Ziege hat verlammt!!!

NickiObermann

Ziege hat verlammt!!!

Beitrag von NickiObermann »

Hallo!
Heute hat unsere Lisa Zwillinge bekommen! Leider sind die Beiden augenscheinlich zu früh dran gewesen, weil die Lämmer bei der Geburt beide noch kein Fell hatten, waren aber fast schon so groß, wie die letzten Lämmer, die sie geworfen hat. Von denen (es waren auch Zwillinge) kam nur eines durch, aber beide kamen Lebend auf die Welt. Woran kann es liegen?? Die Ziegen hatten nichts gefressen, was eventuell wehen auslösen könte (meines Wissens) und Stress hatten sie auch nicht. Sogenannte Steinfrüchte waren die Lämmer auch nicht! Sie haben nichts besonderes zugefüttert bekommen, nur Heu und Obst und etwas Gemüse ab und zu. Wir wissen nicht , in welchen familiärem Verhältnis unser Bock zu der Geise steht. könnte es Inzucht sein??
Vielen Dank für die Antworten, Nicole


Lara
Beiträge: 144
Registriert: 13.09.2004, 22:36

Beitrag von Lara »

Hallo Nicole,
das ist sehr traurig, das Deine Ziege Ihre Lämmer verliert. Leider habe ich keine genaue Ahnung woran es liegen könnte.
Allerdings passiert soetwas ja auch bei uns Menschen. Es gibt Frauen die kein Kind lebend austragen können. Die Kinder kommen entweder tot auf die Welt oder aber Sie sterben nach ein paar Stunden.
Woran das liegt weiß ich auch nicht.
Vielleicht sind die Organe nicht richtig entwickelt.
Ich würde bei Deiner Ziege drüber nachdenken Sie vielleicht nicht mehr decken zu lassen oder aber zumindest ein oder zwei mal auszusetzten. (Je nachdem wie alt Deine Ziege ist).
Viele Grüße
lara


Brigitte

Beitrag von Brigitte »

Hallo Nicole,
es könnte sein, daß Deine Ziege durch eine Chlamydien - Infektion verlammt hat.
Da werden in den letzten 2-4 Wochen vor der zu erwartenden Geburt meist tote oder lebensschwache Lämmer ohne Fell geboren.
Überträger ist unter anderem auch der Bock!
Solltest Du noch mehrere Ziegen haben, die in nächster Zeit ablammen, dann solltest Du unbedingt Tierärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.
Die Ziegen sollten dann mit einem Langzeit- Antibiotikum (Tetracyklin)
behandelt werden. Sonst mußt du damit rechnen daß auch diese Ziegen verlammen. Das ist leider so.

Bei Verlammungen die Toten Lämmer/Föten , Nachgeburt an das Staatliche Veterinäruntersuchungsamt senden. Dort wird dann versucht die Ursache des Verlammens zu finden.


Grüßle Brigitte


NickiObermann

Beitrag von NickiObermann »

Danke für die Antworten! Ich habe schon Kontakt zu meiner Tierärztin aufgenommen, wir haben alles durchdacht, und dann so ziemlich alle faktoren auch ausgeschlossen.Das Problem bei dieser Ziege ist, daß wir nicht wissen, in welchem Grad sie selbst schon inzucht ist. Will sagen, der Mann, von dem wir die Ziegen haben, hat sie unter üblen Bedingungen gehalten. Mein Mann sagt, er hätte, nur einen Bock (ich habe damals nicht darauf geachtet, sondern nur auf die Ziegen, die wir uns rausgesucht hatten). Die tiere lebten in einem ziemlich schlechten Stall, und er auf dem selben Grundstück in einem Bauwagen. als wir bei ihm angekommen sind, hat er gerade unsere Lena übelst mit der Schaufel geschlagen. (die haben wir dann als erste eingeladen)Deshalb ist sie auch eine der scheuesten Ziegen, die wir haben, aber mittlerweile geht das ganz gut mit Ihr und sie ist wieder recht zutraulich geworden. Der Mann hat nie irgenwie selektiert,´sondern ungefährt 35 Ziegen gehalten, die mit Garantie alle miteinander verwandt waren. Vielleicht lag es daran.
Wir hoffen jetzt erstmal das beste für die nächste Geburt. Tannenzweige, etc. kann man doch ohne bedenken füttern, oder?? Die Pferde fressen die auch gerne...
Grüße


Lara
Beiträge: 144
Registriert: 13.09.2004, 22:36

Beitrag von Lara »

Hallo,
Tannenzweige lieben meine überalles. Schwer zum Verdruss meines Freundes, da Sie auf einer Weide mit angepflanzten Tannen stehen. Ungefähr fünf Tannen haben Sie in den letzten zwei Jahren "exikutiert".
Nur bei Edeltannen bin ich mir auch nicht sicher. Der eine sagt ja, der andere sagt nein. Deshalb verfüttere ich lieber keine Blau-und Nordmanntannen und Co.
Viele liebe Grüße alles Gute für die nächste Geburt.
lara


Brigitte

Beitrag von Brigitte »

Ich bin entsetzt!!
Eine derartige Erkrankung (Verlammung)) auf die leichte Schulter zu nehmen und mit "Inzucht" zu erklären!

Verlammen mit toten, nicht lebensfähigen oder geschwächten Lämmern die ohne Fell in den letzten vier Wochen vor der Geburt geboren werden, deutet mit Sicherheit auf einen "Chlamydien -Abort " hin.
Geboren ohne Fell=
dieser Umstand, deutet ja erst recht auf einen Chlamydien - Abort hin !!!!!!!!!!!!!!!!

Da Chlamydien auch auf den Menschen übertragbar sind (fieberhafte, grippeähnliche Erkrankung..) und vor allem einer schwangeren Frau und deren ungeborenen Kind sehr gefährlich werden können, ( verursacht auch beim Menschen Totgeburten!!) verstehe ich Deine Tierärztin nicht.
Chlamydien bei Ziegen sind weiter verbreitet als ihr ahnt!!!

Beim Auftreten von Verlammungen ist die Feststellung der Ursache immer unbedingt notwendig!!!
Verlammende Tiere sind immer von der Herde abzusondern und tote Lämmer , sowie Nachgeburten sind vom Tierarzt in das staatliche Untersuchungsamt einzusenden. Der Stall ist zu desinfizieren!

Weitere Informationen kannst du in jedem guten Buch über Ziegenhaltung nachlesen.

Brigitte


NickiObermann

Beitrag von NickiObermann »

Also: Ich habe mich nocchmal mit dem Tierarzt und auch mit einem Tierarzt der uni Giessen aueinandergesetzt. wir haben wieder alle Faktoren ausgeschlossen. Da bereits in diesem Jahr alle Geisen Lämmer gehabt haben und alle ohne Probleme geworfen hatten, und wir auch kein neues Tier dazugeholt haben und unsere Tiere auch keinen Kontakt zu anderen Wiedekäuern gehabt haben, kann man einen Chlamydien -Abort ausschließen. Falls es wieder erwarten doch noch zu einer Ablammung kommen sollte, dann werden wir natürlich die Lämmer etc. untersuchen lassen.
Aber jetzt heißt es erstmal die Bälle flach halten und abwarten, bis zur nächsten Geburt wird es nicht mehr lange dauern, und dann werden wir es ja sehen. Meine TA sowie der Doc von der Uni tippen auf Inzucht, die wir ja unterbunden haben, duch kastration, und wir werden auch einen neuen Bock zuholen. (nächstes Jahr)

Dann sind wir auf der sicheren Seite. Den Tip von Brigitte meinen Ta nochmal auf die UNi schicken zu wollen sehe ich als unbegründet an, solange sie keine TA ist und meine Tiere auch nicht kennt, denke ich sollte man mit solchen Meinungen hinter dem Berg halten. Ihr Entsetzen und Ihre Panikmache sehe ich als unprofessionell an.
Aber dennoch danke ich für den Tip, auf den meine TA auch schon gekommen ist. Wir konnten es zu 90% ausschließen und werden sofort Maßnahmen ergreifen, sobald so ein Fall sich wiederholt.

Vielen Dank für Eure Antworten


Eifelhexe
Beiträge: 2059
Registriert: 26.05.2002, 00:00

Beitrag von Eifelhexe »

Hallo Nicole
den Beitrag von Brigitte als Panikmache und Unprofesionell zu bezeichnen finde ich absolut nicht!!!! gut.
Es geht um eine Erkrankung die dem Menschen sehr schaden kann.
Brigitte hat sehr viel Erfahrung aus der Praxis und daher zählt für mich ihr Wort mehr als das von den meisten TA`s.
Wie gut ist denn dein TA?
Kann er/sie die Chlamydien zu 100% ausschliessen auf Grund einer Untersuchung oder nur auf Grund von Gerede?
Bitte tu mir persönlich den Gefallen und vergraul nicht die wirklichen Experten hier aus unserem Forum durch solche persönlichen Angriffe.
Ein gutes Forum wie dieses bietet allen!!! die Möglichkeit dazu zu lernen und daher freuen wir uns über Brigittes!!


Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
OldsFarm

Beitrag von OldsFarm »

Hallo,

ich stimme der Ulrike (Eifelhexe) voll und ganz zu.

Wenn Brigitte etwas schreibt, dann ist das IMMER sehr informativ, lehrreich und hilfreich. Deshalb hoert man besser zu.
Jemand der so viel Erfahrung hat sollte man nicht als unprofessionell und als Panikmacher abstempeln. Ausserdem sollte man auf erfahrene Leute hoeren, die schon seit vielen Jahren eine grosse Ziegenherde halten. Denn sie haben schon vieles gesehen, mitgemacht und gelernt. Manchmal weiss ein "alter" Ziegenhalter aus Erfahrung mehr wie ein Tierarzt. (Ich kenne Deine Tieraerztin nicht, aber schoen fuer Dich, dass Du so viel Vertrauen zu ihr hast)
Ausserdem hat Brigitte den Rat fuer Dich und Deine Ziegen geschrieben. Du hast darum gebeten und ihn auch bekommen. Dann sollte man sich auch bedanken. Denn ihr Rat war gut und sicher richtig. Sind die toten Laemmer eingeschickt und untersucht und es ergab keine Chlamydien um so besser. Dann hatte Deine Tieraerztin recht, wenn aber doch, dann hast Du fuer Deine anderen Ziegen viel Zeit verschenkt und vielleicht noch ein paar Laemmer verloren.

Ich jedenfalls hoere weiterhin gerne Brigittes Ratschlaege und lerne!!!

PS Noch etwas: Brigitte will nicht Deinen TA nochmals an die Uni schicken, sonder Dein TA soll die toten Laemmer und die Nachgeburt dorthin schicken. Zwecks Feststellung, warum die beiden ohne Fell und zu frueh geboren wurden! Da bestand ein Missverstaendnis!


xandra68

Beitrag von xandra68 »

Hallo,
ich kann mich nur Uli anschliessen.
Brigitte ist eine der wenigen Kapazitäten die wir hier im Forum haben und sie schreibt so schon nicht mehr viel weil es manche nicht ertragen können das jemand vielleicht etwas besser weiss als er oder sein TA.
Ich kenne Brigitte Persönlich und schätze sie und ihre Meinung sehr.
Und wenn jemand hier die Erfahrung mit Krankheiten und Krankheitserregern hat dann ist sie es.


Clamydien kann man nur anhand einer eingehenden Untersuchung feststellen oder Ausschliessen, und nicht anhand von Vermutungen.
Wenn Du mit den Ablammungen von diesem Jahr das Frühjahr meinst ist das wohl völliger Quatsch den Du da redest.
Da liegen Monate dazwischen in denen sich deine Tiere irgendwo die Clamydien eingefangen haben könnten.

Also, wenn man fragt bekommt man Antworten, wenn man die Antworten nicht hören will, sollte man nicht fragen.
Sorry wenn ich so hart Urteilen muss, aber ich kenne inzwischen die Leute die Ahnung haben hier im Forum sehr gut, und lasse nichts über sie kommen.
Und vor allem werde ich es nicht zulassen das sie als Panikmache Angemacht wird, sicher nicht.
Also den Ball sollte in dieser Sache wohl jemand anders flach halten

Bis dann
Alex


Antworten