Seite 1 von 2
sind Bocklämmer ähh... dümmer?
Verfasst: 08.01.2005, 10:47
von Judith Schmidt
Hallo zusammen,
gestern abend hat unsere Tierheimzwergziege zwei Lämmer geboren. Ein Mädel und ein Junge. Dass Mädchen ist deutlich kleiner - ist das normal? Und der Junge hat sich ganz schön dusselig angestellt, bis er mal die Milchquelle gefunden hat - er hat immer bei mir gesucht *oops* . Ich habe ihn dann immer wieder an den Euter gesetzt, aber er hat´s nicht begriffen. Seine Mama hat sich dann auch irgendwann hingelegt und er hat wiie am Spieß gemecktert - hatte ja schließlich hunger. Also habe ich eingegriffen. Mama wieder hingestellt , den kleinen Kerl rangeführt und als er immer noch nicht wußte wie #bonk# , habe ich ihn die Vorderbeine einfach eingeknickt und ihm die Zitze ins Maul gesteckt und los ging´s. Na der hat vielleicht danach ein zufriedenes Grinsen gehabt lol .
Sind Böcke denn im Allgemeinen etwas dusseliger oder haben wir da ein Sonderexemplar.
Und nun noch weitere Fragen:
-wann muß ich die Kleinen das erste mal entwurmen und womit am besten
-sollten sie irgendwie geimpft werden
-soll ich den TA holen - es scheint mir eigentlich alles gesund und munter
-worauf sollte ich gezielt achten
Beide haben schon Pipi gemacht und auch gekackt (Darmpech). Die Fruchtblasen und Nachgeburt haben wir auch gefunden.
Habe ich irgendetwas vergessen???
Ach ja, sollte die Mama nun Kraftfutter bekommen, oder soll alles wie beim Alten bleiben?
@ Uli,
du hattest übrigens recht, die Ziege hat sich zurückgezogen und die Lämmer unter dem Tisch im Auslauf zur Welt gebracht. Und die Esel haben Wache gestanden :) .
Verfasst: 08.01.2005, 11:21
von Sven
Hallo Judith,
ob die Männer dümmer sind, kann ich leider nicht beurteilen ;-) Ich persönliche plädiere ja für NEIN :-) :-)
Aber bei der Größe sind unsere Erfahrungen so, dass nicht ein bestimmtes Geschlecht grösser ist, aber es war und ist bei uns immer ein grösseres und ein kleineres Junges dabei. Keine Ahnung, warum? Vielleicht knn uns da ja jemand aufklären.
Viele Grüße,
Sven
Verfasst: 08.01.2005, 12:51
von Willi
hallo judith, erst mal alles gute zum ziegen nachwuchs ;-)
Und nun noch weitere Fragen:
-wann muß ich die Kleinen das erste mal entwurmen und womit am besten entwurmen musst die kleinen erst mal gar nicht, das ist nicht so gesund für den organismus, wenn auch unabdingbar für die gesundheit der tiere aber was mehr als zweimal im jahr entwurmt werden muss sollte als bestandeskrankheit angesehen werden und in dem fall die haltung sowie das weidemanagment durchdacht werden. du musst erstmal nur beobachten wie sie scheissen, wenn der schiss nicht okay ist dann ist entwurmen angesagt, ansonnsten nach 6 monaten.
-sollten sie irgendwie geimpft werden
impfst du dich deine angehörigen,
-soll ich den TA holen - es scheint mir eigentlich alles gesund und munter
wenn alles gut scheint würde ich mir den sparen.
-worauf sollte ich gezielt achten
eine gute kontrolle des wohlergehens von kitzen ist sie immer wieder mal zu wiegen, daraus die tägliche zunahme abzuleiten, also den gewichtsunterschied durch die tage seit der letzten wiegung teilen, eine tägliche zunahme sollte auf alle fälle nicht unter 100g /tag sein ansonnsten stimmt was nicht.
übrigens mein ich aus der erfahrung sagen zu können das die böckchen dümmer erscheinen, weil sie ja nix blicken im gegensatz zu den schwestern, wobei ich das bei einer hundegeburt auch so beobachtete.
msg willi
Verfasst: 08.01.2005, 13:26
von Nicola
Hallo,
du hast recht: JUNGS SIND DOOF !!! #baeh#
Diese unglaubliche Weisheit ist mir im Alter von 3 Jahren gekommen :D und seid ich Tiere halte immer wieder bestätigt worden.
Im Ernst:
Es mag einige Überflieger geben, aber die Mehrheit meiner Bocklämmer waren immer liebe Deppen. Sie finden die Milch nicht, nehmen die falsche Mutter, aus der Flasche trinken ist ein Staatsakt. Sie hängen im Elektronetz, finden das Tor nicht,.... man könnte die Liste endlos fortsetzen.
Einen Vorteil hat das aber: sie sind problemlos einzuzäunen und als Kastraten suuuuupernette Spielgefährten.
Viel Spaß mit den Zwergen
Nicola
Verfasst: 08.01.2005, 14:30
von Judith Schmidt
Dank euch erstmal für die Tipps.
Ich weiß halt von Hunden, Katzen.... dass diese schon mit Würmern auf die Welt kommen und auch Equidenfohlen sollen in den ersten Lebensmonaten mehrfach entwurmt werden - deshlab meine Frage.
Unser Eselfohlen ist seinerzeit gegen Fohlenlähme geimpft worden - deshalb die Frage nach dem Impfen.
Wann kacken denn so Lämmer ihre ersten Köttel? Bis jetzt ist es noch pechschwarzer Drieß, lang und klebrig - ist das noch Darmpech? Wie sähe denn Durchfall aus- schwarz oder heller?
Die Kleinen sind putzmunter und hüpfen schon rum - echt klasse!!!
Verfasst: 08.01.2005, 15:40
von Willowroots
Hallo Judith!
Welche Farbe Durchfall bei Lämmern hat weiss ich
nicht!
Aber ab dem 2Tag kommen die ersten Kugeln!
Orange bis Gelb!
Die sieht man aber fast nicht im Stroh!
Viel Spaß mit Euren Lämmern!
Mfg Jürgen
Verfasst: 08.01.2005, 15:48
von xandra68
Hallo Judith,
wenn die Lämmer auf die Welt kommen, dann verlieren sie mindestens 2 Tage lang das sogenannte Kindspech.
Das ist flüssig, vielleicht hast Du das gesehen, das ist aber eher normal.
So kleine Lämmer musst Du nicht Entwurmen.
Liebe Grüsse
Alex
Verfasst: 09.01.2005, 03:38
von Eifelhexe
Hallo Judith
ich freue mich sooooo das es alle sgut geworden ist mit deinen Kids!!!!
Das bei der geburt alles klar ging war mir klar als ich Deinen Stall und Auslauf gesehen habe.
Du, bzw. Deine Tiere haben soo viel Platz und rückzugsmöglichkeiten, da konnte es keine Problems geben!!!!!!
Die Antworten oben sind mir alle aus dem herz geschrieben, möchte nur noch mal ganz persönlich drauf hinweisen, das Nicola recht hat.
Die ziegenjungs sind doofer!!!!!! (ihr beachtet hoffentlich das ich Ziegen davor gesetzt habe #baeh# #baeh# ).
Ich hatte im letzten frühjahr 5 Flaschenlämmer (4 Mädels und Oskar)
Oskar war was das trinken angeht die grösste katastrophe die es nur geben kann!!!!!
Werde die tage mal anrufen (jetzt ist doch ein bischen Spät am tag ) dann können wir drüber klönen.
Vieeel Spass mit Deinen kleinen!!!!!
Verfasst: 09.01.2005, 21:39
von Willowroots
Hallo!
Stimmt das weibliche z.b. das saufen
schneller lernen als mänliche!
Aber.......
wenn ich Milchschaflämmer mit den
Ziegenlämmern aufziehe stelle ich
immer wieder fest das selbst der duseligste
Ziegenbock ein kleiner Könner ist!
Muss aber sagen das die Schaflämmer auch
alles lernen und absolut NICHTS vergessen
was die mal gelernt haben.
Mfg Jürgen
Verfasst: 21.01.2005, 13:26
von schuehlw
Hallo zusammen!
Also erstmal möchte ich festhalten, dass diese Diskriminierung des männlichen Geschlechts aufgrund verzögertem Saufverhalten sich absolut nicht auf sie Spezie Mensch übertragen lässt, obwohl derzeit die Damen ernsthaft bemüht sind, aufzuholen.
Im Ernst: Ich denke, dass es die Natur wieder mal klug eingerichtet hat, dass die weibl. Lämmer zuerst trinken, denn zur Arterhaltung sind nunmal mehr Geißen, als Böcke wichtig.
Ich allerdings habe die Beobachtung gemacht, dass es einfach das Erstgeborene ist, das auch zuerst trinkt.
Aber die Überschrift hat mir sehr gefallen*grins*
Grüßle Werner