Seite 1 von 7

Totgeburten

Verfasst: 28.02.2019, 21:10
von Stevie
Hallo zusammen!

Hatte dieses Jahr zwei Totgeburten, das hatte ich noch nie. Halte seit 20 Jahren Ziegen. Das ein schwaches Kitz nach der GEburt gestorben ist, kenn ich.
Eine war eine rangniedrige, und gestern bei meiner Herdenchefin. Bei der rangniedrigen habe ich gerätselt ob vielleicht ein Stoß auf den Bauch die Ursache war. Doch an die Chefin traut sich keine ran. Bei beiden war die Geburt am 150. Tag. Bei der Chefin ist das Kitz schon ein paar Tage vorher abgestorben, so wie die Nachgeburt und die Eihäute ausgesehen haben. Ein gr0ßes gutentwickeltes Bockkitz. Bei der anderen haben die Nachgeburt und die Eihäute frisch ausgesehen. Ich habe bei beiden die Geburt mitbekommen und beobachtet.
Kann man da vorbeugend etwas machen? oder was kann da die Ursache sein.

Verfasst: 28.02.2019, 21:21
von Jassi
Wie viele Ziegen hast du denn? Und wie viele davon tragend bzw. haben schon gelammt?
Die Ursachen können vielfältig sein. Hatten die Mutterziegen denn Anzeichen von Unwohlsein oder andere Probleme vor oder während der Geburt?
Warst du direkt dabei, hast eventuell Geburtshilfe geleistet?

Um die genaue Ursache heraus zu bekommen, sollten die toten Lämmer im Labor untersucht werden.

Jassi

Verfasst: 28.02.2019, 21:43
von HenryvonderWeide
Hallo Stevie,

in so einem Fall ist es immer besser die toten Lämmer zur Untersuchung zu geben. Wie Jassi schon schreibt, kann das viele Ursachen haben. Wie alt sind denn die Mutterziegen? Erstlammende? Auf gute Fütterung geachtet, Kraftfuttergaben? Mineralstoffversorgung? Selen, Vitamin E, Kupfer, usw? Es kann auch ein infektiöses Geschehen dahinterstecken.

Grüsse
HenryvonderWeide

Verfasst: 28.02.2019, 22:39
von Stevie
Seit heute durch mit dem ablammen, 5 Mutterziegen und 4 vom Vorjahr. Leckstein (Kühe) das ganze Jahr, Kraftfutter auch. CAE, Bruccella Ovis negativ.
Die Eine ist drei Jahre 2. Lammung, die Chefin 6 Jahre, dachte sie bekommt Drillinge weil sie so dick war, einen Tag vor der Geburt war sie total aggressiv. Ich war bei beiden bei der Geburt dabei. Keine Auffälligkeiten.
Die Kitze sind schon in der TKV...

Verfasst: 28.02.2019, 23:05
von HenryvonderWeide
Als Ursache käme auch Toxoplasmose, Salmonellen, Clamydien etc. in Betracht.

Gut, dass die Kitze untersucht werden.

Grüsse
HenryvonderWeide

Verfasst: 01.03.2019, 07:16
von Stevie
Hallo Henry,

TKV bedeutet Tierkörperverwertung,

Verfasst: 01.03.2019, 07:20
von Nadua
Wäre auch die Blauzungenkrankheit eine mögliche Ursache? Oder wären sie in dem Fall gar nicht erst bis zum 150. Tag der Tragezeit gekommen?

Verfasst: 01.03.2019, 07:38
von HenryvonderWeide
Hallo Stevie,

oh, habe ich falsch verstanden. Ich habe gehört, dass man dort auch untersuchen lassen kann, bevor sie entsorgt werden.

Aber Du hättest ggf. noch die Option,
den Wochenfluss der Mutterziegen untersuchen zu lassen. Ggf. wie sah die Nachgeburt aus? Ggf. lässt sich so noch was nachweisen?

Wird natürlich schwierig die Ursache zu finden und ggf. zu kostenintensiv.

Grüsse
HenryvonderWeide

Verfasst: 04.03.2019, 21:13
von HenryvonderWeide
Hallo Stevie,

habe heute gelesen in einer Zeitschrift, dass Q-Fieber *eine Zoonose!* auch zu Totgeburten und Verlammungen führen kann.

Grüsse
HenryvonderWeide

Verfasst: 06.03.2019, 21:18
von Stevie
Hallo, sry, hatte meine Laptop in Reperatur. Danke für die Antworten, hab mit jemanden gesprochen, der meinte das Heu könnte auch Schuld sein. Habe Heu zugekauft; 2. Schnitt in der Mitte war es schimmlig...