Hallo,
meine Zwergziege hat vor 4 Wochen ein gesundes Böckchen zur Welt gebracht. Der Kleine ist ein echter Wirbelwind und fängt nun an, seine Mama zu bespringen. Die findet das gar nicht lustig und geht ziemlich rabiat mit ihm um, mir tut das richtig weh, wenn ich das ansehen muss und greife dann ein. Sie nimmt ihn richtig auf die Hörner und drängt ihn in eine Ecke. Ist das etwa normal??? Und wann ist der beste Zeitpunkt, den Kleinen kastrieren zu lassen?
Frühreifes Böckchen, rabiate Ziege???
Hallo Carmina,
wir haben seit dem 16.06 hier auch ein ZZ-Pärchen, der Kleine besteigt
besteigt bzw, versucht es, seine Schwester täglich schon seit der 2. Woche zu besteigen an seine Mutter oder die ältere Schwester (2 1/4J) traut er sich nicht ran . Aber das sind halt Ziegen und ZZ sind noch etwas frühreifer. Als Kastrationszeitpunkt wurde mir der 3. Monat genannt.
Und die Ziegen sind halt rauh miteinander auch Mutter und Sohn oder Tochter, wenn sie es nicht will und er auf Ihre Warnungen nicht ragiert- und Zeichen der Unwille oder eine Warnung gibt sie bestimmt-
muß er eben fühlen und ihre Hörner setzten die Ziegen eben ein.
Mach Dir deshalb nicht zuvel Sorgen, beobachten ist gut aber nicht unbedingt eingreifen.
Gruß Axel
wir haben seit dem 16.06 hier auch ein ZZ-Pärchen, der Kleine besteigt
besteigt bzw, versucht es, seine Schwester täglich schon seit der 2. Woche zu besteigen an seine Mutter oder die ältere Schwester (2 1/4J) traut er sich nicht ran . Aber das sind halt Ziegen und ZZ sind noch etwas frühreifer. Als Kastrationszeitpunkt wurde mir der 3. Monat genannt.
Und die Ziegen sind halt rauh miteinander auch Mutter und Sohn oder Tochter, wenn sie es nicht will und er auf Ihre Warnungen nicht ragiert- und Zeichen der Unwille oder eine Warnung gibt sie bestimmt-
muß er eben fühlen und ihre Hörner setzten die Ziegen eben ein.
Mach Dir deshalb nicht zuvel Sorgen, beobachten ist gut aber nicht unbedingt eingreifen.
Gruß Axel
Dann bin ich ja beruhigt
Danke für die schnelle Antwort, bin nun mehr oder weniger beruhigt. Allerdings hätte ich da noch eine Frage: Wie ist das mit dem Absetzen, muss ich die beiden überhaupt irgendwann mal trennen oder kann ich, wenn das Böckchen kastriert ist, die beiden ruhig zusammen lassen?
Hallo Carmina,
wir haben nicht vor, das Böckckchen von der Mutter, seiner Schwester oder der älteren Schwester zu trennen, eventuell müssen wir uns etwas für die Zeit kurz vor und nach der kastration überlegen - wegen eventueller Samenreste im Leiter.
- Absetzen von der Mutter in Bezug auf Milch ist auch nicht geplant, die ältere Schwester hat fast ein Jahr noch gesaugt,
die Schwester des Böckchens wird im Moment wegen dem kranken Euter
mit Milch beigefüttert, wir warten ab.
Vielleicht können Dir aber die anderen Ratschläge geben,
soviel Erfahrung haben wir auch nicht.
Gruß Axel
wir haben nicht vor, das Böckckchen von der Mutter, seiner Schwester oder der älteren Schwester zu trennen, eventuell müssen wir uns etwas für die Zeit kurz vor und nach der kastration überlegen - wegen eventueller Samenreste im Leiter.
- Absetzen von der Mutter in Bezug auf Milch ist auch nicht geplant, die ältere Schwester hat fast ein Jahr noch gesaugt,
die Schwester des Böckchens wird im Moment wegen dem kranken Euter
mit Milch beigefüttert, wir warten ab.
Vielleicht können Dir aber die anderen Ratschläge geben,
soviel Erfahrung haben wir auch nicht.
Gruß Axel