Seite 1 von 1

Ziegenlamm verstorben

Verfasst: 15.09.2005, 18:24
von Franky
Hallo, liebe Ziegenfreunde.
Ich suche dringend Information zur Ernährung für Ziegenkitze; wie setzt sich die Muttermilch zusammen, bzw. wie kann ich diese ersetzen.
Mein Nachbar hält 9 Ziegen als Haustiere unter anderen eine Ziege, die nun zum fünften mal Babies bekam - zwei süße zicklein (ein Mädchen und ein Junge), die inzwischen schon ca. 2 Monate alt sind. Als ich heute Nachmittag in den Stall kam, fand ich eines der Kitze tot vor. Wir vermuten, dass es daran liegen könnte, dass die Mutter bereits so alt sein könnte, dass sie nicht mehr genug Milch produziert und so das Mädchen einfach nicht genug Nährstoffe bekam. Es war jedoch nicht abgemagert; allerdings fiel es mir seit zwei Tagen auf, dass sie nicht mit dem Appetit graste, wie ihr Bruder.
Ich muss noch erwähnen, dass ich in Malaysia, auf Langkawi lebe. Langkawi ist eine Insel, die im Nordwesten dem Festland vorgelagert ist. Hier ist das Leben ein wenig rückständig, weshalb es auch keinen Tierarzt, oder gar eine Tierklinik für Ziegen gibt. Auch die Beschaffung von Utensilien zur Pflege der Tiere entsprechen dem hiesigen Standart, der nicht gerade hoch ist.
Wir wollen das andere Zicklein nicht auch noch verlieren; deshalb suche ich nach möglichst viel Information zur Pflege, Haltung und besonders zur Gesunderhaltung der Tiere.
Bitte helft uns!
Frank

Verfasst: 15.09.2005, 21:22
von xandra68
Hallo Frank,
wenn es keinen oder wenig Apetitt hatte könnte ev. Wurmbefall schuld daran gewesen sein.
Das die Mutter zu wenig Milch gehabt hat glaub ich nicht, da die kleinen sonst nicht beide 2 Monate alt geworden wären.
In diesem Alter fressen sie schon selbständig mit, und könnten zur Not in diesem Alter schon ohne Milch überleben.
Würde vorschlagen das ihr die ganze Herde Entwurmt, zum Vorbeugen oder bei geringem Wurmbefall hilft täglich etwas Knoblauch.
Über die Fütterung findest Du eigentlich sehr viel hier im Forum, musst nur im Suchen Feld, Fütterung oder Bedarfsgerechte Fütterung eingeben, da wirst Du fündig werden.
Wenn es den Ziegen als mal nicht so gut geht, ev auch Durchfall mit im Spiel ist, dann helfen auch sehr gut Johannisbeerblätter oder ganze Zweige.
Aber warscheinlich werdet ihr solche nicht in Eurer Gegend haben :(
Wünsch Dir/Euch viel Glück, hab jetzt leider gerade wenig Zeit sonst hätte ich Dir noch ein paar dinge geschrieben, aber wie gesagt alles was Du suchst kannst Du hier unter dem im oberen Bildrant stehende "Suchen" finden.
Bye, und Grüßle
Alex

Verfasst: 17.09.2005, 20:13
von Franky
Vielen Dank, xandra68, für die schnelle Antwort. Ich glaube auch an Wurmbefall, allerdings hatte ich nicht schnell genug reagiert und mal die Bindehäute (Augen, Maul) gecheckt. Wahrscheinlich wäre mir Blässe aufgefallen, die mich dann gleich auf Parasiten hätte tippen lassen. Mein Freund und Nachbar hat auch ein Wurmmittel vom hiesigen "Amtstierarzt" zur Hand, was wir schon einigen Ziegen verabreichten; allerdings weiss er den Namen des Mittels nicht - weisser saft, sieht aus wei Sojamilch - in einer Plastikflasche. Das ist das Problem hier; was sich hier Amtstierarzt schimpft, ist real ein Veterinärassistent, mit derart lausiger Ausbildung, daß der Typ in Deutschland eventuell gerade mal den Klinikboden putzen dürfte. Grundsätzlich werden Medikamente ohne Beschriftung in plastikbeuteln, oder - flaschen ausgegeben. So weiß man natürlich nicht, was man da verabreicht.
Ich bin mit Giften, wie Entwurmern hier recht vorsichtig, da so ja auch keine klare Dosierung zu machen ist. Dieser Amtstierarzt sagt halt gib dem Tier sounsoviel und dem anderen soundsoviel. Wir machten auch die Erfahrung in der kleinen Tierklinik, die wir hier führen, dass dieser Tierarzt haarsträubende und auch schon fatale, also tödliche Behandlungsfehler bei Katzen und Hunden machte. Alles durch schlechten Ausbildungs- und Wissensstand. Ich machte auch bereits eine Webseite, auf der man sich über die Situation und die Klinik informieren kann: <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.iak.tabano.net">www.iak.tabano.net</a><!-- w --> - ist in deutsch und in englisch, nach Wahl. Dazu kommt, daß mein Nachbar die Benutzung des Internets sich in etwa so schwierig vorstellt, wie das Steuern eines Raumschiffes - hier sind die Leute noch nicht so weit, dass sie dieses Medium so locker nutzen, wie wir in Deutschland.
Ich will also noch herausfinden, welche Entwurmer die richtigen sind und ob ich diese hier bekomme, oder in Deutschland bestellen und herschicken lassen muss. Da wir auch noch einige gut ausgebildete Tierärzte in Penang und Singapur kennen, sollte es doch mit dem Teufel zugehen, wenn wir nicht das richtige Mittel (mit Namen und Dosierungszettel) finden sollten. Wei gesagt, wenn alle Stricke reissen, bestelle ich das passende in Deutschland und lasse es herschicken.
Das überlebende Brüderchen ist jedenfalls bis jetzt noch munter und zeigt keinerlei Krankheitszeichen.

mfg
Frank

Verfasst: 17.09.2005, 20:46
von xandra68
Hallo Frank,
so wie sich das anhört, weisse Flasche und weisse Flüssigkeit, könnte es sich um Cestocur handeln.
Es wirkt nur gegen Bandwürmer.
Empfehlen könnte ich Dir "Valbazen" das wirkt gegen alle Magen und Darmwürmer, Lungen und Bandwürmer, und gegen Leberegel.
Damit hättet ihr alle Parasiten ausser Kokzidien abgedeckt, das bekommt man in einer 1 L Flasche.
Gegen Kokzidien wirkt "Vecoxan"
"Panacur" ist auch sehr gut, es wirkt gegen alles wie oben unter "Valbazen" beschrieben steht, aber nicht gegen Leberegel.
Wenn Du das Zeug bei Dir nicht bekommst, kannst Du dich ja melden, dann lässt sich sicherlich ein Weg finden wie wir Dir das zukommen lassen können :wink:
Finde Euer Projekt super klasse, und Wünsche Euch weiterhin viel Glück und das ihr noch vielen Tieren helfen könnt.
Liebe Grüße
Alex