Kastrationsmethode in Italien?!
Verfasst: 19.06.2005, 08:30
Hallo zusammen
seit kurzem sind wir stolze Besitzer von 4 Walliser-Schwarzhalsziegen. 3 Mädchen und 1 Junge (knapp 5 Monate alt). :)
Den Bock wollen wir kastrieren lassen, da er einmal eine Packziege werden wird (hoffentlich). Abgesehen davon, wollen wir Inzucht vermeiden.
N.b.: Unseren Zuchtbock holen/suchen wir dann nächstes Jahr.
Vorgestern haben wir mit unserem TA darüber gesprochen und er meint, dass die Burdizzo-Methode hier nicht mehr praktiziert wird und auch von einer "Totaloperation" rät er ab. Normalerweise werden hier die Böcke scheinbar folgendermassen kastriert: Ein kleiner Schnitt oberhalb des Hodensackes und dann Durchtrennung der Samenstränge. Praktisch keine Komplikationen und Infektionen. Natürlich unter Narkose.
Was haltet Ihr davon?
Schöne Grüsse
Franco
seit kurzem sind wir stolze Besitzer von 4 Walliser-Schwarzhalsziegen. 3 Mädchen und 1 Junge (knapp 5 Monate alt). :)
Den Bock wollen wir kastrieren lassen, da er einmal eine Packziege werden wird (hoffentlich). Abgesehen davon, wollen wir Inzucht vermeiden.
N.b.: Unseren Zuchtbock holen/suchen wir dann nächstes Jahr.
Vorgestern haben wir mit unserem TA darüber gesprochen und er meint, dass die Burdizzo-Methode hier nicht mehr praktiziert wird und auch von einer "Totaloperation" rät er ab. Normalerweise werden hier die Böcke scheinbar folgendermassen kastriert: Ein kleiner Schnitt oberhalb des Hodensackes und dann Durchtrennung der Samenstränge. Praktisch keine Komplikationen und Infektionen. Natürlich unter Narkose.
Was haltet Ihr davon?
Schöne Grüsse
Franco