schneidezähne abgebrochen
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 09.04.2004, 20:38
schneidezähne abgebrochen
hallo ihr lieben
komme grade aus dem stall
habe grade festgestelt das bei einer meiner ziegen vorne 4 zähne wegebrochen ausgefallen????sind .(zahnwechsel????)
fressstörungen sind aber nicht zu beobachten:
kann ich was tun oder soll ich sie weiter nur beobachten ???
komm das öfter vor???
sonst ist alles oki der jungen mutter und dem kleinen gehts supi
wir haben vor einer woche noch ein lamm bekommen .
mfg H&P
komme grade aus dem stall
habe grade festgestelt das bei einer meiner ziegen vorne 4 zähne wegebrochen ausgefallen????sind .(zahnwechsel????)
fressstörungen sind aber nicht zu beobachten:
kann ich was tun oder soll ich sie weiter nur beobachten ???
komm das öfter vor???
sonst ist alles oki der jungen mutter und dem kleinen gehts supi
wir haben vor einer woche noch ein lamm bekommen .
mfg H&P
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 09.04.2004, 20:38
Hallo Heidi und Peter,
wenn ich richtig rausgelesen habe, handelt es sich um Eure zu früh gewordene Mama, richtig ??????
Wenn ja, dann bin ich der Meinung das sie gerade im Zahnwechsel steckt, wobei eigentlich zuerst die ersten zwei vorderen Schneidezähne gewechselt werden.
Und mit jedem weiteren Zahnwechsel immer einer links und einer rechts von diesen 2 Schneidezähnen neu kommt.
Wenn die aber an der seite fehlen kommt mir das schon etwas Spanisch vor.
Ich würde es mal beobachten, und wenn sie beim Fressen nicht eingeschränkt ist, wartet einfach mal ab ob was neues nachkommt.
Könnte ja sein, das die zu frühe Trächtigkeit diesbezüglich ihre Spuren hinterlassen hat.
Liebe Grüsse
Alex
wenn ich richtig rausgelesen habe, handelt es sich um Eure zu früh gewordene Mama, richtig ??????
Wenn ja, dann bin ich der Meinung das sie gerade im Zahnwechsel steckt, wobei eigentlich zuerst die ersten zwei vorderen Schneidezähne gewechselt werden.
Und mit jedem weiteren Zahnwechsel immer einer links und einer rechts von diesen 2 Schneidezähnen neu kommt.
Wenn die aber an der seite fehlen kommt mir das schon etwas Spanisch vor.
Ich würde es mal beobachten, und wenn sie beim Fressen nicht eingeschränkt ist, wartet einfach mal ab ob was neues nachkommt.
Könnte ja sein, das die zu frühe Trächtigkeit diesbezüglich ihre Spuren hinterlassen hat.
Liebe Grüsse
Alex
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 09.04.2004, 20:38
Mhhhh: *shock*
also wie ich jetzt gelesen habe bin ich echt überrascht , es ist tatsache so ? das Ziegen Zahnwechel haben ?
sorry wenn ich so doof nachfrage aber das hätte ich nicht gedacht.
Aber man lernt nie aus.
Ich werde sie weiten beobachten , und es ist richtig es ist die frühe mam.
liebe Grüß Heidi
also wie ich jetzt gelesen habe bin ich echt überrascht , es ist tatsache so ? das Ziegen Zahnwechel haben ?
sorry wenn ich so doof nachfrage aber das hätte ich nicht gedacht.
Aber man lernt nie aus.
Ich werde sie weiten beobachten , und es ist richtig es ist die frühe mam.
liebe Grüß Heidi

Hallo Heidi und Peter!
Klar haben Ziegen einen Zahnwechsel, daran kann man auch ihr Alter bis zum 4. Lebensjahr feststellen. Aber frag mich nicht wie man die einzelnen Altersstadien erkennt. #bonk# Warum hier so merkwürdige Antworten kamen liegt wahrscheinlich daran, das Ziegen vorne im Oberkiefer eine Kauleiste haben und keine Zähne, weil ich hatte erst vermutet das euch das so erschreckt hat. Des weiteren kann ich meinen Vorgängern nur zustimmen, ich würde auch mal abwarten und weiterhin beobachten was passiert. Wenn es der Zahnwechsel ist wird sich das schon wieder einrenken. Wenn die Zähne allerdings abgebrochen sind würde ich mal kucken ob das Zahnfleisch entzündet ist und ob noch Zahnstummel im Kiefer sind, aber das scheint mir hier eher nicht der Fall zu sein.
Viele Grüße
Nathalie
Klar haben Ziegen einen Zahnwechsel, daran kann man auch ihr Alter bis zum 4. Lebensjahr feststellen. Aber frag mich nicht wie man die einzelnen Altersstadien erkennt. #bonk# Warum hier so merkwürdige Antworten kamen liegt wahrscheinlich daran, das Ziegen vorne im Oberkiefer eine Kauleiste haben und keine Zähne, weil ich hatte erst vermutet das euch das so erschreckt hat. Des weiteren kann ich meinen Vorgängern nur zustimmen, ich würde auch mal abwarten und weiterhin beobachten was passiert. Wenn es der Zahnwechsel ist wird sich das schon wieder einrenken. Wenn die Zähne allerdings abgebrochen sind würde ich mal kucken ob das Zahnfleisch entzündet ist und ob noch Zahnstummel im Kiefer sind, aber das scheint mir hier eher nicht der Fall zu sein.
Viele Grüße
Nathalie