Flaschenlamm=Schreiziege?
Verfasst: 08.06.2005, 14:58
Hallo,
momentan habe ich leider etwas Pech mit meinen ZZ.
Vor 8 Wochen hat meine ZZ zwei weibliche Lämmer bekommen. Nach der Geburt ist sie mir beinahe eingegangen, konnte aber glücklicherweise durch die Behandlung vom TA gerettet werden und mittlerweile geht es ihr wieder richtig gut und sie hat sich super erholt (habe hier davon berichtet).
Leider gab sie keine Milch und ich musste die jungen Kitze von Anfang an mit der Flasche füttern, sie blieben aber immer bei der Mutterziege. Sie gediehen prächtig und es gab keinen Tag an dem ich mir um ihre Entwicklung Sorgen machen musste.
Nun ist es aber leider so, dass die beiden jungen Lämmer sehr auf mich geprägt sind und sobald sie mich oder auch jemand anderen hören, fangen sie laut an zu plärren. In den ersten Wochen war es noch nicht so schlimm, jetzt verschlechtert sich das Geschrei aber von Tag zu Tag.
Dabei spielt es keine große Rolle ob die Kitze gerade getrunken haben oder nicht, kurz vor der Fütterungszeit kann man es aber echt vergessen in ihre Nähe zu kommen.
Auch mein allererster zugekaufter junger ZZbock war ein Schreier und es gab keinen Tag in den 5 Monaten bei uns, an dem er nicht frühmorgens um 6 Uhr anfing zu brüllen, stundenlang am Tag.
Das war echt nicht auszuhalten und jetzt ist es zwar noch nicht sooo krass, trotzdem kann man dieses Geschrei auf die Dauer niemanden zumuten, weder den Nachbarn (werden schon komisch angeschaut) noch den Gästen in unseren kl. Zimmervermietung, die wir betreiben.
Jeder der diesen Problem mit seinen Ziegen schon hatte, weiß wie unangenehm so was ist.
Wir haben die Kitze von anfang an natürlich nie verwöhnt und uns ganz normal um sie gekümmert. Bis auf das Flaschengeben haben wir sie in Ruhe gelassen und sie kaum gestört.
Nun meine Frage:
Wie reagieren eure mit der Flasche aufgezogenen Kitze, wird es mit dem Schreien später besser……..vor allem Erfahrungen von ZZhalter würden mich interessieren, da laut Suchfunktion vor allem diese häufig Probleme mit Schreiern haben.
Zudem ist mein ZZbock auch momentan total laut. Sonst schreit er nur im Herbst, zur Brunftzeit ein paar Tage und gibt sonst das ganze Jahr keinen Piep von sich.
Jetzt ist er schon die letzten 6 Wochen „bockig“, total unruhig und schreit sehr viel, bedrängt ständig die Ziege, sodass wir ihn kurzzeitig an einer langen Laufkette im Gehege anbinden mussten.
Weiß echt nicht, wieso nicht mal alles halbwegs „problemlos“ ablaufen kann und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Ciao, Pat
momentan habe ich leider etwas Pech mit meinen ZZ.
Vor 8 Wochen hat meine ZZ zwei weibliche Lämmer bekommen. Nach der Geburt ist sie mir beinahe eingegangen, konnte aber glücklicherweise durch die Behandlung vom TA gerettet werden und mittlerweile geht es ihr wieder richtig gut und sie hat sich super erholt (habe hier davon berichtet).
Leider gab sie keine Milch und ich musste die jungen Kitze von Anfang an mit der Flasche füttern, sie blieben aber immer bei der Mutterziege. Sie gediehen prächtig und es gab keinen Tag an dem ich mir um ihre Entwicklung Sorgen machen musste.
Nun ist es aber leider so, dass die beiden jungen Lämmer sehr auf mich geprägt sind und sobald sie mich oder auch jemand anderen hören, fangen sie laut an zu plärren. In den ersten Wochen war es noch nicht so schlimm, jetzt verschlechtert sich das Geschrei aber von Tag zu Tag.
Dabei spielt es keine große Rolle ob die Kitze gerade getrunken haben oder nicht, kurz vor der Fütterungszeit kann man es aber echt vergessen in ihre Nähe zu kommen.
Auch mein allererster zugekaufter junger ZZbock war ein Schreier und es gab keinen Tag in den 5 Monaten bei uns, an dem er nicht frühmorgens um 6 Uhr anfing zu brüllen, stundenlang am Tag.
Das war echt nicht auszuhalten und jetzt ist es zwar noch nicht sooo krass, trotzdem kann man dieses Geschrei auf die Dauer niemanden zumuten, weder den Nachbarn (werden schon komisch angeschaut) noch den Gästen in unseren kl. Zimmervermietung, die wir betreiben.
Jeder der diesen Problem mit seinen Ziegen schon hatte, weiß wie unangenehm so was ist.
Wir haben die Kitze von anfang an natürlich nie verwöhnt und uns ganz normal um sie gekümmert. Bis auf das Flaschengeben haben wir sie in Ruhe gelassen und sie kaum gestört.
Nun meine Frage:
Wie reagieren eure mit der Flasche aufgezogenen Kitze, wird es mit dem Schreien später besser……..vor allem Erfahrungen von ZZhalter würden mich interessieren, da laut Suchfunktion vor allem diese häufig Probleme mit Schreiern haben.
Zudem ist mein ZZbock auch momentan total laut. Sonst schreit er nur im Herbst, zur Brunftzeit ein paar Tage und gibt sonst das ganze Jahr keinen Piep von sich.
Jetzt ist er schon die letzten 6 Wochen „bockig“, total unruhig und schreit sehr viel, bedrängt ständig die Ziege, sodass wir ihn kurzzeitig an einer langen Laufkette im Gehege anbinden mussten.
Weiß echt nicht, wieso nicht mal alles halbwegs „problemlos“ ablaufen kann und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Ciao, Pat