Seite 1 von 1
Kitz (8 wo alt) kümmert und hat leichten Durchfall - ??
Verfasst: 13.03.2004, 17:32
von Anonymous
Eines unserer ca. 8 Wochen alten Kitzle (Drillinge) ist nicht so ganz fit: weicher Kot (ziemlich weich aber selten, also nicht wirklich Durchfall), außerdem bleibt es im Wachstum jetzt etwas zurück. Der Bauch ist geringfügig- aber immer - etwas geblähter als bei den anderen. Ansonsten scheint ihm nicht arg viel zu fehlen - es frisst und säuft gut, hopst auch rum. Nur das Schwänzchen ist oft eingezogen.
Eigentlich fallen mir dazu Würmer ein, aber bei allen anderen Ziegen ist da keinerlei Hinweis drauf zu finden (bisher war eine diesbezüglich sehr empfindliche Altziege immer das erste Alarmzeichen, der geht es aber trotz Lammstress (vorgestern geworfen) ausgezeichnet.
entwurmt haben wir das letzte mal im Juni (mit"Systamex", weiss jemand was das für ein Wirkstoff ist?? Hat uns unser TA gegeben). Haben aber keine Standweide, jede Woche wird ein neues Wiesenteil abgesteckt. Seit November im Stall.
Ich würde halt gerne alle erst Mitte April entwurmen, wenn sie wieder auf die Weide können (da muß aber noch einiges an Schnee schmelzen...).
Danke schon mal, Uli
Verfasst: 14.03.2004, 11:42
von Brigitte
Hallo Uli,
ich denke, daß da doch Würmer die Ursache sind , vermutlich auch noch Kokzidien.
Meine Empfehlung: Laß von allen Ziegen/Lämmern eine Kotprobe untersuchen (=Tierarzt, sooo teuer ist das gar nicht!!) auf Würmer und Kokzidien und laß Dich dann vom Tierarzt beraten und die Tiere behandeln.
Grüßle Brigitte
Verfasst: 14.03.2004, 12:28
von Eifelhexe
Hallo Uli (Namensvetter oder in?)
Brigitte hat es schon gesagt, es können auch Kokzidien sein.
Das kann ganz leicht ins Auge gehen, denn wenn man zu lange wartet ist nix mehr zu machen.
Ich spreche in dem Fall aus Erfahrung, meine allererste kleine Ziege (gekauft als sie eigentlich noch zu Jung war, was ich aber heute erst weiss) ist innerhalb von 48 h an Kokzidien gestorben, trotz TA.
Also ganz schnell handeln!!!
Und erzähl uns wie es ausgegangen ist, bin sehr interessiert!
wurmkur noch da, schon entwurmt
Verfasst: 14.03.2004, 15:07
von Anonymous
Ja Uli, eine Uli (eigentlich Ulrike).
Danke für Eure Beiträge!
Habe heute morgen den Tierarzt angerufen, ob wir die Wurmkur geben können in dem Alter (weiß immer noch nicht welcher Wirkstoff..). Wir können. Hefe werd ich zusätzlich geben, damit die Pansenblähung, falls es eine ist, besser wird. Akut habe ich keine Angst um das Kitz, es ist kräftig und lebendig, der Durchfall zehrt auch nicht wirklich, aber der Kot ist deutlich zu weich. Das ganze deutet sich auch schon langsam seit einer Woche an, aber da wir da gerade Futter umgestellt haben, haben wir es zuerst darauf zurückgeführt.
Hefe: ganz normale Backhefe? Geht auch trockene aufgelöst? Wieviel?
Uli
Verfasst: 14.03.2004, 21:57
von Günter
Hallo Uli,
Deine Frage zu Systamex: gehört zur Gruppe der Benzimidazole, Wirkstoff ist Oxfendazol.
Ähnliche Symptome wie Du beschreibst habe ich bei meinen (Schaf-) Lämmern ab einem Alter von ca. 6-8 Wochen bei Bandwurmbefall. Allerdings kommen die Tiere erst ab Ende März zur Welt. Ich kenne den Lebenslauf der Moosmilben (Überträger vom Bandwurm) nicht gut genug, ob dies in Deinem Fall jetzt schon möglich wäre. Auch nicht Deine Haltung. Im Stall nehme ich an gibts kaum Bandwurmbefall.
Gegen Bandwürmer hat bei mir Ovithelmin gut geholfen (Benzimidazo, Wirkstoff Mebandazol), obwohl andere davon nicht überzeugt sind. Oder reines Bandwurmmittel. Cydectin oder so ähnlich.
Verzeih mir, falls überflüssig, den Hinweis, daß bei Ziegen 1,5-2 fache Dosierung gegenüber Schafen empfohlen wird.
Grüße
Günter
Korrektur Bandwurmmittel
Verfasst: 15.03.2004, 12:05
von Günter
Hallo,
leider ist mir ein Fehler unterlaufen, zum Glück hab ichs überhaupt noch gemerkt.
Spezielles Bandwurmmittel heißt CESTOCUR.
(Cydectin ist ein Mittel gegen Magen-Darm-Würmer)
Sorry und Grüße
Günter
Wurmmittel- danke!
Verfasst: 15.03.2004, 12:31
von Anonymous
Hallo Günther,
dank Dir für den Wirkstoff, hab alles aufgeschrieben. Die Ziegen sind seit Ende Oktober im Stall. Eigentlich wäre die Wurmkur wieder fällig, wir haben sie rausgezögert, weil wir entwurmen wollten, wenn die Koppel wieder offen ist (sie haben für die ersten Wochen eine lammsicher eingezäunte Wiese mit Zugang direkt vom Stall, geteilt in drei Parzellen. Die wird nur einmal im Jahr beweidet (je Parzelle 10 Tage), so dass dann keine neuer massiver Befall zu erwarten ist. Dies Jahr hat uns aber der Winter einen Streich gespielt, wird wohl noch 3 - 4 Wochen dauern. Die Kitze sind wirklich zu früh dran, normal ist jetzt erst Lammzeit bei uns(haben vor 3 Tagen sooo süsse Zwillinge dazubekommen!). Die Dame hatte es halt eilig mit dem Herrn.
Bin gespannt ob die Wurmkur anschlägt.
Uli