es ist wohl was dran am Bockjahr

Ulla

es ist wohl was dran am Bockjahr

Beitrag von Ulla »

Hallo,
gestern abend hat eine meiner Geissen ihre Zwillinge geboren, ein Mädel und ein Böckchen. Leider scheint das Geißlein etwas unterentwicklelt. Die Hinterfüße wollen noch nicht so recht stabil werden und da sich die Mutter nicht wirklich gut um die kleinen kümmert, melke ich sie und gebe der Kleinen die Milch mit Flasche. Das Böcklein ist ganz fit auf den Beinen und trinkt gut. Heute Vormittag kamen dann nochmals zwei Böcklein von meinem Pünktchen zur Welt und ich hatte das Glück, dabei zu sein. Im gegensatz zu Marie kümmert sie sich wirklcih vorbildlich um die beiden Buben, die einfach wunderschön und fit sind.
Drückt mir die Daumen, das ich mein kleines Geißlein über die Runden bringe. Ich habe sie bei der Mutter und hoffe, das sie bei ihr säuft, wenn sie stabil genug ist. Probieren tut sies, aber sie ist halt noch sehr wackelig.
Jetzt steht noch eine Geburt aus, aber erst in etwa 4 Wochen. Bin schon gespannt was da dann kommt.
Die ersten Lämmer sind ja nun schon 4 Wochen und sind putzmunter.
Gruß Ulla


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Beitrag von Sven »

Hallo Ulla,

wir hatten dieses Jahr "Glück". Von vier Zicklein drei Mädels, da hatten wir schon andere Verhältnisse :-)

Viele Grüße,
Sven


Bibi
Beiträge: 490
Registriert: 05.05.2003, 19:43

Beitrag von Bibi »

Hallo Ulla,

ich habe Drillinge bekommen, zwei Mädels und ein Bub. Bei zwei ziegen warte ich noch...


Liebe Grüße aus Bayern

Birgit
MartinK
Beiträge: 18
Registriert: 03.03.2003, 20:47

Beitrag von MartinK »

Hallo miteinander!

Von einem Bockjahr kann bei mir überhaupt keine Rede sein :D ! Heute hat die letzte meiner 3 Wallisermuttis ihr Kitz bekommen und es war wie die drei Kitze davor ein Mädchen. Also, 100% Mädeljahr bei mir und glücklicherweise allles problemlos abgelaufen. :P

Schöne Grüße von der zugeschneiten Alb

Martin


Bibi
Beiträge: 490
Registriert: 05.05.2003, 19:43

Beitrag von Bibi »

Vielleicht ja doch ein Bockjahr...

habe jetzt fünf Kitz, davon drei Böcke!


Liebe Grüße aus Bayern

Birgit
Willowroots

Beitrag von Willowroots »

Ich hatte letztes Jahr ein Bockjahr!!!Hab ich das schon erwähnt? #ka#
Egal!Ich kanns ja nochmal schreiben.Hatte letztes Jahr 5 weibliche Lämmer und 17Bocklämmer.
Umso mehr freu ich mich über die Drillinge die alle weiblich sind.
Mfg Jürgen


Nicola
Beiträge: 924
Registriert: 12.11.2001, 00:00

Beitrag von Nicola »

Hallo,
bei uns ist vom Bockjahr (bislang) nichts zu spüren:
4 Mütter haben gelammt, insgesamt 11 Lämmer :D
Davon sind 7 Mädels und 4 Böcke #stern#

Die Schafe zieren sich noch ein bißchen, bislang erst 2 Lammungen. Dafür aber nur Mädchen!

Strahlende Grüße
Nicola


Man sollte nicht anstreben, über den Dingen zu stehen, sondern viel mehr versuchen, ein Teil von ihnen zu werden.
unsere neue Homepage: http://www.hundepension-berg.de !!!!!!
Ulla

Beitrag von Ulla »

Gestern hat meine letzte Ziege ihr Lamm bekommen und auch das ist wieder ein Böcklein. So sind von 7 Lämmern 5 Böcke, 1 Zwitter und ein Mädel.
Die kleine hat es geschafft. Sie säuft inzwischen alleine bei der Mutter und hüpft auch schon herum.
Bin richtig froh, das alles gut gegangen ist.
Herzliche Grüße Ulla


Willowroots

Beitrag von Willowroots »

Ich habe jetzt halb halb. 3Mädels und 3Böcke
Gruß Jürgen


Hörnchen
Beiträge: 113
Registriert: 16.05.2004, 22:29

Beitrag von Hörnchen »

Hallo,
bei uns ist auch Böckchenjahr. Zwei tragende WDE-Ziegen brachten 1x1Böckchen und 1x2 Böckchen zur Welt. Tja so isses halt...
Aber es sind alle gesund und munter und die Geburten waren auch problemlos. Es sind unsere ersten Geburten und Lämmchen als Ziegenbesitzer. Wir sind so froh, dass alles so reibungslos ging!!
Liebe Grüße
Astrid


Antworten