Wo ist die Milch geblieben???
Verfasst: 18.02.2004, 19:29
Hallo Ihr Lieben!
Ich stehe vor einem Rätsel: eine meiner Ziegen hat heute um ca. 15 Uhr Drillinge bekommen, genau zum Termin, mit vollem Euter. Wir haben dann geschaut, daß alle drei zum saufen kommen, und haben sie dann in Ruhe gelassen. Nun am Abend war das Euter total leer! Das gibt es doch nicht, daß die drei Zwerge das alles gesoffen haben. Die Ziege hatte im letzten Jahr (1.Zuchtjahr) ein Kitz, das aber mutterlos aufgezogen wurde. Sie gab dann bei uns knappe 3 Liter am Tag, und hat auch nie versucht, sich selbst leerzusaufen. Kann die Milchmenge dadurch, daß sie zwei Tage schlecht gefressen hat, so gering sein, und sie steigert sich dann wieder? Aber dann bleibt immer noch die Frage, wo blieb die Milch, die ja vor der Geburt dawar?
Liebe Grüße, Katja.
Ich stehe vor einem Rätsel: eine meiner Ziegen hat heute um ca. 15 Uhr Drillinge bekommen, genau zum Termin, mit vollem Euter. Wir haben dann geschaut, daß alle drei zum saufen kommen, und haben sie dann in Ruhe gelassen. Nun am Abend war das Euter total leer! Das gibt es doch nicht, daß die drei Zwerge das alles gesoffen haben. Die Ziege hatte im letzten Jahr (1.Zuchtjahr) ein Kitz, das aber mutterlos aufgezogen wurde. Sie gab dann bei uns knappe 3 Liter am Tag, und hat auch nie versucht, sich selbst leerzusaufen. Kann die Milchmenge dadurch, daß sie zwei Tage schlecht gefressen hat, so gering sein, und sie steigert sich dann wieder? Aber dann bleibt immer noch die Frage, wo blieb die Milch, die ja vor der Geburt dawar?
Liebe Grüße, Katja.