[quote='Apedidi','
http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post209392']meine Heidi hat nur Milch aus einem Euter, der 2te ist voller Knoten
[/quote]Höchstwahrscheinlich hat/hatte Deine Ziege eine Euterentzündung.Normalerweise geht diese einher mit erhöhter Temperatur. Deswegen solltest Du zunächst unbedingt die Temperatur messen. Es ist aber auch möglich, dass sie schon vor einer Weile eine Entzündung hatte ohne das Du es merktest und sie ein sogenanntes "Steineuter" entwickelt hat. Das heißt, das Drüsengewebe, welches die Milch bildet ist abgestorben und unwiederbringlich zerstört. Es bilden sich dann auch Knoten im Euter. Das gute ist, dass beide Euterseiten vollkommen getrennt voneinander arbeiten, so dass nun zumindest eine Seite noch Milch gibt.
Kommt überhaupt keine Milch aus der betreffenden Seite? Wo genau liegen die Knoten? Ist die Euterhälte genau so groß wie die andere oder größer/kleiner? Fühlt sie sich warm an?
[quote='Apedidi','
http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post209392']Soll ich mit einer
Kanüle rein?
[/quote]Nein, auf keinen Fall! Du könntest erheblich mehr verletzen.Du möchtest doch keine Blutvergiftung bei Heidi riskieren.
Sollte es sich um eine akute Euterentzündung handeln, dann solltest Du einen Tierarzt hinzuziehen.
[quote='Apedidi','
http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post209392']Weiter masieren und zufüttern?
[/quote]Massagen bringen leider keinen Erfolg bei einer abgestorbenen Euterhälfte. Aus der Entfernung ist es zwar schlecht zu beurteilen, aber so hört es sich zumindest an. Sollte es sich nur um einen verstopften Strich handeln (das kommt sehr häufig vor, dass der Strichkanal mit einer festen, käsigen Masse verschlossen ist) musst Du diesen hinausdrücken. Erst dann können die Lämmer trinken.
Bei einer guten Milchziege reicht die Milch aus einer Euterhälte für zwei Lämmer. Allerdings nur am Anfang.Du musst sehr genau beobachten, wie sich die Lämmer entwickeln (wiegen), ob sie bei anderen Ziegen Milch klauen oder eingefallene Flanken haben. Dann solltest Du auf jeden Fall zufüttern.
Du solltest Dir überlegen, ob diese Ziege weiter zugelassen werden soll. Du musst davon ausgehen, dass Du jedes jahr ein Flaschenlamm haben wirst.
Jassi