normalen Ziegen. Der kleine Bock Balu schaut täglich beim renovieren rein und geht dann wieder. Wir haben nur den kleinen Bock, welcher jetzt ca. 2-3 Mte alt ist, sonst haben wir noch einen Bock bei den grossen Ziegen.

Verfasst: 30.07.2015, 21:56
von ElliBesch
Mais und anderes Getreide ist für Zwergziegen besonders ungeeignet! Sie verfetten sehr schnell, was innen beginnt und der Halter erst gar nicht bemerkt. Böcke und kastrierte Böcke neigen besonders bei dieser Art der Ernährung zu Harn/ Nierensteinen. Dies ist sehr schmerzhaft und endet oftmals tödlich.
Heu, Äste und Wasser reichen!

Dies als Info für Eure spätere ZZ-Zeit.

LG Elli

Verfasst: 02.08.2015, 09:45
von Lumoliba
wie ich schon erwähnte, kriegen sie das Mais und das Getreide nicht täglich und auch nicht in rauen Mengen. Hier in Ungarn ist es üblich Lucerna zu füttern, da besonders im Sommer nicht viel grünes Gras vorhanden ist. Dazu gibt es viele Blätter z.B. von Akazien un so weiter.

Wir haben die trächtige Ziegen im Moment von den anderen getrennt, dh. sie hat ein eigenes Gehege bekommen, das durch einen Drahtzaun von den anderen getrennt ist, sie sehen sich, aber sie hat ihre Ruhe, zumal sie sehr oft liegt.

Verfasst: 03.08.2015, 07:32
von Lumoliba
genau dann dürfte es hier keine Ziegen mehr geben, denn es fressen alle Akazien, es mag sein, dass die Pflanze giftig ist. Ich denke aber auch, dass hier Tiere Gras oder Heu fressen, welches Tiere in anderen Regionen Europas nicht anschauen würden. Sie fressen das was vorhanden ist, Also sag mir mal wie ich die Tier füttern soll, grünes Gras gibt es im Sommer kaum, Lucerna ist nicht gut, Mais und Getreide ist nicht gut, Akazien sind nicht gut. Das sind all die Dinge welche hier in Ungarn gefüttert werden. Füttern müssen wir sie ja.

Verfasst: 08.08.2015, 07:44
von Lumoliba
es gibt hier mehrere Arten von Akazien, sie kriegen Heu, je nachdem ob es hier frisches Gras an Vorrat hat, sonst halt Luzerna oder normales Heu.
Akazien kriegen sie ja auch nicht täglich,