ich bin ganz neu hier, wohne in amerika und habe 30 ziegen, nubische und buren und auch 7 lamas.
anfang januar ist ein zicklein geboren, die mutter schaute es an und ist gerannt das kitz konnte die ersten 2 tage nicht auf den hinterbeinen stehen und hatte was wie eine narbe aussah aneinem der beine. ich habe sofort mit flasche eingegriffen. rosemarie, die ziege ist sehr munter jetzt, aber schlaeft noch allein in der scheune, nicht im ziegenpalast. hat jemand eine ahnung was mit ihrem bein los war.
ursula
eine frage
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 20.08.2003, 21:37
Hallo Ursula!
Wir hatte dieses Jahr auch ein Lamm welches in den ersten Tagen nicht auf den Hinterbeinen stehen konnte. Die Beine sind ihm immer Seitlich weggerutscht.
Bei unserem Lamm lag das daran, das die Muskulatur noch nicht richtig aufgebaut war. Wir haben dem Lamm die Hinterbeine mit einer Mullbinde etwas zusammengebunden, so das es nicht mehr Grätschen konnte, aber normale Schritte tun konnte. Und kaum waren die Beine zusammengebunden, und das Lamm wieder frei, ist es darumgesprungen wie die anderen.
Das Lamm war aus einem Vierlingswurf. Bei den anderen war es nicht so stark ausgeprägt, aber ein bisschen haben die auch mit den Hinterbeinen gewackelt.
Vielleicht war es bei Deinem Lamm ja das Gleiche.
Nach ca. 4 Tagen war alles wieder Normal.
Viele Grüße
Damaris
P.S. Vielen Dank für den netten Eintrag in meinem Gästebuch. Ich hab mich sehr gefreut.
Wir hatte dieses Jahr auch ein Lamm welches in den ersten Tagen nicht auf den Hinterbeinen stehen konnte. Die Beine sind ihm immer Seitlich weggerutscht.
Bei unserem Lamm lag das daran, das die Muskulatur noch nicht richtig aufgebaut war. Wir haben dem Lamm die Hinterbeine mit einer Mullbinde etwas zusammengebunden, so das es nicht mehr Grätschen konnte, aber normale Schritte tun konnte. Und kaum waren die Beine zusammengebunden, und das Lamm wieder frei, ist es darumgesprungen wie die anderen.
Das Lamm war aus einem Vierlingswurf. Bei den anderen war es nicht so stark ausgeprägt, aber ein bisschen haben die auch mit den Hinterbeinen gewackelt.
Vielleicht war es bei Deinem Lamm ja das Gleiche.
Nach ca. 4 Tagen war alles wieder Normal.
Viele Grüße
Damaris
P.S. Vielen Dank für den netten Eintrag in meinem Gästebuch. Ich hab mich sehr gefreut.
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
Hallo Ursula,
das Passiert bei den Lämmern die zu wenig Platz im Bauch haben, meistens bei Mehrlingsgeburten, und somit ihre hinterbeine nicht richtig bewegen können.
Die Muskulatur muss sich dann ausserhalb vom Körper der Mama richtig bilden, das kannst Du mir Massieren unterstützen.
Ich nehme da immer eine Salbe von meiner Freundin, da ist Ringelblume und Beinwell drin, und ich Massiere das oder die Beinchen 2-3 mal am Tag.
Das Lämmchen hat nach 2-3 Tagen keine Probleme mehr damit, und kann genauso herrumtollen wie die anderen.
Liebe Grüsse
Alexandra
das Passiert bei den Lämmern die zu wenig Platz im Bauch haben, meistens bei Mehrlingsgeburten, und somit ihre hinterbeine nicht richtig bewegen können.
Die Muskulatur muss sich dann ausserhalb vom Körper der Mama richtig bilden, das kannst Du mir Massieren unterstützen.
Ich nehme da immer eine Salbe von meiner Freundin, da ist Ringelblume und Beinwell drin, und ich Massiere das oder die Beinchen 2-3 mal am Tag.
Das Lämmchen hat nach 2-3 Tagen keine Probleme mehr damit, und kann genauso herrumtollen wie die anderen.
Liebe Grüsse
Alexandra