Wir warten....
Verfasst: 12.03.2017, 07:53
Guten Morgen, liebe Ziegenfans
ich war ja schon sehr lange nicht mehr hier. Es hat sich in der Zeit auch nicht so viel getan.
Unsere alte Gretel lebt ihr Rentnerdasein. Sie hat inzwischen vorne zwei Schneidezähne verloren und hört auch nichts mehr. Aber ansonsten ist sie erstaunlich fit. Die dürfte nun so um die 16 18 Jahre alt sein.
Unseren Burenbock haben wir nach langem Hin- und Her erlösen lassen. Er vertrug unsere feuchten Wiesen nicht, im letzten Sommerjahr hatte es ja nur geregnet und er litt ständig und immer wieder unter Moderhinke. Ich weiss nicht, wieviel Antibiotika und Blauspray wir verbraucht haben. Und immer wieder schneiden, schneiden.
Desweiteren haben wir eine TWZ dazugekauft, die jetzt doch trächtig geworden ist, nach dem sie letztes Jahr zwar aufgeäutert, aber nicht gelammt hat. Nun warten wir, das Euter ist richtig prall, der Bauch ist stark abgesenkt und heute morgen hatte sie auch einen langen Schleimfaden hängen.
Es wird spannend.
Drückt uns die Daumen :)
ich war ja schon sehr lange nicht mehr hier. Es hat sich in der Zeit auch nicht so viel getan.
Unsere alte Gretel lebt ihr Rentnerdasein. Sie hat inzwischen vorne zwei Schneidezähne verloren und hört auch nichts mehr. Aber ansonsten ist sie erstaunlich fit. Die dürfte nun so um die 16 18 Jahre alt sein.
Unseren Burenbock haben wir nach langem Hin- und Her erlösen lassen. Er vertrug unsere feuchten Wiesen nicht, im letzten Sommerjahr hatte es ja nur geregnet und er litt ständig und immer wieder unter Moderhinke. Ich weiss nicht, wieviel Antibiotika und Blauspray wir verbraucht haben. Und immer wieder schneiden, schneiden.
Desweiteren haben wir eine TWZ dazugekauft, die jetzt doch trächtig geworden ist, nach dem sie letztes Jahr zwar aufgeäutert, aber nicht gelammt hat. Nun warten wir, das Euter ist richtig prall, der Bauch ist stark abgesenkt und heute morgen hatte sie auch einen langen Schleimfaden hängen.
Es wird spannend.
Drückt uns die Daumen :)