Wann lammt die Ziege

John

Wann lammt die Ziege

Beitrag von John »

Hallo,

habe 3 deutsche Edelziegen, 2 weiße und 1 braune. 2 haben bereits ein Euter gebildet, bei der braunen ist das Euter seit heute sehr fest und prall. Die Ziege läuft auch ein wenig krumm und geht mit den Hinterläufen etwas komisch. Kann es sein das es soweit ist und die Ziege jetzt schnell lammt. Ich habe die Ziegen im Herbst gekauft, da waren Sie beim Bock. Mehr kann ich dazu nicht sagen!
Wer kann mir eine Info geben? Ich muß noch einiges lernen!

Danke und Grüße
J. John


xandra68

Beitrag von xandra68 »

Hallo Jürgen,
wenn das Euter deiner Ziege recht prall ist, dann schau mal nach der Scheide, ist sie gerötet und angeschwollen und sind die Beckenbänder eingefallen, verliert die Ziege Schleim, wenn auch nur wenig ????????
Wenn diese ganzen dinge zusammen treffen, sind es ca. 12 und 24 Stunden bis zum Ablammen.
Deinen anderen beiden Ziegen kannst Du Pulsatilla D12 geben, 2x am Tag 5 Tropfen auf ein st. trockenes Brot.
Das kannst Du natürlich auch der Ziege geben die den prallen Euter hat, auch noch 3-4 Tage nach der Geburt, dann erst damit aufhören.
Es ist auch nach der Geburt für das säubern sehr gut.
Das macht das Gewebe weich und dehnbar, und bewirkt das sich die Lämmer falls sie falsch liegen sollten in die richtige Lage drehen.
Und eine Handvoll Leinsamen pro Ziege und Tag , das ist Schleimbildent und macht die Geburt für das Tier etwas leichter.
Nun drück ich Dir die daumen das alles gut geht, liebe Grüsse
Alex


John

Lammen

Beitrag von John »

Hallo Alex,

danke für die nette Info, die Beckenbänder sind stark eingefallen, ansonsten sieht es noch ganz normal aus, vielleicht ein ganz ganz wenig Schleim, aber eigentlich kaum feststellbar.

Grüße
Jürgen


xandra68

Beitrag von xandra68 »

Hallo Jürgen,
wenn die Beckenbänder stark eingefallen sind kann es nicht mehr lange gehen, behalt sie einfach im Auge.
Und wenn Du siehst das es losgeht, die Ziege wird unruhig, legt sich, steht wieder auf läuft ein wenig legt sich wieder usw.
Dann beobachte sie aus sicherer Entfernung, damit sie sich nicht gestöhrt fühlt.
Somit kannst Du eingreifen wenn Du siehst das etwas nicht in Ordnung ist.
Und tu mir einen Gefallen, wenn irgend etwas nicht weiter geht ruf bitte gleich einen Tierarzt.
Hab schon so oft erlebt das ich Angerufen wurde, nach dem sie das Tier schon stundenlang gequält hatte, und das muss beim besten willen nicht sein.
Oder ganz Wichtig, wenn Du siehst daß das Baby mit dem Hintern oder mit den hinterbeinen zuerst kommt, dann musst Du unbedigt helfen, und vor allem die Fruchtblase gleich öffnen wenn es da ist.
Mund und Nase vom Fruchtwasser und Schleim befreien, das solltest Du dauch bei einer normalen Geburt machen, dann hat es das kleine einfacher.
Und wenn es Dir etwas schlapp erscheint, nimm ein bischen Stroh oder Heu und Reib es ein wenig ab, das regt die Durchblutung an.
Denn da machen die meisten, den Fehler und sagen in der Natur geht das auch alleine.
Eben nicht, da Ertrinken die meisten in ihrem eigenen Saft, oder sie Ersticken wenn es zu lange geht mit der Geburt.
Denn in dieser Stellung reist die Nabelschnur sehr früh ab, da steckt das Lamm meistens noch mit dem Kopf im Mutterleib, deshalb wenn Du das sehen solltest nimm das Lamm an den Beinen und zieh ganz vorsichtig und gleichmässig, Wichtig ist nur das Du mit der Wehe ziehst damit Du deiner Ziege nicht weh tust.

Liebe Grüsse, und keine Komplikationen, ich drück Dir die daumen.
Alex
Ps. hoffe ich hab Dir keine Angst gemacht, jedoch wollte ich das Du weisst was im Notfall zu tun ist, ohne in Panik zu geraten.
Das ist einfacher wenn man weiss wie man Reagieren muss, also das Packst Du und deine Ziegen :wink:


John

Hallo Alex,

Beitrag von John »

komme gerade nach Hause, Sie steht im Stall in einer Ecke, tritt immer wieder mit den Hinterläufen, ich denke es geht los.
Wie lange soll ich warten bis ich den Tierarzt rufe?
Wenn die Beine da sind, soll ich dann langsam ziehen oder leiber noch warten?
Vielen Dank für deine online Hilfe!

Grüße
Jürgen


Willowroots

Beitrag von Willowroots »

Hallo Jürgen!
Du solltest eigentlich nur ziehen wenn es nicht weiter geht!
So wie Alex gesagt hat erst beobachten.
Falls Du ziehen musst nach unten ziehen.
Beobachte wie die Ziege sich verhält.
Wenn sie in 4Stunden nicht weiter ist unbedingt TA
rufen!Oder wenns ihr schlecht geht!
Meist machen die Ziegen das aber schon!
Ist ja Gottlob eher selten das was schief geht.
Zur Erinnerung einfach nochmal den Bericht von Alex lesen!
Mfg Jürgen


Hans-Willi
Beiträge: 1190
Registriert: 07.01.2005, 16:49

Beitrag von Hans-Willi »

Ruhe ist das wichtgste unter der Geburt.
Meine Alte hat letztes Jahr vierjährig zum erstenmal gelammt.
Das hat sich auch über einig Std. hingezogen und zum guten schluss mußte ich doch noch eingreifen, da das erste mit den hinterbeinen zuerst kam und das zweite mit dem Kopf voran. Mit etwas Überwindung geht alles. Also alles gute und stets ein waches Auge.


Rechtschreibung ist nicht das wichtigste im Leben!!
Ich weis das ich da defizite habe.
John

Ziege lammt

Beitrag von John »

Hallo,

ist vorerst mal wieder ruhiger geworden, eben war Sie mal wieder vor dem Stall und hat was gefressen. Es geht ihr eigentlich ganz gut, Sie ist aber an den Beckenbänder sehr eingefallen.
Bis bald
Grüße
Jürgen


xandra68

Beitrag von xandra68 »

Hallo Jürgen,
Du hältst Dich tapfer, als werdender Papa:wink:
Halte Dir immer eins im Hinterkopf, wenn die Fruchtblase zu sehen ist, und die nächsten 2 Stunden nichts weiter passiert dann liegt mit höchster Wahrscheinlichkeit das Lamm falsch.
Deine Ziege braucht dann Hilfe, also nach 2 St. ohne das es weiter geht, ist Schnelligkeit gefragt, dann den Tierarzt rufen und nicht mehr länger warten.

Und wenn die Füßchen und das Schnütchen da sind, dann ist das Lamm in der Regel nach 5- 10 Minuten da.
Wenn Du siehst das es nach 10 min. nicht weitergeht, dann vorsichtig MIT DER WEHE nach unten ziehen.
Mund und Nase sauber machen, nicht vergessen:wink:
Und Merk Dir eines noch, bevor Du bei deiner Ziege Hand anlegen solltest( hoffen wir das es nicht so weit kommt) deine Hände gut Waschen, und am besten mit Desinfektionsmittel abwaschen.
Und wenn Du hast, kannst Du bei dem Lamm den Nabel Desinfizieren, mit einer Jodlösung die Du auch bei deinen Wunden verwendest.
Dann ist die Gefahr einer Entzündung so gut wie ausgeschlossen
Das ist das A und O bei einer Geburt.

Ganzdolldaumendrück :wink:
Alex


John

Fruchtblase

Beitrag von John »

Hallo,

woran kann ich die Fruchtblase erkennen?

Heute Abend hing mal so ein 10cm langer Strang hinter heraus!

Grüße
Jürgen


Antworten