Hallo,
habe mal eine Frage zu trächtigen Ziegen.
Ich habe die letzten 2 Jahre beobachtet, dass unsere Ziegen ca. 8 Wochen vor dem Lammen so einen "Filzpelz"/"filziges Unterfell" bekommen. Ist das ein normales Zeichen für eine Trächtigkeit oder hängt es einfach nur mit den Temperaturen zusammen? Dieses filzige Unterfell habe ich dieses Jahr auch bei einer jungen Ziege beobachtet, die eigentlich nicht tragend sein dürfte. Es sei denn, der Schafbock hat es vollbracht.
Vielleicht hat ja jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir weiter helfen.
Danke
Fell verfilzt
Hi!
Hört sich an wie die Unterwolle der Ziegen.Auch Kaschmier genannt.
Diese Unterwolle bekommen viele Ziegen.Die einen mehr die anderen weniger.Bei einigen ist es so wenig das es nicht weiter auffällt oder sie habens garnicht.Zieh oder kämm ein bischen davon raus dann kannst du sehen das es sehr feine Wolle ist.Die Wolle verlieren sie im Frühjahr wieder.Das ist dann meist auch der Zeitpunkt wo die meisten feststellen das die Ziegen soetwas haben.
Ich habe gehört das Nubische diese Wolle nicht bekommen???Selbst hab ich auch eine WDE ohne Wolle.Bei unserer BDE ist es richtig viel die sieht im Frühjahr immer ein wenig ungepflegt aus wenn die Wolle raus geht weil die heller ist als das Deckhaar.
Mfg Jürgen
Hört sich an wie die Unterwolle der Ziegen.Auch Kaschmier genannt.
Diese Unterwolle bekommen viele Ziegen.Die einen mehr die anderen weniger.Bei einigen ist es so wenig das es nicht weiter auffällt oder sie habens garnicht.Zieh oder kämm ein bischen davon raus dann kannst du sehen das es sehr feine Wolle ist.Die Wolle verlieren sie im Frühjahr wieder.Das ist dann meist auch der Zeitpunkt wo die meisten feststellen das die Ziegen soetwas haben.
Ich habe gehört das Nubische diese Wolle nicht bekommen???Selbst hab ich auch eine WDE ohne Wolle.Bei unserer BDE ist es richtig viel die sieht im Frühjahr immer ein wenig ungepflegt aus wenn die Wolle raus geht weil die heller ist als das Deckhaar.
Mfg Jürgen