Seite 1 von 2

Mehrlinge

Verfasst: 16.02.2016, 09:52
von Ute & Co.
Ich habe einen Bericht mit Foto über die Ziege "Cola" und ihre zahlreichen Mehrlinge. Leider kriege ich das hier nicht eingestellt und werde Sven bitten, mir zu helfen. Der Bericht und das Foto wurden von Erica Hartmann von http://www.pfauenziege.blogspot.de/ zu Verfügung gestellt

Es klappt nicht!!!!!!

Es handelt sich um eine Ziege, die 6 Jahre alt ist und 5 Geburten und 19 Nachkommen hat.

Wen der Bericht interessiert, dem schicke ich ihn gerne per E-Mail

Verfasst: 16.02.2016, 10:50
von Meli
Hallo Ute&Co.,
mich würde der Bericht interessieren.
lG
Meli

Verfasst: 16.02.2016, 12:53
von Toshihikokoga
BildBildBild

Verfasst: 16.02.2016, 13:31
von Ute & Co.
Ja! Das ist der Bericht. Vielen Dank!

Verfasst: 16.02.2016, 14:06
von Leela
Wirklich erstaunlich!

Verfasst: 16.02.2016, 14:21
von Meli
Die Ziegen sehen wirklich gut aus, aber das Euter ... Ich finde das übertrieben.

Verfasst: 17.02.2016, 07:07
von Toshihikokoga
[quote='Meli','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post203451']aber das Euter ... Ich finde das übertrieben
[/quote]Bei 1.000kg aufwärts im Jahr muss pro Melkgang nunmal ein bisschen was zusammenkommen, das Eutergewebe wird mit dem Alter auch nicht weniger und wenn man Milchziegen hält wird man die kaum nach dem Melken fotografieren.
Also ein bisschen tief für meinen Geschmack, kann aber auch an den vergleichsweise kurzen Beinen der Ziege liegen.

Verfasst: 17.02.2016, 10:28
von Meli
Ich habe in Deutschland selten Ziegen mit so großen Euter gesehen. In Frankreich sieht man öfter Milchziegen mit riesigen Euter. Ich glaube dort wird noch gezielter gezüchtet. Für mich sieht es rein optisch nicht mehr schön aus.

Bei Kühen hat man in letzen 20 Jahren die Milchleistung verdoppelt - von 20l auf 40l. Ich finde einfach die Entwicklung nicht richtig. Ein Landwirt muss immer mehr Tiere halten um davon leben zu können und die Tiere müssen auch immer schneller die Leistung bringen, die man von Ihnen erwartet. X( ;(

Verfasst: 17.02.2016, 11:03
von Susanne M.
Das große tiefe Euter find ich nicht nur optisch bedenklich.

Es stellt für die Ziegen eine wirkliche Behinderung dar. Wenn sie sich im verbuschten oder felsigen Gelände bewegen, kommt es immer wieder zu Verletzungen und kurz vorm melken können sie kaum mehr laufen.

Verfasst: 17.02.2016, 11:51
von Haarriss
Ich hab das gar nicht gleich als,Euter identifiziert...