Seite 1 von 1
Milchpulfer für Lämmer???
Verfasst: 19.01.2005, 13:43
von Benjamin A.
Hi ihr!
Da meine Ziege bereits letztes Jahr probleme mit dem Euter hatte ( Euterentzündung). Wollt ich dieses Jahr lieber auf nummer Sicher gehen.
Ich hab damals die Milch aus einem Betrieb ca. 3km von uns entfernt geholt. Das Problem war nur, das man ja fast Täglich holen muss, damit sie nicht schlecht wird! Gibt es für Ziegen auch ein Aufzuchtsmilchpulver, (keine Biestmilch) ??? Wenn ja, wo??
Verfasst: 19.01.2005, 17:03
von -Johanna-
Hallo,
ich glaub, es gibt keine direkt für Ziegen. Aber wir haben dann welche für Schafe benutzt von der Firma Josera. Die liefern auch ins Haus (zumindest hier in der Region). Es gibt auch andere, da müßtst du irgendeinen Agrarhandel in deiner Nähe befragen. Wo kaufst Mineralfutter?
Gruß -Johanna-
Verfasst: 19.01.2005, 17:59
von Androtti
Liebe Johanna,
ich habe gerade Biestmilchersatz für Ziegen bei Bergophor bestellt. Auf der Homepage ( bergophor.de) waren noch mehrere Milchaustauscher für unterschiedliche Problemfälle angegeben. Es gab zwar keine speziellen Produkte für Ziegen, aber man kann die Leute dort fragen, was auch für Ziegen geeignet ist.
Viele Grüße Andrea
Verfasst: 19.01.2005, 18:01
von Androtti
Lieber Benjamin,
ich habe gerade Biestmilchersatz für Ziegen bei Bergophor bestellt. Auf der Homepage ( bergophor.de) waren noch mehrere Milchaustauscher für unterschiedliche Problemfälle angegeben. Es gab zwar keine speziellen Produkte für Ziegen, aber man kann die Leute dort fragen, was auch für Ziegen geeignet ist.
Viele Grüße Andrea
Verfasst: 19.01.2005, 18:12
von Willi
hallo benjamin
vom verfüttern von milchaustuschern für schafe würde ich abraten da der fettgehalt doppelt so hoch ist als für ziegen notwendig, das tut ihnen sicher nicht gut den kitzen, was dem fettgahlt der ziegen ja näher kommt ist der milchaustauscher für kälber, va. bei milchaustauschern ja kaum unterschiede drinn sind da es sich ja um eiweiss und fett haupts. pflanzlicher basis handelt nur der fettgahalt ist halt verschieden,
msg willi
Verfasst: 20.01.2005, 21:19
von Benjamin A.
Ok, werds mit Kälberaustauscher probieren, wenn es wieder Milchprobleme gibt!
Milchaustauscher
Verfasst: 02.02.2005, 21:14
von Schwanengel
Hallo las Dich nicht verschrecken ich habe schon 5 Lämmer in den Vergangenen Jahren groß gezogen, der Milch austauscher für Schafe ist gar kein Problem, wird sehr gut vertragen, sind alle groß geworden.
Du kannst auch Milch einfrieren und dann zum Frisch verwenden auftauen und wärmen, geht auch sehr gut mit Biestmilch.
Gruß Olaf