Hallo,
ich brauche dringend eure Hilfe. Zwei meiner Lämmer sind krank,eines schon mehrere Tage, eines seit heute.
Das eine Lamm hatte vor Tagen ein Verhalten wie bei einer Kollik. Das Lamm ist ein Zwillingslamm, die Mutter hat nicht genug Milch und ich füttere beide Lämmer seit der ersten Woche mit Kuhmilch zu. Bislang haben es die beiden gut vertragen. Sie sind jetzt vier Wochen alt.
Sie fressen auch schon Getreide mit der Mutter und Heu, sind auch auf der Weide.
Die Tierärztin kam, und spritzte Buscopan. Danach ging es ihm besser, aber am nächsten Tag, gegen Mittag, streckte er sich wieder und sprang nicht mehr so munter herum. Er bekam auch Vitamine gegen event. Selenmangel, dann noch Antibiotika. Er läuft herum, aber immer wieder hat er Anzeichen von Bauchweh. Zufüttern lässt er sich seit ca. einer Woche nicht mehr, hat also nur noch das, was er von der Mutter abbekommt, und das ist nicht so viel. Er hat keinen Durchfall aber doch immer wieder Bauchweh. Außerdem springt er nicht gar so lustig herum wie die anderen Lämmer.
Mein zweites Sorgenkind ist seit heute etwas reduziert im Verhalten und hat so etwas wie ein Doppelkinn. Das hatte er vorher nicht, sein Bruder hat es auch nicht. Dieses Böcklein ist schon acht Wochen alt und bisher ganz lebendig. Seine Mutter hat auch genug Milch, ausßerdem frisst er schon ganz ordentlich mit.
Um Hilfe wär ich wirklich sehr froh, denn ich weiß nun wirklich nicht mehr weiter.
Vielen Dank Ulla
Meine Lämmer sind krank und ich weiß nicht was sie haben
-
- Beiträge: 146
- Registriert: 30.04.2001, 00:00
Hallo Ulla,
wann hast Du das letzte Mal entwurmt? 4 Wochen ist zwar früh, aber wenn Würmer da sind, sind vor allem Kitze, die nicht genügend Muttermilch bekommen (und zugefüttert werden) anfälliger, da sie nicht genügend Abwehrkräfte mitbekommen. Das Doppelkinn deutet darauf hin.
Auch an Kokzidien muss man denken, schau Dir den Kot der Kleinen an: wenn er Schleim dran hat, oder damit überzogen ist, dann musst Du reagieren. Frag den TA nach den geeigneten Mitteln.
Schnaufen die Kleinen schwer und überstrecken den Hals dabei? Dann kann es Lungenentzündung sein, dann ist Antibiotika richtig.
Liebe Grüße und gute Besserung den Kleinen
Melanie
wann hast Du das letzte Mal entwurmt? 4 Wochen ist zwar früh, aber wenn Würmer da sind, sind vor allem Kitze, die nicht genügend Muttermilch bekommen (und zugefüttert werden) anfälliger, da sie nicht genügend Abwehrkräfte mitbekommen. Das Doppelkinn deutet darauf hin.
Auch an Kokzidien muss man denken, schau Dir den Kot der Kleinen an: wenn er Schleim dran hat, oder damit überzogen ist, dann musst Du reagieren. Frag den TA nach den geeigneten Mitteln.
Schnaufen die Kleinen schwer und überstrecken den Hals dabei? Dann kann es Lungenentzündung sein, dann ist Antibiotika richtig.
Liebe Grüße und gute Besserung den Kleinen
Melanie
Hallo Ulla,
den Hinweis von Melanie will ich nochmal unterstreichen.
Wurmkur: 'Doppelkinn' , oder ich kenne den Ausdruck 'Flaschenhals', ist ein Symptom für Verwurmung. Und dieses Lamm ist ja auch schon 8 Wochen alt, also durchaus möglich.
viele Grüße und gute Besserung
Günter
den Hinweis von Melanie will ich nochmal unterstreichen.
Wurmkur: 'Doppelkinn' , oder ich kenne den Ausdruck 'Flaschenhals', ist ein Symptom für Verwurmung. Und dieses Lamm ist ja auch schon 8 Wochen alt, also durchaus möglich.
viele Grüße und gute Besserung
Günter
Folge denen, die die Wahrheit suchen.
zweifle an denen, die sie gefunden haben.
zweifle an denen, die sie gefunden haben.
Hallo,
was für Kuhmilch hast du denn bisher verfüttert? War sie frisch von der Kuh, also nicht enrahmt oder Vollmilch aus dem Laden? Falls du frische Kuhmilch verfütterst hast, kann es an dieser Milch liegen, dass der Kleine Bauchweh hat. Mein TA hat mir von frischer Kuhmilch abgeraten, da diese zu fett für Ziegenlämmer ist.
LG
Conny
was für Kuhmilch hast du denn bisher verfüttert? War sie frisch von der Kuh, also nicht enrahmt oder Vollmilch aus dem Laden? Falls du frische Kuhmilch verfütterst hast, kann es an dieser Milch liegen, dass der Kleine Bauchweh hat. Mein TA hat mir von frischer Kuhmilch abgeraten, da diese zu fett für Ziegenlämmer ist.
LG
Conny
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe

http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe
