Findel-Kitz - ich brauche Rat
Verfasst: 30.05.2016, 20:05
Hallo in die Runde,
nachdem ich mich kurz vorgestellt habe, möchte ich hier um Ratschläge bitten. Ich erzähl euch möglichst kurz worum es geht:
Samstag Abend gegen 18.00 Uhr klingelten bei uns zwei Freunde unseres älteren Sohnes. Sie haben ein Lämmchen gefunden, ob mein Mann bitte mal schaun kommen könnte. Wir wohnen ziemlich ländlich und unsere Biologische Station setzt gerne Wanderschäfer zur Landschaftspflege ein, die dann mit Schafen und Ziegen durch die Gegend ziehen. Auf solch einer Weide war bis Donnerstag eine große Herde. Und am Rand dieser Weide im Unterholz wurde besagtes "Lämmchen" gefunden.
Mein Mann hat nach der Herde gesucht, nichts gefunden und dann den NAchbarbauern gefragt. Der meinte nur lapidar wir sollten es mitnehmen, die Herde wäre seit 2 Tagen fort. Gatte rief die Biologische Station an aber um die Zeit am Samstag: Keine Chance. Schließlich bin ich mit ihm nochmal hin, wir haben das Lütte aus dem Unterholz geholt und warm eingepackt. Danach riefen wir unseren Tierarzt an, der hat immer am Wochenende eine seiner Ärztinnen für Notdienst eingeteilt.
Es dauerte eine Stunde bis wir hoch konnten weil gerade ein Notfall auf dem Tisch war. Vor Ort dann haben wir erstmal herausgefunden, dass es ein Ziegenlamm ist und kein Schaflamm. Es hatte einen richtig großen und steinharten Klumpen Kot am After den die Ärztin nur mit Mühe entfernen konnte. Dabei stellte sich heraus, dass das Kitz eine Missbildung hat. Der After ist nicht richtig ausgeformt und hat keinen funktionierenden Schließmuskel.
Das kleine Ziegenböckchen blieb in der Praxis, es wurde Aufzuchtmilch organisiert.
Heute meldete sich die Biologische Station. Der Schäfer könnte, wenn wir sagen würden wo das Lämmchen ist, das Tier abholen. Ich habe mitgeteilt was Sache ist. So wie es aussieht ist ein solcher Ziegenbock nicht wirtschaftlich rentabel, daher wäre die Zukunft recht ungewiss, vermute ich mal. Der Schäfer weiß inzwischen wo das Kleine ist, aber er hat sich noch nicht wieder gemeldet.
Wir waren beim Tierarzt, der meinte das Beste sei es, wenn das Ziegenböckchen vom Schäfer abgekauft würde da es medizinische Unterstützung bräuchte. Er selbst wäre bereit das Ziegenböckchen auf Lebenszeit in seine Herde zu integrieren. Wenn wir es übernehmen könnten, dann würden wir eine Behandlungspauschale für die erste Zeit bekommen, danach übernimmt er es. Einzige Voraussetzung: Wir finden einen Weg es solange aufzuziehen wie es intensiv die Flasche braucht da er diesen zeitlichen Aufwand nicht gewährleisten kann.
So, und nun ist das mein Problem. Ich habe ad hoc keine Unterbringungsmöglichkeit hier bei uns. Draußen geht nicht da es zu klein ist (er schätzt das es wenige Tage alt war als wir es brachten). Hier im Haus hab ich keine Ahnung wie ich das machen sollte. Ich habe noch nie eine kleine Ziege aufgezogen und mein Hund, ein Australien Shepherd, ist zwar gutmütig aber eifersüchtig. Der drängelt sich dann gerne dazwischen und ist bei sowas friedlich aber ungestüm.
Sprich: Ich habe null Ahnung was ich jetzt tun soll.
Könnt ihr mir einen Rat geben?
Vielen Dank!
Liebe Grüße
Nicky
nachdem ich mich kurz vorgestellt habe, möchte ich hier um Ratschläge bitten. Ich erzähl euch möglichst kurz worum es geht:
Samstag Abend gegen 18.00 Uhr klingelten bei uns zwei Freunde unseres älteren Sohnes. Sie haben ein Lämmchen gefunden, ob mein Mann bitte mal schaun kommen könnte. Wir wohnen ziemlich ländlich und unsere Biologische Station setzt gerne Wanderschäfer zur Landschaftspflege ein, die dann mit Schafen und Ziegen durch die Gegend ziehen. Auf solch einer Weide war bis Donnerstag eine große Herde. Und am Rand dieser Weide im Unterholz wurde besagtes "Lämmchen" gefunden.
Mein Mann hat nach der Herde gesucht, nichts gefunden und dann den NAchbarbauern gefragt. Der meinte nur lapidar wir sollten es mitnehmen, die Herde wäre seit 2 Tagen fort. Gatte rief die Biologische Station an aber um die Zeit am Samstag: Keine Chance. Schließlich bin ich mit ihm nochmal hin, wir haben das Lütte aus dem Unterholz geholt und warm eingepackt. Danach riefen wir unseren Tierarzt an, der hat immer am Wochenende eine seiner Ärztinnen für Notdienst eingeteilt.
Es dauerte eine Stunde bis wir hoch konnten weil gerade ein Notfall auf dem Tisch war. Vor Ort dann haben wir erstmal herausgefunden, dass es ein Ziegenlamm ist und kein Schaflamm. Es hatte einen richtig großen und steinharten Klumpen Kot am After den die Ärztin nur mit Mühe entfernen konnte. Dabei stellte sich heraus, dass das Kitz eine Missbildung hat. Der After ist nicht richtig ausgeformt und hat keinen funktionierenden Schließmuskel.
Das kleine Ziegenböckchen blieb in der Praxis, es wurde Aufzuchtmilch organisiert.
Heute meldete sich die Biologische Station. Der Schäfer könnte, wenn wir sagen würden wo das Lämmchen ist, das Tier abholen. Ich habe mitgeteilt was Sache ist. So wie es aussieht ist ein solcher Ziegenbock nicht wirtschaftlich rentabel, daher wäre die Zukunft recht ungewiss, vermute ich mal. Der Schäfer weiß inzwischen wo das Kleine ist, aber er hat sich noch nicht wieder gemeldet.
Wir waren beim Tierarzt, der meinte das Beste sei es, wenn das Ziegenböckchen vom Schäfer abgekauft würde da es medizinische Unterstützung bräuchte. Er selbst wäre bereit das Ziegenböckchen auf Lebenszeit in seine Herde zu integrieren. Wenn wir es übernehmen könnten, dann würden wir eine Behandlungspauschale für die erste Zeit bekommen, danach übernimmt er es. Einzige Voraussetzung: Wir finden einen Weg es solange aufzuziehen wie es intensiv die Flasche braucht da er diesen zeitlichen Aufwand nicht gewährleisten kann.
So, und nun ist das mein Problem. Ich habe ad hoc keine Unterbringungsmöglichkeit hier bei uns. Draußen geht nicht da es zu klein ist (er schätzt das es wenige Tage alt war als wir es brachten). Hier im Haus hab ich keine Ahnung wie ich das machen sollte. Ich habe noch nie eine kleine Ziege aufgezogen und mein Hund, ein Australien Shepherd, ist zwar gutmütig aber eifersüchtig. Der drängelt sich dann gerne dazwischen und ist bei sowas friedlich aber ungestüm.
Sprich: Ich habe null Ahnung was ich jetzt tun soll.
Könnt ihr mir einen Rat geben?
Vielen Dank!
Liebe Grüße
Nicky