Bock schreit wenn er alleine ist. was nun?
Bock schreit wenn er alleine ist. was nun?
bei mir bekommen meine Ziegen jetzt alle junge. Allso wollte ich heute meinen Bock weg sperren aber jetzt schreit er die ganze Zeit was nun?
Und kann ich meine Ziegen bei der Herde lassen wenn sie ihr junges bekommet oder nicht
Ich bedanke mich schon im voraus für eure Beiträge Danke :D
Und kann ich meine Ziegen bei der Herde lassen wenn sie ihr junges bekommet oder nicht
Ich bedanke mich schon im voraus für eure Beiträge Danke :D
Hallo Sebastian,
guck doch mal 4 Beiträge weiter unten: "Geburt innerhalb der Herde"!
Ansonsten: Hast Du Keine Ziege, die nicht lammt und die als Gesellschaft möglich wär? Blöde Frage, gell! Habe vielleicht demnächst das gleiche Problem und mir überlegt, für das nä. Jahr ein Böckchen zu kastrieren und als Gesellschafter zu behalten.
Alleine wirst Du ihn nicht halten können.
Kannst Du nicht abteilen, (Gatter) damit Sichtkontakt besteht?
Gruß Werner
guck doch mal 4 Beiträge weiter unten: "Geburt innerhalb der Herde"!
Ansonsten: Hast Du Keine Ziege, die nicht lammt und die als Gesellschaft möglich wär? Blöde Frage, gell! Habe vielleicht demnächst das gleiche Problem und mir überlegt, für das nä. Jahr ein Böckchen zu kastrieren und als Gesellschafter zu behalten.
Alleine wirst Du ihn nicht halten können.
Kannst Du nicht abteilen, (Gatter) damit Sichtkontakt besteht?
Gruß Werner
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
was du dir vertraut gemacht hast!"
Hallo Sebastian,
Falls Du deine Ziegen im Laufstall, Offenstall, oder jedenfalls mit genug Ausweichmöglichkeiten hälst, lass den Bock doch einfach dabei! Es sei denn er ist zu agressiv... dann muss er halt separat, aber er wird das schreien nicht lassen. Kannst Du ihn in diesem Falle nicht in die Nähe der anderen mit Sichtkontakt stellen? Das könnte schon helfen. Hier gab es die Thematik bezüglich Babes in Herde und Mütter einzeln stellen schon mal:
http://www.ziegen-treff.de/forum/viewtopic.php?t=2388
LG Ela
Falls Du deine Ziegen im Laufstall, Offenstall, oder jedenfalls mit genug Ausweichmöglichkeiten hälst, lass den Bock doch einfach dabei! Es sei denn er ist zu agressiv... dann muss er halt separat, aber er wird das schreien nicht lassen. Kannst Du ihn in diesem Falle nicht in die Nähe der anderen mit Sichtkontakt stellen? Das könnte schon helfen. Hier gab es die Thematik bezüglich Babes in Herde und Mütter einzeln stellen schon mal:
http://www.ziegen-treff.de/forum/viewtopic.php?t=2388
LG Ela
Das Niveau mancher Menschen hat selbst im Keller noch extreme Höhenangst!
Tja, Ela. Kommt selten vor! Bin übrigens immer begeistert, wenn ich in Deine Web-Site schaue. Vielleicht klappt´s ja doch mal mit nem Besuch.
Hab´ja auch ein paar Walliser (7) und suche für eine Zuchtfreundin für nä. Jahr einen Jungbock, damit wir 2 Linien aufbauen können.
Habe heute mal wieder gekämmt und entfilzt, Klauen geschnitten und Hugo die verseichten Filzteile am Bauch weggeschnitten. Hoffe, dass ich nächste Woche noch unter die Leute kann (3x Seife hat nix genutzt)
Lieben Gruß Werner
Hab´ja auch ein paar Walliser (7) und suche für eine Zuchtfreundin für nä. Jahr einen Jungbock, damit wir 2 Linien aufbauen können.
Habe heute mal wieder gekämmt und entfilzt, Klauen geschnitten und Hugo die verseichten Filzteile am Bauch weggeschnitten. Hoffe, dass ich nächste Woche noch unter die Leute kann (3x Seife hat nix genutzt)
Lieben Gruß Werner
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
was du dir vertraut gemacht hast!"
Tja mein liebes Wernerle,
da hilft nur ein Ganzkörper Kondom #baeh# , wenn ich in dieser Jahreszeit solche Aktionen mit einem meiner Böcke mache dann nur mit Blaumann und dicken Lederhandschuhen
denn sonst kann ich auch nicht mehr unter die Leute.
Alles Waschen kann diesen Penetranten Geruch nicht vertreiben *shock*
Also, denk das nächste mal an meine Worte wenn Du dir deinen Hugo vornimmst
Grüssle
Alex
da hilft nur ein Ganzkörper Kondom #baeh# , wenn ich in dieser Jahreszeit solche Aktionen mit einem meiner Böcke mache dann nur mit Blaumann und dicken Lederhandschuhen

Alles Waschen kann diesen Penetranten Geruch nicht vertreiben *shock*
Also, denk das nächste mal an meine Worte wenn Du dir deinen Hugo vornimmst

Grüssle
Alex
Walli-Fan-Club!
Danke Werner,
das ging runter wie Butter *oops* !
Über einen Besuch sollte man vielleicht wirklich mal nachdenken, wusste z.B. garnicht, dass Du inzwischen auch 7 Wallis dein Eigen nennst.
Mädels für nächstes Jahr kann ich glaub ich keine mehr anbieten, sind schon wieder massig vorbestellt, aber Böcklies... da geht bestimmt was
LG Ela
das ging runter wie Butter *oops* !
Über einen Besuch sollte man vielleicht wirklich mal nachdenken, wusste z.B. garnicht, dass Du inzwischen auch 7 Wallis dein Eigen nennst.
Mädels für nächstes Jahr kann ich glaub ich keine mehr anbieten, sind schon wieder massig vorbestellt, aber Böcklies... da geht bestimmt was

LG Ela
Das Niveau mancher Menschen hat selbst im Keller noch extreme Höhenangst!
Hallo Werner!
Wenn ich dich richtig verstehe, wäscht du die Haare deiner Walliser mit Wasser und Seife und da sie ja etwas verzottelt sind reibst du das Seifenwasser bestimmt kräftig ein. Oder??? Na da wundert’s mich nicht das sie dann verfilze Stellen haben, denn soweit ich weiß wird Filz mit Tierhaaren, Seifenwasser und Reibung gemacht. ;-)
Liebes Grüßle
Nathalie
Wenn ich dich richtig verstehe, wäscht du die Haare deiner Walliser mit Wasser und Seife und da sie ja etwas verzottelt sind reibst du das Seifenwasser bestimmt kräftig ein. Oder??? Na da wundert’s mich nicht das sie dann verfilze Stellen haben, denn soweit ich weiß wird Filz mit Tierhaaren, Seifenwasser und Reibung gemacht. ;-)
Liebes Grüßle
Nathalie
Wer den Schaden hat, brauch für Spott nicht sorgen!
Hättest Du den Horstle behalten, wüsstest Du spät. in 1 Jahr, wovon ich rede, Du mit Deinen Kurzhaar-Monstern
Im Sommer habe ich tatsächlich mit Pferdeshampoo (sauteuer) das Ärgste weggewaschen. Als sie dann in der Landchaftspflege waren und durch die Schlehenhecken gestreift sind, waren sie wunderbar gekämmt.
Nun hingen v.a. bei Hugo am Bauch ganze Lappen von verklebtem Haar.
Dunkelbraun und stinkend und als Verhüterli a la Bockschürze zu gebrauchen. So ein Bock braucht seine Freiheit. Deshalb habe ich "Ihn" freigeschnitten. Da mein Freischneider von Stihl noch nicht da ist, habe ich die Klauenschere benutzt. Die abgeschnittenen Lappen werde ich wohl einem speziellen Freund auf die Fensterbank legen*fg*.
Was meinst Du, hat Horstle seine Arbeit getan? Sieht man schon was?
LG Werner
@Sebastian: Sorry, ich glaube, wir sind ein klein bischen abgeschweift und haben uns verplaudert-vielleicht solltest Du ihn auch mal kämmen, das tut ihm gut
Hättest Du den Horstle behalten, wüsstest Du spät. in 1 Jahr, wovon ich rede, Du mit Deinen Kurzhaar-Monstern

Im Sommer habe ich tatsächlich mit Pferdeshampoo (sauteuer) das Ärgste weggewaschen. Als sie dann in der Landchaftspflege waren und durch die Schlehenhecken gestreift sind, waren sie wunderbar gekämmt.
Nun hingen v.a. bei Hugo am Bauch ganze Lappen von verklebtem Haar.
Dunkelbraun und stinkend und als Verhüterli a la Bockschürze zu gebrauchen. So ein Bock braucht seine Freiheit. Deshalb habe ich "Ihn" freigeschnitten. Da mein Freischneider von Stihl noch nicht da ist, habe ich die Klauenschere benutzt. Die abgeschnittenen Lappen werde ich wohl einem speziellen Freund auf die Fensterbank legen*fg*.
Was meinst Du, hat Horstle seine Arbeit getan? Sieht man schon was?
LG Werner
@Sebastian: Sorry, ich glaube, wir sind ein klein bischen abgeschweift und haben uns verplaudert-vielleicht solltest Du ihn auch mal kämmen, das tut ihm gut
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
was du dir vertraut gemacht hast!"
Hallo Werner!
Das mit dem Filz sollte keine blöde Anspielung sein, sondern wollte dich nur darauf hinweisen nicht das dus mit deiner Gutmütigkeit alles noch "verfilzert" machst. Das das Fell von Langhaartieren verfilzt läßt sich nicht vermeiden.
Jetzt mal zum Horstle, mit meiner Schnucki hat er heftig geschmußt und die beiden haben sich auch heftig vergnügt, das habe ich mit eigenen Augen gesehen. #richtig# Aber bei meiner Hedwig bin ich mir da nicht so sicher, weil ich wußte nicht was für ein Weib sie ist. :twisted: Denn der Horstle war immer der Rangniederste und das hat er auch leider kräftig zu spüren bekommen. Da sind Alex´ Ziegen auf jeden Fall kulanter. Ablammtermin ist übrigens Anfang März. Da freu ich mich schon und bin megamuftimäßig gespannt wie die Jungen aussehen.
Liebe Grüße
Nathalie
@ Sebanstin: Will mich auch entschuldigen das wir hier so abschweifen, aber ich würde dir auch den Sichtkontakt zwischen Ziegen und Bock raten. Probieren geht über studieren!
Das mit dem Filz sollte keine blöde Anspielung sein, sondern wollte dich nur darauf hinweisen nicht das dus mit deiner Gutmütigkeit alles noch "verfilzert" machst. Das das Fell von Langhaartieren verfilzt läßt sich nicht vermeiden.
Jetzt mal zum Horstle, mit meiner Schnucki hat er heftig geschmußt und die beiden haben sich auch heftig vergnügt, das habe ich mit eigenen Augen gesehen. #richtig# Aber bei meiner Hedwig bin ich mir da nicht so sicher, weil ich wußte nicht was für ein Weib sie ist. :twisted: Denn der Horstle war immer der Rangniederste und das hat er auch leider kräftig zu spüren bekommen. Da sind Alex´ Ziegen auf jeden Fall kulanter. Ablammtermin ist übrigens Anfang März. Da freu ich mich schon und bin megamuftimäßig gespannt wie die Jungen aussehen.
Liebe Grüße
Nathalie
@ Sebanstin: Will mich auch entschuldigen das wir hier so abschweifen, aber ich würde dir auch den Sichtkontakt zwischen Ziegen und Bock raten. Probieren geht über studieren!
