Seite 1 von 1

Hilfe: Nachdecken?

Verfasst: 19.02.2017, 09:04
von Ziegenkaskuchl
Habe 15 Jahre Erfahrung mit Ziegen und mit dem Nachwuchs hat es bis jetzt jedes Jahr geklappt. Heuer hatten wir allerdings Pech: nur eine meiner 4 Ziegen hat ausgeschüttet. Hatten den Bock wie jedes Jahr im August bei uns. Leider schon ein älteres Modell diesmal. Vielleucht deshalb schlechte Spermienqualität...? ?(
Meine Frage nun: kann ich um diese Jahreszeit nachdecken? Habe seit ca 4 Wo einen gutes Bock bei meinen Ladies bin aber nicht sicher ob er auch deckt... Stinken tut er mal nicht so. Kommen die um die Zeit überhaupt in Hitze oder kann ich diese Saison vergessen? Wäre saublöd weil ich dringend die Milch zum Käsen brauchen :S
Hoffe auf Eure Hilfe
lg Betty

Verfasst: 19.02.2017, 12:13
von Susanne M.
Hallo Betty,
ich denke schon, dass die Ziegen jetzt noch bockig sind. Dann hast halt deine Zicklein im Juli.

Ich mache übrigens gute Erfahrungen mit durchmelken, weil ich meine Ziegen nicht jedes Jahr decken lassen will. Wenn man keine Hochleistungen erwartet, kann man die meisten Ziegen einige Jahre durchmelken.

LG Susanne

Verfasst: 19.02.2017, 18:50
von Ziegenkaskuchl
Vielen Dank :-D meine geben im Herbst immer weniger Milch trotz Kraftfutter, dass sich das Melken eigentl gar nimmer lohnt. Haben die im Frühjahr dann wieder normale Milchmengen? 8|
lg Betty

Verfasst: 19.02.2017, 21:54
von Susanne M.
was sind für dich "normale Milchmengen"?
Im Winter geben meine Ziegen knapp 2 Liter am Tag, im Sommer vielleicht das doppelte.

Verfasst: 20.02.2017, 09:00
von Ziegenkaskuchl
Da können wir nicht mithalten. Im Sommer 3 Liter im Winter 1/4 l.. :(

Verfasst: 20.02.2017, 16:10
von Susanne M.
ja, vielleicht bleibt die Milchleistung höher, wenn sie nicht trächtig sind...?

Verfasst: 21.02.2017, 07:25
von Toshihikokoga
Das ist sogar ziemlich sicher so ;)
Natürlich starten die dann nicht mit der Leistung einer Neumelkenden, aber einen Anstieg gibts sobald es wieder wärmer wird. Ich merke sogar einen kurzfristigen Anstieg wenns tagsüber statt 0 Grad mal +10 hat, dann zweifle ich oft an meinem Zeitgefühl weil mit der selben Zwischenmelkzeit "3 Stunden" mehr im Melkeimer landen.