trächtige Ziege und Euterbildung

Antworten
Judith Schmidt
Beiträge: 1033
Registriert: 16.03.2001, 00:00

trächtige Ziege und Euterbildung

Beitrag von Judith Schmidt »

Hallo zusammen,

wir haben seit September eine nicht reinrassige Zwergziege aus dem Tieheim und man sagte uns, dass sie vielleicht trächtig wäre. Es wäre vor einigen Monaten mal ein Bock in der Herde gewesen und...demnach habe ich mir ausgerechnet, dass der frühste Zeitpunkt der Geburt der 31. Dezember sein müßte. Dennoch schaue ich mir die Kleine jeden Tag genau an und seit gestern bildet sie einen leichten Euter. Da ich mir nicht sicher war, fühlte ich heute nochmal und der Euter war sogar etwas größer geworden.
Unsere Eselstute hatte seinerzeit die erste Euterbildung im Januar und das Fohlen kam aber wie geplant im April zur Welt.
Nun endlich zu meiner Frage:
Bilden Ziegen auch schon so früh einen Euter, oder kann es sein, dass es jetzt jeden Tag soweit ist - also einen knappen Monat zu früh?
Soll ich sie jetzt schon abends in ihre seperate Box einsperren - denn unsere Ziegen teilen sich den Stall mit den Eseln und ich hätte angst, dass die Esel den Lämmern irgendwas tun. Eigentlich vertragen sich die Esel und Ziegen zwar bombig, aber in einer solchen Situation?


Schönen Gruß aus der belgischen Eifel
Judith

Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)

Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Beitrag von Sven »

Hallo Judith,

also bei unseren ZZ haben wir die Erfahrung gemacht, dass sie immer erst ein paar Tage vorher mit der Euterblidung beginnen und ein oder zwei Tage vorher wird es dann langsam richtig prall.

Denke, so wie Du schreibst, könnte es in den nächsten Tagen losgehen, aber es muss ja nicht bei allen gleich sein ;-) Denn irgendwoher muss der 31.12. ja kommen...

Viele Grüße,
Sven


Judith Schmidt
Beiträge: 1033
Registriert: 16.03.2001, 00:00

Beitrag von Judith Schmidt »

Hallo Sven,

ich habe halt keine 100%tigen Angaben, wann der Bock in der Herde war. Also habe ich für mich einfach mal den frühst möglichen Termin ausgerechnet. Na auf jeden Fall bin ich nun ganz schön gespannt.
Wie machen die Ziegen das denn im Allgemeinen. Gebähren sie, wie die Esel, meist nachts, oder ist das Jacke wie Hose?


Schönen Gruß aus der belgischen Eifel
Judith

Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)

Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Beitrag von Sven »

Hallo Judith,

die Tageszeit variiert bei uns immer, aber i.d.R. haben sie es fast immer alleine geschafft. Aber natürlich ist es immer besser, wenn man's mitbekommt, denn man weiss ja nie...

Ich drück Euch die Daumen!!!

Viele liebe Grüße,
Sven


Judith Schmidt
Beiträge: 1033
Registriert: 16.03.2001, 00:00

Beitrag von Judith Schmidt »

Hallo Sven,

mmmhhh, dann werde ich mich wohl überraschen lassen müssen und wohl etwas geduldig sein - haben mir unsere Esel ja beigebracht :D , dürfte mit deshalb nicht so schwer fallen. #danke# für die schnellen Antworten.


Schönen Gruß aus der belgischen Eifel
Judith

Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)

Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
Ela
Beiträge: 688
Registriert: 07.03.2001, 00:00

jaja... immer diese Überraschungseier

Beitrag von Ela »

Hi Judith -ich schon wieder #baeh#

Wenn es ihre ersten Babes sind, kann es durchaus sein, dass der Euter schon 2 Monate (oder teilweise sogar noch früher) beginnt zu wachsen. Richtig prall, mit ordentlich Milch, ist er dann kurz vor der Geburt. Halt uns mal auf dem Laufenden, drück euch feste die Daumen!

LG Ela #blackwhite#


Das Niveau mancher Menschen hat selbst im Keller noch extreme Höhenangst!
Eifelhexe
Beiträge: 2059
Registriert: 26.05.2002, 00:00

Beitrag von Eifelhexe »

Hallo Judith
ich habe in meiner Herde völlig unterschiedliche Erfahrungen gemacht.
Bei einer Ziege ist es wie Ela schon beschrieben hat bereits gut 2 Monate vorher dazu gekommen das sich das Euter vergrössert hat.
3 meiner Erstlinge in diesem Frühjahr haben die Milch erst unmittelbar nach der Geburt bekommen.
Also wenn Du nicht genau weisst wann es passiert ist, dann....
"Überraschung" #baeh# #baeh# #baeh#


Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
Antworten