Seite 1 von 1
Farbgenetik bei Anglo Nubier
Verfasst: 11.11.2015, 08:43
von Leela
Hallo zusammen
In der Ziegenzucht bin ich ja ein absoluter Neuling, züchte aber schon viele Jahre Kleintiere und Hunde.
Nun gibt es Nubier ja in vielen Farben und laut meinem Züchter ist die Farbe der Jungtiere, insbesondere ob gescheckt oder nicht, reiner Zufall.
Das kann ich aber nicht wirklich glauben, ist die Farbvererbung doch oft artenübergreifend sehr ähnlich.
Doch wie ist es bei der Ziegen, weiss das jemand?
Wie vererbt sich insbesondere die "bunte" Scheckung?
LG Leela
Verfasst: 11.11.2015, 09:04
von Cirkle-B-Ranch
moin,
bei den walliser ziegen setzt sich fast immer der farbdominierende elternteil durch -
somit würde ich dir bei der auswahl des deckbockes dazu raten, herdbuchtiere zu kaufen,
da du dort mehrere generationen nachvollziehen kannst und siehst, was vererbt wird.
Verfasst: 11.11.2015, 13:46
von Leela
Wie meinst Du das? Wenn eine Farbe dominant ist, setzt sie sich immer durch und nicht nur meistens....bei farblich reinerbigen Tieren, was Nubier ja nicht sind.
Meine Ziegen, wie auch der Deckbock, sind Herdenbuchtiere. Trotzdem kann man nur von einem Abstammungsnachweis keine Vererbungsregeln nachvollziehen, die Farben der Vorfahren sind 1. nicht angegeben und 2. würden diese Angaben wohl nicht reichen.
Ich frage mich einfach, ob über das Gen, welches die Scheckung verursacht, etwas bekannt ist.
Bei den Kaninchen gibt es ja einfach nachvollziehbare Erbgänge und entweder Plattenschecken oder die spalterbigen K-Schecken.
Oder bei Hunden z. B. das Merlegen, was dominant vererbt wird.
Bei Wellensittichen gibt es auch zwei Arten von Schecken, rezessive und dominante....eigentlich ist das doch sonst bei so ziemlich jeder Tierart erforscht?
Verfasst: 09.01.2016, 19:41
von Aki
Hallo Leela,
leider habe auch ich bissher keine andere Auskunft über die Farbvererbung bei den Anglos bekommen. Ich habe die Abstammungsnachweise meiner Tiere im Internet zurückverfolgt, jedenfalls so weit als möglich und kann keine Regelmäßigkeit erkennen was die Scheckung bei den Anglos angeht. Bei einfarbigen Ziegen scheint das anders zu sein, so setzt sich weiß bezw. cremfarben bei meinen Tieren auffallend durch!
Viel Freude weiterhin mit Deinen Tieren
wünscht Dir
Aki
Verfasst: 09.01.2016, 20:48
von Leela
Danke für Deine Antwort!
Meine sind ja Braun mit weissen Ohren (wie Deine auf dem Avatar) und uni Braun mit kleinem weissen Fleck.
Gedeckt sind sie beide von einem uni braunen Bock. Mal gucken, ob trotzdem ein Geschecktes fällt. Wenn ja, wäre es entweder ein rezessiver Erbgang oder die weissen Ohren bzw. der weisse Fleck würden vom selben Gen verursacht...