Zwillinge bekommen, eins schon tot- HILFE!!!!!!

Stepsel
Beiträge: 20
Registriert: 30.09.2004, 17:02

Zwillinge bekommen, eins schon tot- HILFE!!!!!!

Beitrag von Stepsel »

Hi @ll,

unsere Ziege Pandora war ja schon immer sehr dick, und es fällt nie auf ob sie schwanger ist oder nicht. Vor 3 Tagen hat sie Zwillinge bekommen.
Einen Tag später war das, das am anfang schon etwas schweren geatmet hat , tot. Jetzt haben wir Angst, das der andere auch stirbt. Tierarzt war da, hat gesagt er ist leicht erkältet, aber das geht von allein weg.
Sonst ist er total fit. Wir haben ihn jetzt mit seiner mama in eine Pferdebox getan, und mit ganz viel heu und stroh eingestreut und Decken hingelegt.

Habt ihr eine Idee, was wir ihm geben könnten, damit er dicker wird, und Vitamine bekommt?

Danke! Stepsel

Das ist Pandora:

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.pixum.de/int/img.php?u=resi_ ... hp?u=resi_ ... 12809&np=1</a><!-- m -->


Mathilda
Beiträge: 303
Registriert: 13.12.2004, 18:31

Beitrag von Mathilda »

Hallo,
trinkt es denn?
Hast Du Rotlicht drüber?

Wie ist das, sind Deine Ziegen CAE-getestet?

(unwissende) Grüße
Thilda


Stepsel
Beiträge: 20
Registriert: 30.09.2004, 17:02

Beitrag von Stepsel »

Hi,

ja trinken tut er wie verrückt.
Das mit Rotlicht machen wir gleich!
Danke für den Tip.
Ob sie CAE getestet sind weiß ich leider nicht, müsst ich fragen.

Bussi Stepsel


Mathilda
Beiträge: 303
Registriert: 13.12.2004, 18:31

Beitrag von Mathilda »

Wenn sich der TA definitiv sicher ist, daß es sich "nur" um eine Erkältung handelt, frag nach, ob er Dir nicht was zur Stärkung für den Kleinen mitgeben kann.
Oft haben TAs auch pflanzliche oder homöopathische Mittel da, die auch einem Jungtier nicht schaden.

Aber frag ihn auch noch mal ganz gezielt, um was sonst es sich noch handeln könnte. Nagel ihn ruhig auf eine Antwort fest.

Thilda


xandra68

Beitrag von xandra68 »

Hallo Stepsel,
wie schon oben ´geraten, ist das Rotlich sehr wichtig.
Dann musst Du das Imunsystem des kleinen stärken, mit Echinacea Urtinktur, die bekommst Du in der Apotheke.
Und Notfalltropfen, 2x am Tag können nicht schaden.

Und dann sind hier noch unsere Homöopathen gefragt, @Ignatia es gibt doch bei Lungenentzündung und Grippalen Infekten ganz tolle Homöopathische Mittelchen, ich hab die für diesen fall leider gerade nicht im Kopf. Ipecacuana, kann das sein ??????
Danke im voraus für deine Hilfe.
Liebe Grüsse
Alex


Hans-Willi
Beiträge: 1190
Registriert: 07.01.2005, 16:49

Beitrag von Hans-Willi »

Hallo ich gebe den kleinen wenn sie etwas schwach sind oder kränkeln immer Ammenin (Aufbaumittel) 2x am Tag a 10ml sc , für 2-3 Tage. Ich habe das von einem groß Bauer mit 100 Kühen da es nicht jeder TA hat (angeblich zu teuer) aber frag doch mal bei deinem TA nach. Toi Toi Toi mit dem kleinen. mfg.HWB
PS. Zugluft vertragen die kleinen auch nicht so gut.


Rechtschreibung ist nicht das wichtigste im Leben!!
Ich weis das ich da defizite habe.
Willi
Beiträge: 1193
Registriert: 16.06.2002, 00:00

Beitrag von Willi »

hallo
mein erstes mittel der wahl bei grippalem infekt heisst aconitum, damit das ganze nicht eine falsche richtung einschlägt gebe ich das auch max. in d6 dillution.
@mathilda, das mit dem cae, in dem alter ist blödsinn (sorry), wäre das ein problem dann weil di mutter dadurch milcharmut oder sowas hat, und das würde man dann auch sehen.
um ihn dicker zu bekommen würde ich im moment einfach nur schauen das er an der mutter trinkt, und das oft genug.
msg willi


Mathilda
Beiträge: 303
Registriert: 13.12.2004, 18:31

Beitrag von Mathilda »

@ Willy
Geh immer davon aus, daß, wenn ich Fragen stelle, diese einen Grund haben.
Ich erzähle Dir mal, warum ich so allgemein nach CAE gefragt habe, und wirklich nur allgemein, weil ich mit einer Vermutung keine Pferde scheu machen kann und will. Liegt außerhalb meines Ansinnens, außerdem kann das nur der kundige TA vor Ort entscheiden:


Im Frühjahr 04 wurden an der Uni Bonn von CAE-positiven Ziegen Zicklein geboren. Alle hatten die oben aufgezeigten Symptome. Starke Erkältungssymptomatik etc., teils auch Totgeburten.
Neben AB-Gaben zur Vermeidung von Sekundärinfektionen bekamen sie Amynin( nicht Ammenin!!) und Vitamin B-Komplex extra. Da gleichzeitig bei einigen Ziegen eine Mastitis auftauchte, mußten sie per Flasche ernährt werden.
Bis auf zwei Zicklein hat keines überlebt.

Bemerkenswert war, daß die Zicklein, egal wie schwach sie waren, nach Anwendung des Magnetfeldes einen Vitalitätsschub bekamen, 10 Minuten nach AB-Gabe förmlich in sich zusammen fielen.

In diesem Zusammenhang:
Echinacea ist nicht stark genug, um gegen virale Sachen vorzugehen. Allenfalls bazilläre oder bakterielle Infekte.
Mehr Sinn macht, Euphorbium und Schwalbenwurz( Hirudiana Vincetoxicum) zu verabreichen, da so die virale Abwehr nachweisbar getreten wird.

Gruß
Thilda


Stepsel
Beiträge: 20
Registriert: 30.09.2004, 17:02

Beitrag von Stepsel »

Hi @ll,

also "MERLIN" gehts inzwischen wieder richtig gut.
Er ärgert alle anderen Ziegen und hüpft fröhlich herum.
Er hat auch schon gut zugenommen.
In der Box gefällts den beiden total gut und am Tag lassen wir sie raus damit sie bei den anderen Ziegen sind. Nachts kommen sie wieder in die Box.

Nach diesen Homöopathischen Mitteln werde ich auf jeden Fall mal fragen.

Vielen Dank!!!!

Viele Grüße Stepsel


Mathilda
Beiträge: 303
Registriert: 13.12.2004, 18:31

Beitrag von Mathilda »

Wunderbar!
Besser geht ja nicht!!!

Thilda


Antworten