Seite 1 von 2

Flaschenkind verweigert plötzlich Flasche! Dringend!

Verfasst: 01.03.2005, 23:43
von Dany
Hallo,
mein Flaschenkind, inzwischen 5 Tage alt verweigert plötzlich die Nahrung! Sie bekommt im Moment noch H-Milch mit Honig. Sie kann alleine aufstehen aber bewegt sich nicht viel, kam allerdings ziemlich unterernährt zur Welt. Ich habe hier etwas über Selenmangel gefunden, kann es das sein? Passiert das auch Schafen? Wieviel sollte die Kleine den jetzt pro Mahlzeit - alle fünf Stunden - trinken?
Gruß Dany

Verfasst: 02.03.2005, 07:44
von Mathilda
Guten Morgen,
was macht das Kleine heute?

Ich denke mal, in H-Milch und Honig sind nicht genügend nährende Bestandteile drin. Du solltest Dich mit einem Tierarzt oder einem Bauern in Verbindung setzen, um dort entsprechende Aufbaupräparate/Zusatzpräparate zur Milch, zu beziehen.
Vom ganzen Aufbau her ist H-Milch nur noch dem Namen nach " richtige" Milch. Wenn das Lamm schon " unterernährt" auf die Welt kam-heißt, es war kleiner als die anderen oder ein normal gewachsenes, wirst Du mit Milch/Honig keinen Erfolg haben.
Kannst Du nicht ein-zwei Schafe abmelken, um an "gute" Milch ranzukommen, in die Du dann noch ein paar stärkende Sachen mit hineintun kannst?

Gruß
Thilda

Verfasst: 02.03.2005, 08:41
von -Johanna-
Hallo Dany,

da kann ich mich nur anschließen. H-Milch ist kein geeignetes Aufzuchtsmittel, das wird ja sogar für Menschenkinder nicht empfohlen. Und im Verhältnis zu Ziegenmilch ist die meines Erachtens praktisch inhaltsstoff-leer.

Alles Gute fürs Kleine und schönen Gruß -Johanna-

Verfasst: 02.03.2005, 10:11
von Dany
Guten Morgen,
vielen Dank, ich besorge gleich Kälbermilch! Die Kleine trinkt im Moment nur 30-40 ml pro Mahlzeit. Sie scheint auch etwas Blähungen zu haben...Melde mich heut Abend und berichte weiter.
Gruß Daniela

Verfasst: 02.03.2005, 13:19
von TanjaB
Hallo Daniela und alle anderen,

ich bin auch der Meinung, daß die H-Milch zu wenig beinhaltet.

@ alle: was für einen Milchersatz nehmt ihr denn so?? Ich dachte es gäbe da spezielles Pulver für Flaschenkinder??? #frage#

Könnte man nicht auch die Hipp - Milupa - Humana - Produkte nehmen für Menschen-Babys?????



LG
Tanja B.

Verfasst: 02.03.2005, 13:31
von Mathilda
Könnte man nicht auch die Hipp - Milupa - Humana - Produkte nehmen für Menschen-Babys?????
Selbst die Produkte sind meist nicht reichhaltig genug gestrickt oder eben von den Inhaltsstoffen auf langsam wachsende Menschen ausgerichtet.
Zicklein bringen da doch wesentlich mehr Wachstum pro Tag/Woche mit. Außerdem brauchen sie mehr Energie als Menschenjung, da sie rumtoben und spielen. Ein kleiner Mensch macht am Anfang nichts anderes als Essen, Leben, Verdauen. Das schlägt sich in den Werten nieder.

Außerdem haben die o.g. Produkte noch " Geschmacksverfeinerer" wie Zucker o.ä., was für Zicklein noch schädlicher ist als für Menschen.

Nein, wenn schon, was speziell für die Kleinen.

Gruß
Thilda

Verfasst: 02.03.2005, 14:38
von OldsFarm
Hallo Dany,
Flaschenkinder werden bei uns einfach mit Kuhmilch grossgezogen. Die Milch besorgen wir beim Nachbarn. Du musst sie nur vor dem Fuettern warm machen.
Die ersten Tage (bis zu einer Woche) fuettere ich alle zwei Stunden, danach gehe ich auf 4 Mahlzeiten pro Tag.

Verfasst: 02.03.2005, 14:57
von Mathilda
Hallo Dani,
Du kannst auch ein bißchen Fencheltee gegen die Blähungen mit hinein geben.

Thilda

Verfasst: 02.03.2005, 17:13
von Wuschel
Hallo Dani,

meine Freundin hatte letztse Jahr ein Flaschenkind ,sie Melkte die Mutter und tat es dann in die Flasche, Sie hatte das Kleine bei sich in der Wohnung und Nachts im Schlafzimmer, Sie sagte das ist genause wie mit einem Kinder baby alle 4 Stunden, nur das man dann noch melken muß.

Geht das bei Dir nicht???
Oder hat nicht eine zweite Mama etwas übrig?????

Gruß Bine

Verfasst: 02.03.2005, 18:14
von Dany
Hallo an alle!
Vielen Dank für die vielen Antworten! Die beiden Ziegendamen lassen sich leider nicht melken, die kann man nicht mal kriegen...Die Kleine bekommt jetzt Kälbermilch, mit Vitaminzusatz vom Tierarzt, außerdem die nächsten Tage Antibiotika. Der Stuhl veränderte sich heute Mittag, wurde grünlich und dünner, da habe ich lieber gleich den TA gerufen. Der hat auch gleich Aufbaupräpperate gespritzt. Mahlzeiten gibt es alle vier Stunden rund um die Uhr, öfter will sie nicht trinken, mehr als 60 ml gehen nicht rein. Wieviel ml sind den pro Mahlzeit so drin, bei einem gesunden, normal entwickelten Zicklein in der ersten Lebenswoche? Es handelt sich um einen Rassenmix, die Eltern waren fast so groß wie diese weißen Milchziegen.
Gruß Daniela