Wie gewöhne ich ein Lamm an die Flasche?

Spitzi

Wie gewöhne ich ein Lamm an die Flasche?

Beitrag von Spitzi »

Also ich hatte dieses Jahr 2 Lämmer dessen Mutter 3 Wochen nach der Geburt gestorben ist.Nun wollte ich sie mit der Flasche aufziehen doch sie wollten einfach nicht davon trinken. Ich bin dann immer hin und habe ihre Halbgeschwister vom letzten Jahr festgehalten so das sie direkt von denen Trinken konnten. Das klappte dann sehr gut aber später wollten sie nicht mehr sie waren zu schwach die Hinterbeine waren so steif beim laufen als wären sie geschient sie hatten auch die gleichen anzeichen wie die Mutter kurz vor ihrem Tot.Die lämmer sind dann gestorben hatten aber vorher schon selbstständig gefressen.
Wenn das dieses Jahr wieder passieren sollte das eine Mutter stirbt wie gewöhne ich dann die Lämmer an die Flasche?
mfg Jana


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hi spitzi,
das klingt mir sehr nach Selenmangel. Habe letztes Jahr ein Lamm dadurch verloren, dieses Jahr hatte ein Böcklein auch wieder diese Anzeichen, die du beschreibst. Dein TA hat Selen zum Impfen - wenn du das ganze häufiger hast, kannst du die Muttertiere und die jungen Lämmer prophylaktisch spritzen (ist nicht sehr teuer, aber wirkungsvoll). Auf jeden Fall solltest Du Dich aber vom TA beraten lassen. Oder guck mal unter den Suchbegriffen "Selenmangel" oder auch "Weißmuskelkrankheit", was Du findest.
Die Lämmer, die mit Selen behandelt wurden haben oft das Problem, dass sie alleine nicht mehr trinken können. Ich habe das Böcklein dieses Jahr mit einer Spritze und frisch gemolkener Milch "zwangsernährt" - alles ging gut, er wurde groß und kräftig.
Toi toi toi und alles gute - Torsten


Spitzi

lämmeraufzucht

Beitrag von Spitzi »

hallo
wenn meine tiere selenmangel haben und vitamin e mangel was muß ich da geben?gibts das medikament nur beim tierarzt oder auch in der apotheke?villeicht haben sie mangel.weil meine eine ziege immer jemand braucht der sie aufheben tut dann steht sie auch stabil aber sie scheint zu schwach zu sein zum allein aufstehen.ich hatte mir eine herde WDE diesen sommer geholt da stirbt eine nach der anderen sie werden immer schwächer bis sie gar nicht mehr aufstehen.fressen tun sie aber.
mfg jana


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

hi spitzi,
geh zum TA, der hat, was du brauchst. Wenn es Weißmuskelkrankheit ist (Selenmangel), dann ist EILE geboten. Zur UNTERSTÜTZUNG kannst du Bierhefe geben, aber um die Spritze kommst du nicht rum. Jeder TA der Kühe behandelt, hat auch Selen im Auto. Also: Vorwärts. Das Lämmchen leidet, weil die Muskeln krampfen. Es kann nich aufstehen, weil die Muskulatur wie beim Muskelkrampf gespannt ist. Achtung! Nichts krampflösendes spritzen, sonst läuft die Verdauung gar nicht mehr.

Nur so nebenbei: Tetanus kannst du ausschließen? D.h. die Frage ist: Hat das Tier offene Wunden?????

Nochmal toitoitoi - Torsten


xandra68

Beitrag von xandra68 »

Hallo,
so wie Torsten schon gesagt hat, hol Dir Vitamin E-Selen, und Du musst 2x im Abstand von 3 Tagen ( Lämmer mit 3 ml und Erwachsene 5 ml) Spritzen.
Aber schnell, denn wenn sie in solch einem Zustand sind ist es schon kritisch.
Und es braucht schon einige Zeit bis sie wieder "normal" sind.
Also, nicht mehr warten sondern schnell etwas tun, viel Glück.

Alex


Spitzi

selenmangel

Beitrag von Spitzi »

der TA war heute da hat selen und vitamin e gespritzt ich habe auch leckstein geholt wo beides drin ist die ziegen haben da richtig rein gebissen
mfg jana


xandra68

Beitrag von xandra68 »

Hallo Jana,
na zum Glück hast Du Reagiert, finde ich gut, und deine Ziegen werden es Dir sicher Danken.
Und das wiederholen bei denen die heute Gespritzt wurden nicht vergessen, in 3 Tagen nochmal.
Aber vergiss nicht, diesen Mangel kann man nicht einfach durch füttern von Selenreichen Mineralfuttern wegfüttern, wenn sie den mal hatten, dann müssen sie ca. 3-4 Wochen vor dem Ablammen wieder Gespritzt werden, sonst geht es deinen Lämmern die kommen wieder so.
Den Erwachsenen ist nicht viel anzumerken, aber die Lämmer wurden im Mutterleib nicht ausreichend versorgt, und deshalb die einmalige Spritze vor der Geburt.
Hatte das auch bei ein paar von meinen Mädels, deshalb weis ich das.
Also, vor dem Ablammen das ganze nochmal.
Liebe Grüsse
Alex


Spitzi

Beitrag von Spitzi »

torsten sagt da gibt es minerallecksteine für wild die wären ganz gut weil da selen drin ist


xandra68

Beitrag von xandra68 »

Sicher, hab ich auch und auch Mineralfutter wo Selen drin ist.
Jedoch Dr. Steng vom Schaf und Ziegen Gesundheitsdienst, sagte mir das und hat mich aufmerksam darauf gemacht das ich auf jedenfall die betroffenen Tiere vor dem Ablammen noch mal Spritzen muss.
Grüssle
Alex


Spitzi

Beitrag von Spitzi »

reicht das wenn das 2 mal gespritz wurde da aus mit selen wenn sie keine lämmer bekommen? ich dachte da kommt der mangel immer wieder.denn als letztens der TA schon mal da war wegen der einen ziege sie hatte da durchfall und etwas fieber hatte er schonmal selen und vitamin e gespritzt.es war ja auch erst besser .blos jetzt wenn sie umgeschubbst wird steht sie nicht wieder auf da hebe ich sie auf und alles ist wieder normal normal manche tiere nehmen ja gar nicht zu sondern werden dünner aber würmer haben sie nicht sie haben wurmkur bekommen und es sind auch keine festzustellen.


Antworten