Seite 1 von 1

mama sein ist schwierig

Verfasst: 26.03.2005, 21:03
von SonjaB
hi an alle!
erst gestern hab ich geschrieben, daß es unserem nachwuchs (2 süße böcke und 2 süße mädls) gut geht. also - heut sieht die sache schon ein bissl anders aus: *shock* eine ziegenmama putzt einer ihrer töchter (eigentlich der "lieblingstocher", um die sie sich ansonsten recht gut kümmert) ihren popo nicht. der war dann heute total zugepickt, wir haben die kleine gebadet, jetzt paßts wieder. aber auf dauer...????
:( außerdem - und das ist noch viel schlimmer - akzeptiert sie ihre zweite tochter nicht. sie läßt sie nicht freiwillig saufen. klappt nur mit festhalten. was kann ich da machen? mutterziege abreiben und dann kleine fest streicheln wegen geruch hab ich schon probiert, bringt aber nichts bzw. nur kurze verwunderung bei der alten. kann es sein, daß sie zuwenig milch hat für zwei babies und sich daher auf eines konzentriert? und was kann ich tun? hoffe jemand hat einen rat für mich, damit wir den nachwuchs gut über die runden bringen.
vielen dank und schöne osterfeier! sonja

Verfasst: 27.03.2005, 21:12
von SonjaB
so, lage hat sich schon wieder verändert: das po-putz-thema hat sich erledigt: ziegenmama kümmert sich rührend um ihre erstgeborene, verstößt allerdings zweite nach wie vor. also diesbezüglich bräucht ich bitte nach wie vor guten rat! wir halten die mama jetzt ein paar mal pro tag fest, damit die kleine saufen kann. das klappt bis jetzt, aber sie checkt dsa schon jetzt voll ab und läuft davon, wenn wir auf die weide kommen, obwohl sie bis jetzt sehr zutraulich war. und außerdem ist es auch mühsam, wenn ich mir vorstell, daß dsa ca. 3 monate so gehen wird....
liebe ostergrüße, sonja

Verfasst: 28.03.2005, 08:54
von Ines
Hallo Sonja!, da bleibt nur hoffen, daß es sich reguliert. Ihr seid mit dem Festhalten schon richtig. Wir habens jetzt so durch, wochenlang morgens und abends Mama festgehalten, die nur mit Tricks und Futter vorm Gehege zu fangen war...... Die 2 Weiber saufen noch heute, den dritten einen Bock läßt sie nicht, ist auch wesentlich kleiner der Kerl. (Geb.Dez)
LG Ines

Verfasst: 28.03.2005, 20:25
von SonjaB
LIEBE INES!
DANKE FÜR DIE ANTWORT. IHR HABT DAS KLEINE NUR 2X TÄGLICH TRINKEN LASSEN? AB WANN GEHT DENN DAS?
NETTE OSTER-GRÜßE; SONJA

Verfasst: 28.03.2005, 21:21
von Ines
Liebe Sonja!
Das Problem trat bei uns erst zwischen 3.-6. Woche auf..... Anfangs klappte alles, dann hatte Anne von den Drillingen aufgebissene- geschürfte Euter und beschloß, das Böckchen Hungern zu lassen. Johanna war damals so lieb, mir Mut zu machen, da mein Tag nicht reichte, ich in LZG zur Schule fuhr und und und. Zinksalbe, Weißfett, gutes Zureden und Festhalten....
Ich denk, sobald sie Heu knabbern, "normal" kötteln kannst Du Milch reduzieren. 6 Wochen sind Oberpflicht, danach kannst Du schon mal "luschiger" werden. Nach 10 - 12 Wochen haben wir gemacht, wenn wir Zeit hatten, immer mehr reduziert.(Zwei Personen waren angenehmer, da bei zwei Zitzen der dritte immer störte) als sie kleiner waren hab ich morgens vor der Schule einen in einen Brotbehälter (Bäckereikorb) gesperrt, damit 2 saufen und keiner schubbst.
Halt durch, ich hoffe mit Dir,

Verfasst: 29.03.2005, 20:48
von SonjaB
liebe ines!
danke für die netten wünsche! naja, bald haben wir ja 1 woche... *roll*
ich hab jetzt vor, lämmermilchpulver zu besorgen - zur reserve, da die z.-mama beim anlegen immer aggressiver wird. aber wir schaffen das schon - so oder so! solangs der kleinen gut geht, passts noch!
liebe grüße,
sonja